Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Radeon - Treiberkonflikte (vermutlich)

  1. #1

    Radeon - Treiberkonflikte (vermutlich)

    Ich krieg nochmal die Krise.
    Vor etwas über nem Monat ist mir meine Geforce wegen nem Hardwareschaden abgeraucht und hängt seit geraumer Zeit beim Hersteller zwecks Garantieprüfung. Da ich den PC solange nicht nutzen konnte, dachte ich mir wäre es besser gleich ne neue Karte zu kaufen.
    Die Wahl fiel letztlich auf eine Radeon HD4850 von Gainward, und die Probleme begannen.

    Ubuntu 8.04
    Alles lief super, per Wine gestartete Spiele liefen nochmal nen Zacken flotter als damals mit der Geforce 8600, einzig WinTV machte Zicken und sorgte gern mal dafür dass der Rechner einfror.
    Dachte mir nicht viel Dabei, wär ja zu schön gewesen wenn der Wechsel von Geforce zu Radeon problemlos über die Bühne gegangen wäre.

    Gestern also System neu aufgesetzt mit Ubuntu 8.10
    Das Problem hat sich gewandelt. Nun wurde mir nicht nur bei WinTV sondern auch bei regulären Videos nach wenigen Sekunden erklärt dass der Treiber einen Konflikt hätte. Bild wurd schwarz, Auflösungen schalteten hin und her, wenn das ganze Vorbei war war der Treiber deaktiviert.
    Habs mal darauf geschoben dass die Radeontreiber, ganz gleich ob opensource oder properitär nach wie vor dürftig sein müssten.

    Also testweise heute Windows XP aufgespielt.
    Ergebnis: gleiches Problem bei Videowidergabe, plus massive Grafikfehler in Spielen. Ein älterer Treiber hat an der Situation ebenfalls nichts verändert.
    Ich könnte kotzen, denn so langsam weiß ich echt nimmer was ich davon halten soll.


    edit:
    ok unter Windows mal ein Bluescreen mit Begründung der mir aber zu denken gibt. Die Googletreffer dazu beziehen sich auf agp-fast write, was ich mir bei ner pci-e Karte nur schwerlich vorstellen kann. Hmm fastwrite ist eh deaktiviert wie ich grade feststellen musste.
    Zitat Zitat
    ATI2DVAG.DLL - address BF04A349 base at BF012000, Datestamp 48d9a323

    Geändert von Spark Amandil (03.11.2008 um 14:55 Uhr)

  2. #2
    Deine GeForce ist aufgrund eines Hardwareschadens kaputt gegangen, und nun geht die 2. Grafikkarte auch nicht ordentlich? Könnte da nicht ein Zusammenhang bestehen?

  3. #3
    Kaum. Eine dritte Karte die ich als Ersatz zwischendurch nutzen muss tut ihre Arbeit einwandfrei. Im Falle der Geforce weiß ich mitlerweile dass es Materialversagen war, die Radeon ist bereits wieder auf dem Weg zum Händler innerhalb der 14-Tage Frist. Werd mir wieder ne Geforce holen dann spar ich mir den Ärger.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •