Moin zusammen und im Besonderen qed, Pitter und Rosebud,
Da ich beim Schach ja mit drei Niederlagen in Folge gloreich ausgeschieden bin (), habe ich jetzt genug Zeit, um dem Konzept den letzten Feinschliff zu geben. Angepeilter Termin für die Veröffentlichung ist dabei der 06. Dezember als eine Art Nikolausgeschenk. Das Konzept steht dabei schon so gut wie fest, nur die Themen muss ich mir noch überlegen. Das schöne dabei ist, dass ich die Regeln wirklich auf ein Minimum heruntergefahren habe und nicht so einen Katalog wie beim PISA-Test aufstellen muss.
Zum Faktor Zeit: Da würde ich mir keine Sorgen machen. Auf Grund der Erfahrungen des PISA-Tests und allgemeinen Beobachtungen bei den GF-Aktionen habe ich mich entschlossen euch einen großzügigen Zeitrahmen zur Verfügung zu stellen. Auch müssen die Arbeiten nicht zwangsläufig umfangreich sein. Was das bedeutet? Habt noch gut zwei Wochen Geduld, dann werdet ihr es erfahren.
Ansonsten wird dies ein recht angenehmer Tag werden: Ich habe nur Seminare, die auch wirklich interessant sind und in denen auch interessierte Mitmenschen sitzen. So kommen wenigstens interessante Diskussionen zu Tage, wobei der ewige Kampf zwischen SozialpädagogInnen und LehrerInnen immer wieder ein Highlight der Woche darstellt. Und heute Abend werde ich in der Stadthalle noch ein Konzert besuchen: "Max Raabe und sein Palastorchester". Schauen wir mal, was die Konkurrenz so treibt. (Kleiner Scherz am Rande. Raabe spielt natrülich in einer komplett anderen Liga.)