Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 733

Thema: Photografiethread #∞

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ein bischen sport:
    http://peter-gresens.blogspot.com/20...-endkampf.html

    kritik und verbesserungen sind erwünscht da es das erste mal war dass ich sport fotografiert habe

    (400D + Sigma 50-150 f2,8)

  2. #2
    Das erste Bild ist vom Bokeh her nicht schecht, der Sportler ist gut freigestellt. Leider aber selbst nicht ganz scharf (vermutlich ziemlich offene Blende, da ists schwer, die schärfe gut zu treffen auf Entfernung), und das Zentrum des Bildes ist beherrscht von seinen dreckigen Socken.
    Beim zweiten wird es oben recht dunkel.
    Insgesammt sind bei sowas die Zuschauer(köpfe) eher störend und lenken die Aufmerksamkeit ab.
    Ich würde die Bilder noch heller entwickeln und noch mehr Kontrast geben, dann schaut es vermutlich besser aus.

    Gib mal die Exif-Informationen, wenn sie schon nicht im Foto sind, wenn du präzisere Kritik willst ^^

    Prinzipiell aber ganz gute Sportfotos, vor allem in anbetracht der sehr schwierigen Umstände (Hallensport).
    Ich denke, mit ein wenig mehr Planung (aufstellen des Stativs(?) an anderer stelle, bildaufbau und Motiv (nicht von Hinten usw...) wäre aber noch viel mehr drin gewesen. An der Technik sollte es ja nicht gescheitert sein, das Objektiv ist ja glaube ich ganz ordentlich. 2.8 bei nem Zoom klingt zumindest nach teuer und lichtstark ^^

  3. #3
    nunja, die helligkeit wurde auch schon in nem anderen forum angesprochen

    das problem war die halle war extrem dunkel und die hatten nichtmal alle lichter an, zum schluss jedoch wurden dann mehr lichter angemacht wobei diese nicht ausschlaggebend waren.

    dass das eine bild von hinten aufgenommen ist, liegt daran dass je nach übungsteil der kopf des turners zu sehen ist oder nicht ... normalerweise habe ich von unten oder von kästen aus fotografiert für die beiden bilder bin ich aber auf die bühne weil ich das erste genauso wollte nur dass der junge mann in die cam schaut, leider gab es nur eine tribühne und er hat mir den gefallen nicht getan

    exifs:
    1. bild:
    1/160 (eigentlich allein schon zu kurz für freihand.... aber die dreckshalle war so dunkel)
    f 2,8
    iso 1600
    150mm (ganz am langen ende also)
    canon eos 400D
    Ai Servo

    2. bild:
    1/100
    f2,8
    iso 1600
    89mm
    400D
    Ai Servo

    bei beiden lag der messpunkt jeweils auf dem mittleren af sensor.

    btw, ein stativ bringt bei sportfotografie recht wenig, auser die entlastung der hände und des nackens von der cam, aber ich brauch ja für bewegungen eine verschlusszeit von 1/500 und die schaff ich auch freihand ohne zu verwackeln, hoff ich doch

  4. #4

  5. #5
    Das 2, 4 und 5 sind ganz gut, insbesondere das letzte.
    Bei dem 3. ist der Hintergrund zu unruhig und störend.
    Bei dem letzten würde ich noch ein bisschen aufhellen, ein bisschen nachschärfen und den kontrast hochdehen, glaube ich. Aber das ist mein persönlicher Geschmack.

  6. #6
    und nochmal ein bild meinerseits. diesmal ein

    Portrait

  7. #7
    Augen Ok, Hände IMO zu unscharf. Sieht mehr nach Bewegungsunschärfe aus, als nach Ende des scharfen Bereichs wegen großer Blende.
    Und mir persönlich ist es zu Dunkel bzw zu wenige helle Bereiche auf der Kleidung usw.

  8. #8
    Ich finds toll. Die Stirn ist zwar etwas überbetont, aber mein Gott. Ist es halt ein Mädchen mit großer Stirn. Die Sportler waren auch recht perfekt, was solche Fotos angeht.

  9. #9
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Augen Ok, Hände IMO zu unscharf. Sieht mehr nach Bewegungsunschärfe aus, als nach Ende des scharfen Bereichs wegen großer Blende.
    Und mir persönlich ist es zu Dunkel bzw zu wenige helle Bereiche auf der Kleidung usw.
    danke, die hände sind wegen der blende unscharf das stört mich auch ziemlich ansonsten danke ich euch beiden für die kritik

  10. #10

  11. #11
    Das zweite gefällt mir gut, könnte aber noch schöner nachbearbeitet werden, IMO.
    Ist das überhaupt irgendwie nachbearbeitet, oder so aufgenommen?

  12. #12
    Nachbearbeitet ist es definitiv, der rechte Stuhl im Vordergrund allein war ein Stück höher
    als der linke und bei den Wänden habe ich Fenster oder Risse entfernt.
    Was würdest du denn noch daran nachbearbeiten wollen?

  13. #13
    Ich denke, die Farbsättigung der Farben der Fenster, soldass sich diese noch mehr abheben, außeredem noch ein wenig am Konstrat drehen (mehr^^)
    Müsste man erst ausprobieren, und schauen, wie es aussieht.

  14. #14

  15. #15
    Zuffel: Erstmal hat der Elephant recht, wie sie in der Hand liegt, und dir von der Bedienung gefällt, ist erstmal das wichtigste, rein von der Qualität tun sich die Kameramarken bei ähnlichen Preisen nicht viel.

    Ich kann trotzdem mal ein paar Modelle aufzählen, die du dir ansehen könntest:
    Nikon D80 <- es gibt ne neue D90, die hat die "alte" (und sehr gute) D80 stark im Preis gedrückt)
    Olympus E520 <- hat als einzige fourthirds. Informier dich drüber, manche mögen es nicht
    Pentax K200D <- Pentax ist unschlagbar, was gebrauchte Objektive angeht, da kann man viele Schnäppchen be Ebay machen.
    Canon EOS 450D <-mainstream :P
    von Sony wirds da auch irgend ein Modell geben, die kenne ich aber kaum.
    Haben, so wie ich das gehesen habe, überdurchschnittlich teure Objektive.

    Die müsstest du alle im Bereich von 500€ bekommen (nur den Body, ohne Objektive)
    Dann hast du für deine maximal noch 500€ je nach Hersteller noch genug Platz für ein paar brauchbare Objektive. Notfalls sogar so ein All-in-One 18-200mm Ding. (Ist aber idR Preislich und Optisch nicht empfehlsenswert)

    @Diabolo:
    Ich frage mich immer, wie viel angst die Milliarden von Amateurfotographen um ihre Bilder haben, dass sie überall ein hässliches Copyrightzeichen oder ähnliches draufklatschen müssen.
    Wenn du meinst, sowas zu brauchen, kann man das doch etwas hübscher und dezenter machen, oder?^^
    Das erste ist mir zu dunkel.
    Das zweite mit dem Licht gefällt schon besser, es wäre aber schöner, wenn die Kugel nicht so Mittig im Bild wäre.

  16. #16
    Danke für eure Hilfe

    Mir hatte auch jemand die Lumix FZ50 und FZ28 empfohlen, keine Spiegelreflex, aber wohl mit einem astreinen Objektiv, was so ziemlich für jeden Bedarf und jedes Motiv passend ist. Vielleicht kann mir ja jemand noch dazu was sagen?

    Bisher sind mehr Leute für die FZ28, Bilder, die ich gesehen habe, sprechen für sich und sind definitiv anschauenswert, wie ich finde.

    Und das Beste an solchen Teilen ist ja, dass man keine teuren Objektive kaufen muss und für weniger als 500€ schon eine komplette Kamera erhält.

    Was meint ihr? Wie gesagt, ich will sowas ja bloß hobbymäßig machen, aber meine kleine Samsung L83T gibt da bei Weitem nicht das her, was ich mir so vorstelle.

  17. #17
    Der kleine Kris hat sich mal ein bisschen mit HDR geschäftigt und eine Innenraum/Tageslicht und eine Aussen/Nacht Aufnahme erstellt. Feedback erwünscht.
    Kamera ist eine Eos 500D mit Standard 18/35 Objektiv.

    http://paradox1111.deviantart.com/ar...st-1-149913493
    http://paradox1111.deviantart.com/ar...st-2-149913635

  18. #18
    @Kris: Find ich gut, ist das eine richtige HDR-Aufnahme, oder eine mit Photoshop nachbearbeitete Pseudo-HDR Aufnahme?

    http://eat-sushi.deviantart.com/art/Candle-150368583

  19. #19
    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    @Kris: Find ich gut, ist das eine richtige HDR-Aufnahme, oder eine mit Photoshop nachbearbeitete Pseudo-HDR Aufnahme?

    http://eat-sushi.deviantart.com/art/Candle-150368583
    Eine richtige. Die Tageslicht mit 12 die Nacht mit 8 verschiedenen Belichtungsstufen, die aufgenommen wurden.

  20. #20
    Für HDR Bilder braucht man zwingend ein Stativ, oder?

    Schätze mal, dass ich das mit einer kompakten Digicam ohne Stativ vergessen kann Gibt Gelegenheiten, da würd ich HDR zu gerne mal ausprobieren...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •