-
El Pollo Diablo
Das ist ein generelles Problem bei TFT Bildschirmen.
Der Grund liegt einfach darin, dass der Flüssigkristall nicht schnell genug ist, um die Farben zu wechseln.
Dieser Effekt, den du meinst, nennt man Schlieren.
Neuere TFT Bildschirme sind in der Reaktionszeit schneller und da fällt dieses Schlieren nicht mehr so extrem auf aber er wird nie verschwinden.
Röhrenmonitore haben zwar auch ein Schlieren aber dort ist es nur unter bestimmten Bedingungen zu sehen. Ein Röhrenmonitor hat eine viel niedrigere Reaktionszeit als ein TFT Monitor. Die Reaktionszeit ist so gering, dass man sie sogar vernachlässigen kann.
Viele Hersteller mogeln auch bei der Reaktionszeit bei TFT Bildschirmen. Die geben meist nur eine sog. Grey-to-Grey Latenzzeit an. Diese Zeit gibt an, wie lang ein TFT von einem Grauton in einen anderen Grauton wechselt.
Viel wichtiger ist aber die Zeit von einem extreme ins andere und das extremste ist von schwarz auf weiss. Diese Zeit liegt deutlich über der Grey-to-Grey Zeit.
Ein anderes, gravierendes Problem bei TFT Bildschirmen sind die Farben.
Die Farben auf einem TFT Bildschirm sind zu blass, da, dank der Hintergrund beleuchtung, die weisse Farbe in jede andere Farbe verschmischt wird.
Abhilfe verschafft nur ein deutlich teures Modell mit einem S-PVA Panel (oder höherwertiger) und nicht diesen Kinderkram, was Media Markt, Saturn und Co. anbieten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln