Ah, Standardantwort #1, wo hast du die herkopiert?
Immer dieses Sean Connery, Roger Moore, Perice Brosnan, das waren noch Bonds, der neue, der ist schlecht. Bla bla... Natürlich kann man dieser Meinung sein, aber 90% plappern diesen Satz einfach nach. Zudem kann ich mir vorstellen, was man sagte, als Roger Moore drankam, oder später Pierce Brosnan... "Jaja, x y vorher war noch ein echter Bond etc.".
Seht es mal so, die Bondserie bzw. ein Filmn muss ich weiterentwickeln, er geht mit der Zeit, sonst verkommt es langsam zur Standardkost. Klar findet man es vielleicht im Kinosaal selbst noch witzig, wenn der Gentleman Bond ein paar Witze reisst und dann unbeschadet davon kommt, aber so ein Film wird nach der 25. Wiederholung nicht mehr im Gedächtnis bleiben, weil man es schon 24 Mal gesehen hat. Jetzt wird aber mal etwas neues gemacht. Und das ist meiner Meinung nach gut.
Meiner Meinung nach steht Craig auf Augenhöhe mit Connery, alle anderen sind schlechter. (Tiefpunkt Pierce Brosnan in "Die another day")
Klar verkörpert Connery den klassischen "Bond", der Gentleman, der 20 Frauen flachlegt, coole Sprüche reisst, einen Martini trinkt und völlig unbeschadet aus jeder noch so halsbrecherischen Situation rauskommt.
Und Craig stellt einen "modernen" Bond dar, ein Arbeiter, der sich durch das Leben boxt, und genau dazu passt Craig auch.
Jetzt kommen wieder die "Kritiker", ja aber der Bond war immer der coole etc.
Nein, von jetzt ausgesehen, wird Bond der coole Gentleman. Craig tritt nicht in die Fussstapfen von Connery, Moore und Brosnan, er ist ihr Vorreiter, denn chronologisch gesehen, sielt Casino Royale und Quantum of Solace vor den alten Bondfilmen,
Bond ist hier noch kein kaltblütiger, cooler Superspion, er ist ein heissblütiger Arbeiter, eine Kampfsau, in Rage wegen seinem Verlust (Vesper). Er reisst keine coolen Sprüche vor den Bösewichten, er tötet sie einfach. Er entwickelt sich noch. (Ein kleiner Schritt in Richtung Coolio ist am Ende von QoS schon getan.)
Und wegen all den Gadgets, eigentlich sind die noch zu "modern". (Klar sind sie in den alten Filmen etwa auf Augenhöhe eines heutigen Handys xD) Und wer jetzt kommt mit "Martini!". Er kennt den geschüttelten, aber nicht gerührten Martini eben noch nicht. Äusserst findige Leser bemerken jetzt: "Aber in Casino Royal..."
Das war eigentlich ja auch nur ein Zufall (natürlich als Witz des Regisseurs). Er bestellt einfach einen Drink, Martini sieht toll aus. Der Barkeeper fragt ihn: "Geschüttelt oder gerührt?" Bond: "Sehe ich aus, als ob mich das interessiert?"
So, jetzt bin ich mal zu einem vorläufigen Schlusspunkt gelangt... Aber natrülich kann es weitergehen...![]()