-
General
Frage zu Rayleigh Scattering und Farbe des Himmels
Hi, ich komm momentan leider nicht so recht weiter was Rayleigh und Mie Scattering angeht. Ich hoff ihr habt eine Erklärung für meine Fragen.
1. Erklärungen dazu weshalb der Himmel unter Tags blau und während des Sonnenuntergangs rot ist gibt es ja reichlich aber warum ist der Himmel nach dem Sonnenuntergang wieder blau?
Die Beschreibung auf dieser Seite erweckt den Eindruck, dass das blaue Licht durch Rayleigh Scattering unter Tags bereits so stark gestreut wird, dass es die Lange Distanz in der Atmosphäre während des Sonnenuntergangs nicht mehr zurücklegen kann.
http://www.srrb.noaa.gov/highlights/redsky/page3.html
Nach dem Sonnenuntergang ist der Himmel aber wieder blau. Wird hier weiterhin Blaues Licht von der Sonne so weit um die Erde gestreut, dass es selbst nach dem Sonnenuntergang sichtbar ist und während des Sonnenuntergangs nur desshalb nicht, weil hier das Langwellige Spektrum überwiegt?
2. Darstellungen der Rayleigh Streuung zeigen immer, dass Licht recht gleichmäßig in alle Richtungen aber bevorzugt nach vorne und hinten gestreut wird.
(z.B. http://hyperphysics.phy-astr.gsu.edu...atm/raymie.gif)
Weiters wird erwähnt, dass Rayleigh Scattering kurze Wellenlängen (um den Faktor 10) bevorzugt. Heißt dass, dass sowohl blaues als auch rotes Licht in alle Richtungen gestreut wird( also auch zurück zur Quelle) aber 10 mal so viel blaues wie rotes Licht davon betroffen ist? Die zuvor genannte Seite macht nicht gerade den Eindruck, als würde rotes Licht auch in alle Richtungen gestreut werden.
Ich stells mir ansich eher so vor, dass grünes und rotes Licht genauso in alle Richtungen gebrochen wird aber nur eine kleinere Menge davon, sodass blau überwiegt. Oder liege ich damit falsch?

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln