Wenn ich das so lese, werden MUDs wohl eindeutig unterschaetzt.

Auch wenn es von Fans entwickelte Spiele sind, nehmen sie sich nichts in Bezug auf Komplexität (immerhin steckt ein umfangreiches Kampf/Skillsystem oder zusaetzliche Systeme dahinter, sowie unzählige Lokationen, Dungeons, und natuerliche viele Gegner.) Nicht selten steckt ein gut organisierter Stab aus Programmierern (meist Informatikstudenten) dahinter. (Wie Avalon, Final Frontier aber -> OT) Die Aussage 'Nur Text' (Und nein, wir spielen alle mit Zmud ) ist richtig, aber wer seine Fantasie zu brauchen weiss..?

Wie gesagt, mich hat interessiert ob es hier ein paar Leute gibt, die sowas spielen, da das einzig deutschsprachige FF-Mud noch recht leer ist ( ), wollte ich wissen, ob hier vieleicht jemand ein paar gute Erfahrungen in amerikanischen Muds gemacht hat (oder dort spielt), aber das scheint ja irgendwie nicht so der Fall zu sein :-)

Was das 'Angesagt' betrifft. Es kommt eben drauf an. Diese Spiele verbreiten sich meist in RL durch Mund zu Mund-Propaganda, oder die C't oder ein Gamermagazin forschen mal nach, was aus dieser Szene geworden ist, und es kann manchmal Jahre dauern, bis sich etwas etabliert. Allerdings gibt es teilweise sehr beachtliche Spielerzahlen, die 'paar tausend' wie in FFonline werden wohl hoechstens in amerikanischen Muds annaehrend erreicht, hierzulande spielen (leider) viel zu wenige, ganz klar: Man wirbt nicht permanent drum, deshalb ist es immer noch gemuetlich.

Na, so long, um das nicht ganz krass neben der Spur laufen zu lassen.

Gruss,

El'Cid