Ja, also... ich hatte ja nun schon einige Kameras und über ISO 200 bin ich (zumindest bisher) noch nie hinausgegangen. Aber das Beispielbild von ISO 400 war tadellos! Ab 800 hat man leichte Veränderungen bzw. einige Nachbesserungen seiten des Systems gesehen und ab 1600 war es merklich, aber noch nicht so, dass man Augenkrebs bekommen würde.
Bei dieser kann man Objektive nicht wechseln, es ist eine Bridge-KameraDiese Aufnahme war laut Bildunterschrift wohl auch "freihand", also ohne Stativ. Ansonsten verwendet der Fotograf gern Makro-Aufsätze, die bei diesem Bild aber allesamt unbenutzt blieben
Lichtverhältnisse waren Tageslicht - sonnig bei ISO 100.