Abend Taverne
Gute Besserung Gendrek, liest sich ja echt nicht schön.
Nachträgliche Gratulation Spitfire. Wir müssen mal wieder ne Runde zocken. ^^
Sumbriva lässt sich wiedermal blicken und verfasst dann auch noch einen Post, hinter dem ich zu 100% stehe. Mir ist gerade heute wiedermal bewusst worden, dass es wirklich sehr viele Vorteile hat, wenn man im echten Leben und nicht in einem Forum diskutiert. Eine Diskussion mag evtl. in ihrerer Wortwahl nicht so überlegt sein, aber es ist doch viel einfacher, man kann mehr sagen, sofort gegensteuern oder korrigieren. Das sollte nur mal gesagt sein.
Seit ich vor einer Stunde nach hause gekommen bin, lass ich mich vom TV und den der Wahl (vorher hatte gerade McCain eine Rede) berieseln. Und ich habe auch vor, heute sicherlich bis 2/3 Uhr wachzubleiben. Wie schon erwähnt, Sumbriva hat die Euphorie mit seinem Post schon zusammengefasst. Vorher kam auch gerade der Spruch: America votes - the World looks at America.
Heute haben wir im Zug auch ein wenig über das gerdet. Also darüber, dass ein Prozentsatz an der Urne anders stimmen wird, wegen rassistischen Gründen. War es nicht bei Le Pen dasselbe? Nach der Wahl wollte ihn niemand gewählt haben. Es mag nicht der beste Vergleich sein und ich kann nicht von mir auf andere schliessen. Aber in der WM herrscht ja auch so eine Art nicht ganz ernstzunehmender Kampf zwischen Nachbarländern, der über Konkurrenzdenken hinaus zur Misgunst geht. Z.b. war ich auch meistens gegen Deutschland, einfach nur weil sie Arrogant sind. Und im WM Final vor 2 Jahren, der zwischen Frankreich und Italien stattfand, da war ich auch für Italien, weil ichs den Franzosen aus mehreren Gründen nicht gegöhnt habe (u.a. auch weil sie teilweise ein wenig zu unfreundlich sind, was ich aber bei meinem Paris Besuch etwas relativieren musste, da wurde ja teilweise schon Deutsch gesprochen, was ich dann wieder sehr bedenklich finde und auch darum, weil sie Brasilien 1998 bewzungen haben). Dann habe ich auch einen Kollegen, der zu einem Achtel Italiener ist, aber dennoch hätte es mich gewissermassen auch gefreut, wenn Italien nicht gewonnen hätte, damit er sich nicht gefreut hätte und nicht damit plagieren könnte. Um es auf den Punkt zu bringen: Man (oder ich) pauschalisierte. Das ist so, wie wenn man jemanden der ein psychisches oder physisches Leiden hat, aufgrund seiner Krankheit fertig macht und nicht, weil er einfach ein Arschloch ist. Man macht das Mittel zum Zweck, gewissermassen. Die Leute, die jetzt vielleicht Obama nicht wählen, weil er Schwarz ist, machen dass vielleicht gegen ihre ideologischen Überzeugungen und eben nur aufgrund seiner Rasse. Ich hoffe man verstehts, auf was ich raus will. Mag jetzt einfach nicht wieder so Romane schreiben, deshalb wäre ein CT wirklich mal das Beste.Zitat von sims
![]()
Da magst du recht haben. Obama mag ein Charismatiker sein, er mag auch teilweise Populistisch sein, aber es qualifiziert ihn meiner Meinung nach immer noch mehr als ein Veteran, der nur an die amerikanischen Werte und den Patriotismus appeliert. Zugegeben ist auch Obama ein "Laie" und hat keine grosse Erfahrung, aber in Amerika ist eh alles anders und es gab ja auch schon andere Beispiele von Leuten, die nicht gross Erfahrung hatten oder Präsident wurden, weil sie halt immer den Good Guy in Hollywood gespielt haben.Zitat von Olman
Schottland, vielleicht irgendwo in den Staaten weiter studieren, das ist schon etwas exzentrisch. ^^ Aber falls ich dieses Jahr packe (wobei ich mich jetzt wirklich langsam in den Arsch klemmen sollte), dann will ich sicherlich ein paar Semester an die FU Berlin.Zitat
So, und jetzt muss ich mal schauen, ob mein Vater die Biere schon Kalt gestellt hat. ^^