Zitat Zitat von uncreative Beitrag anzeigen
Da ich allerdings ein kleiner Detailfreak bin fällt mir da was auf:
Die Namenswahl ist, finde ich jedenfalls, ein wenig schlecht getroffen. Ryu und David, das eine ist ein Japanischer, das andere ein Hebräischer Name (heißt übersetzt im übrigen "der Geliebte"). In der heutigen Zeit nichts allzu ungewöhnliches, da es sich hier aber um eine Fantasy Geschichte handelt sei erwähnt das damalige Kulturen meistens unter sich geblieben sind. Das heißt das internationale Namen nicht üblich waren und daher Regionale Namen bevorzugt wurden, weshalb ich halt japanisch und hebräisch in der gleichen Kultur für etwas unbeholfen finde.
Bin mir sicher, du kannst dir nicht erklären, wie es kommt, dass in Deutschland hebräische, französische, italienische, lateinische und deutsche Namen wild gemischt vergeben wurden. Eigentlich in jedem Kaff, wo es eine Bibel gab, konnte man Leute mit hebräischen Namen finden.
Über chinesische und koreanische Namen mit japanischer Lesung in Japan wolln wir mal nicht reden, aye? Oder lateinische Namen in Großbritannien oder gar Ungarn, einem Land, dessen Sprache nicht mal zur europäischen Sprachfamilie gehört.

Es ist Fantasy, Namensgebung ist eine Stilfrage. Kontextlosigkeit ist bei dieser Erzählung hier augenscheinlich sowieso das oberste Prinzip. Deswegen läuft deine Kritik hier ein wenig ins Leere.