Feuer (und NUR Feuer) ist IMO nicht sinvoll zu fotografieren. Selbst bei minimalen Belichtungszeiten wird es durch das starke luftflimmern stark unscharf.
Feuer in Bewebung (langzeitbelichtungen u,ä.) geht hingegen recht gut.
Ein Feuer, dass in einem Wasserbecken schwimmt, fände ich in dem Fall wohl ganz gut. Dafür einfach ein Teelicht nehmen.

Ansonsten:
Wie hast du es geschafft, dass die Tropfen trotz 1/500 so unscharf werden? Ich finde die ersten eiegntlich für die Tonne, da die Tropfen nicht richtig in der Luft "eingefroren" sind, denke aber, dass dies nicht an der D40 liegt, sondern an einem Fehlfokus oder Verwackeln oder sowas. 1/500 müsste eigentlich reichen, wenn das Wasser nicht mit Starkem druck irgendwo herausschießst, sondern nur normal von der Schwerkraft hinabgezogen wird. (bei "normalen" höhen)