Guten Morgen Taverne,

danke für die lieben Genesungswünsche. Im Moment geht es gerade mal wieder.
Aber hier scheint das Siechtum auch Einzug gehalten zu haben. Was ist denn mit euch los? Zwei Tage nicht anwesend und dann nur so ein paar lumpige Beiträge?

Als Quotenhomo muss ich zu dem Craig/Bond Thema auch etwas sagen.
Mir gefällt Craig sehr gut. Und er hatte es extrem schwer bei mir. Ich habe mir nicht vorstellen können, dass jemand der so brutal aussieht, genug Charme hat, um einen Bond zu spielen. Aber er macht das sehr gut. Auch scheint er nicht das Pech zu haben, wie die anderen Bonds keine anderen guten Rollen zu bekommen. Ich erinnere nur an den armen Timothy Dalton und an Pierce Brosnan.

Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
@Bond
George Lazenby ist immer noch der einzig Wahre!
Ich kann mich da Sumbriva und ryan nur anschliessen. Was haben immer alle gegen Craig? Liegts daran, dass er ein blonder Homosexueller ist? Casino Royal hat die angestaubte Bondreihe revolutioniert. Seien wir mal ehrlich, es ging doch in nahezu jedem Bond um das Gleiche. Früher waren es die Sowjets, danach kamen die kommunistischen Asiaten. Der neue Bond ist härter und realistischer (wobei ich die zwei Dalton Filme nicht gesehen habe, war eh nie so der Bond Fan).

@Acha
*Bemitleid und gute Besserung wünsch*
Entweder hat er nicht gut genug nachgedacht, als er die Aussage machte, oder die Broccolis haben ihm einen Maulkorb verpasst, weil sie finden, dass Bond noch nicht so weit ist.
Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
@ qed: Aber es wird wohl eher auf die früheren Filme von Craig angespielt, in denen er ein paar Mal schwule Figuren spielte. (Einmal meines Wissens in einer Szene sogar komplett nackt... Mal irgendwo gelesen, Film nicht gesehen... )
Ich habe immer das Gefühl, als wenn es kaum Filme mit Craig gibt, wo man seinen nackten Körper nicht sieht. Allerdings hat er auch ein wirklich schnuckeliges Fahrgestell (wenn mir diese private Einschätzung erlaubt ist! ).

Würde Craig jetzt einen "schwulen" Bond spielen, wäre er ein lebenlang als der schwule Bond gebrandmarkt. Das würde er niemals machen und bewusst sein Image zerstören. Di Schauspieler, die sich geoutet haben (z.B. Rupert Everett oder Ellen Degenres) bekommen kaum noch Rollen und sprechen fast nur noch Synchron. Schade eigentlich, da man eigentlich von einem Schauspieler erwarten kann, dass er einen Hetero genau so überzeugend spielen kann, wie ein Hetero einen Schwulen oder eine Lesbe.
(man bin ich Politisch heute!)

*Kaffee und Tee koch*
*Kamin befeuer*
*Erdbeerradar einschalt und frische Erdbeeren drapier*
*mit Mundschutz und Kuscheldecke bewaffnet auf den Rest wart*