Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT Geplauder XLV - Election Day

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee koch und Tasse voll schnapp*

    So, es ist (anscheinend) schon Amtlich - Obama hat trotz seine Hautfarben-Handycaps gewonnen...
    Ob das jetzt gut oder schlecht ist wird sich mit der Zeit erst zeigen.
    Ich hab gestern übrigens eine Diskussion gehabt bei der mir nicht mehr eingefallen ist gegen wen Bush bei seiner 2. Wahl eigentlich angetreten ist...

    Tja, wir hatten ja erst vor *kurzem* unsere Wahlen aber noch ist alles beim Alten und es wird auch so bleiben. Rot und Schwarz haben vorher regiert und sich zerstritten. Jetzt ist es so das nur rot + schwarz sich ausgeht weil beide par tou nicht mit orange oder blau zusammen regieren wollen... tja, ich frage mich ernsthaft wer vorher eine neue Regierung hat - wir oder die USA?

    *Kamin befeuer und auf die Couch werf*

  2. #2
    Guten Morgen Taverne,
    Moin Jungs!

    Was für ein Glück, dass die Wahl vorüber ist. Schön das ein Schwarzer die Wahl gewonnen hat. Nicht das ich glaube, dass sich irgendetwas an der Außenpolitik des USA ändern wird, aber man kann ja ein Fünkchen Hoffnung aufsparen.

    Obama wird ja wie der neue Heiland gefeiert. Mit diesen Vorschusslorbeeren und der Hoffnung die auf seinen Schultern ruht, kann er nur untergehen. Spätestens wenn er mitbekommt, dass die USA finanziell mit dem Rücken an der Wand stehen, weil Bush schön die Kassen geplündert hat, wird er wahrscheilich lieber wieder normaler Bürger werden wollen.

    Aber trotzdem wünsche ich ihm und seinem Staff viel Erfolg. Uns wünsche ich, dass die Amis von ihrem hohen Ross runter kommen und sich endlich mal als Teil einer Gemeinschaft sehen, und nicht als Beherrscher des Restes der Welt.

    *Kaffee schnapp und zum Kamin geh*
    *in Kuscheldecke gemummelt auf den Rest wart*
    *nach dunkelblau such*
    *nach Drachenfrauen such*

  3. #3
    *Drachenfrauen suchen geht?* Die wollen sich doch aber gar nicht finden lassen. o_o

    Mich freut es jedenfalls auch, dass Obama die Wahl gewonnen hat. Zeit wurde es, dass auch mal ein farbiger Präsident an die Macht kommt. Ich drücke ihm auch die Daumen und zwar auch, dass er nicht untergeht, sondern zeigt, dass er es auch kann und zwar besser. ^^

    *ebenfalls Kaffee schnapp und schleunigst rauswusel, bevor irgendwelche seltsamen dunkelblauen Farben hier reinkommen und sich den letzten Kaffee schnappen* Den habe nämlich ich jetzt.

  4. #4
    Morgen Taverne

    Obama hat deutlich gewonnen, aber im Nachhinein vereinfacht man das immer. War jedenfalls spannend, vor allem weil sich die Bekanntgabe der Teilergebnisse recht hingezogen hat. Es ging halt schon ein bisschen länger als anfangs gedacht, aber auch nicht so viel länger. Die Euphorie des Moments ist nun auch bei mir schon merklich abgeflacht. Change - we can believe in; ich hoffe mal, dass das mehr als nur ein paar Worte waren und dem auch die angestrebten Taten folgen werden. Obama wird sicherlich nicht alles erfüllen können, was er versprochen hat, aber was er jetzt effektiv machen wird, werden wir in den nächsten Monaten/Jahren sehen. Und ich würde mir wirklich ein neues Image der Amerikaner wünschen. Aus persönlicher Erfahrung weiss ich, dass das grösstenteils sehr freundliche und viel offenere Menschen als wir sind. Dennoch ist ihre Mentalität völlig anders. Werte wie Patriotismus werden dort noch hoch angesehen.

    Bei uns stehen auf kommunaler Ebene auch bald Wahlen an, gestern wurden mir die entpsrechenden Unterlagen zugeschickt. Jetzt kann ich mich endlich auch dem widmen.

    Zitat Zitat von sims
    Ich hab gestern übrigens eine Diskussion gehabt bei der mir nicht mehr eingefallen ist gegen wen Bush bei seiner 2. Wahl eigentlich angetreten ist...
    Ist mir auch aufgefallen, dass die potentiellen Bewerber schnell wieder in der Gosse verschwinden, jedenfalls hier bei uns. Aber an Kerry kann ich mich schon noch erinnern, schliesslich lebte er streckenweise auch in der Schweiz, bzw. war das für unsere Medien nicht ganz unwesentlich. ^^

    Zitat Zitat
    Rot und Schwarz haben vorher regiert und sich zerstritten.
    Rot und Schwarz können sowieso nur in der Form zusammen regieren.

    Eines ist aber jetzt schon klar: Obama ist aufgrund seiner Hautfarbe ein richtiger Combo Breaker!

    *mit Tasse Tee zum Rest gesell*

  5. #5
    Moin Taverne, moin alle Insassen

    mit Obama hat m.M.n. die Option gewonnen, die zumindest wir Europäer lieber sehen. Wie schon diverse meiner Vorredner wage ich aber auch stark zu bezweifeln, ob er seine vielen Versprechungen halten kann, selbst wenn er das momentan noch will. Es ist ja wohl so, daß Präsidenten erst in ihrer 2. Amtsperiode (wenn überhaupt) an schwierige Themen herangehen, weil sie 1. wiedergewählt werden wollen und 2. danach eh nichts mehr zu verlieren haben.
    Ich habe heute Morgen schon gelesen, daß Sarah 'The Brain' Palin ernsthaft überlegt, 2012 selbst zu kandidieren... Was besseres könnte Obama doch wohl kaum passieren.

    *neuen Kaffee aufsetz, den unverschämte Drachendamen einfach aufgebraucht haben, ohne neuen aufzusetzen*

    in diesem Zusammenhang mal wieder eine der großen Fragen des Lebens: trinken Drachen ihren Kaffee eigentlich aus Eimern, Badewannen oder was auch immer für Behältnissen oder gibt es Tassen, die groß genug sind?

    *mit Tasse Tee zu Acha unter die Kuscheldecke schlüpf und Runde Fluppen ausgibt*

  6. #6
    Drachen trinken den Kaffee aus Eimern, die sie anschließend fiesen Meckerfritzen genüßlich über den Kopf stülpen. } Ich hoffe, dass diese Frage des Lebens damit ausreichend beantwortet ist. Wenn nicht, führe ich es gern auch noch weiter aus.

    Tja, die USA hatten wenigstens einen Kandidaten, den wir hier lieber sehen wollten. ^^ Für unsere eigenen Wahlen sehe ich da schwarz, denn alle hiesigen Kandidaten möchte ich lieber von hinten sehen. ....

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Pitter
    in diesem Zusammenhang mal wieder eine der großen Fragen des Lebens: trinken Drachen ihren Kaffee eigentlich aus Eimern, Badewannen oder was auch immer für Behältnissen oder gibt es Tassen, die groß genug sind?
    *insider*
    Naja, unsere Drachendame hat da eher einen Fingerhut als Tasse... */insider*

    Zitat Zitat von Dragonlady
    Drachen trinken den Kaffee aus Eimern, die sie anschließend fiesen Meckerfritzen genüßlich über den Kopf stülpen. }
    Angeberin!
    Bei dir kann es höchstens ein Spielzeug-Plastik-Eimerchen sein - und wie du das Pitter über den Kopf stülpen willst kann ich mir wirklich nicht so genau vorstellen.

  8. #8
    Moin!
    *aua!* Ich habs gestern geschafft, mir den Nacken auszurenken. Das tut so weh, das glaubt kein Mensch . Jetzt hock ich vorm Rechner und versuche, mich mit Heroes 3 spielen und im Forum lesen abzulenken. Morgen muß ich noch ein Referat halten. Da hab ich in dieser Situation echt kein Bock drauf... Danke, daß ich mich hier ausheulen durfte.

    Ich bin froh, daß das Wahltheater in den USA jetzt vorbei ist und daß mit Obama ganz neue Perspektiven denkbar erscheinen. Interessant finde ich, daß der Mensch noch nicht einmal vereidigt ist, aber trotzdem alle Welt ihm schon Vorschriften machen will, was er zu tun hat. Ich hoffe, er läßt sich nicht von dem ganzen Geschrei ins Bockshorn jagen. Seine Ideen sind gut (wenn auch mitunter etwas zu ehrgeizig, um in Reinform umsetzbar zu sein) und man soll den Mann erstmal machen lassen. Vielmehr kaputtmachen, als eh schon is, kann man ja nicht mehr [Vorsicht, Polemik!]

    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Tja, die USA hatten wenigstens einen Kandidaten, den wir hier lieber sehen wollten. ^^ Für unsere eigenen Wahlen sehe ich da schwarz, denn alle hiesigen Kandidaten möchte ich lieber von hinten sehen. ....
    Tja... Und nach dieser gescheiterten Regierungsbildung in Hessen wird mir das mal wieder ganz besonders deutlich. Man mag von Ypsilanti halten, was man will, man kann ihr auch vorhalten, das Wahlversprechen in Bezug auf die Linke bis zum Zerreißen überdehnt zu haben. Tatsache ist aber auch, daß die Studiengebühren in Hessen ausgesetzt wurden, nicht zuletzt auf Betreiben der SPD. Für mich sind das konkret 1000 Euro im Jahr, die mir nicht fehlen. Das ist mehr, als das Getue der CDU mir gebracht hat. Was soll ich davon also halten? Muß ich wirklich gegeneinander aufwiegen, wer mich im Endeffekt weniger verarscht? Tja, Glannaragh, willkommen in er Wirklichkeit...
    Und, um ehrlich zu sein, fürchte ich mich viel mehr vor den Liberalen als vor den Linken.

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    orange oder blau
    Für welche politische Richtung stehen die Farben?

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Glannaragh
    *aua!* Ich habs gestern geschafft, mir den Nacken auszurenken. Das tut so weh, das glaubt kein Mensch .

    Für welche politische Richtung stehen die Farben?
    Du arme du, ich hatte das auch mal - tut ziemlich lange weh...
    Gute Besserung und hoffentlich dauert das bei dir nicht so lange wie bei mir.

    Äh, orange und blau sind beide rechts.
    Der Chef der orangen (BZÖ) war ja Jörg Haider der kurz nach den Wahlen tödlich verunglückte.
    Die blaun (FPÖ) sind vor Jahren in den Medien gewesen weil sie in die Regierung gekommen sind (damals noch unter der Leitung von Haider). Da hat es sogar Sanktionen gegen Österreich gegeben...
    Welche von den beiden Partein mehr rechts als die andere ist kann ich aber nicht sagen.

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Tatsache ist aber auch, daß die Studiengebühren in Hessen ausgesetzt wurden, nicht zuletzt auf Betreiben der SPD. Für mich sind das konkret 1000 Euro im Jahr, die mir nicht fehlen.
    Tja, ich gehöre nach wie vor zu den Glücklichen, die diese Gebühren zahlen dürfen. Eine wirkliche Verbesserung der Lehre, die damit umgesetzt werden sollte, kann ich allerdings nicht beobachten. Stattdessen habe ich mittlerweile auf fast jedem Kurs eine Teilnehmerbeschränkung. Die mehr gegebenen Seminare werden durch solche Maßnahmen sehr schnell wieder aufgehoben.

    Stattdessen wurden in der Unihalle gestern überall Flachbildschirme installiert, die Auskunft über das Mensaessen, laufende Verantsaltungen und Verlegungen geben. Das hört sich jetzt zwar alles sehr nett an, aber:

    --> Das Mensaessen wird jeden Tag vor der Mensa ausgehangen und es gibt eine Woche vorher, die Vorlage für dei nächste Woche.
    --> Laufende Veranstaltungen brauche ich eh nur die, die auch in meinem Stundenplan stehen und die habe ich ausgedruckt. Außerdem gibt es für solche Fälle genau wie für Verlegungen das ekvv, wo man das alles lange vorher nachschlegen kann.

    Auf Gut Deutsch: Der praktische Nutzen dieser Monitore ist eher gering. Wenn sie wenigstens mal die Bahnfahrpläne damit übermitteln würden, hätten die Dinger schon eher Nutzen.

  11. #11
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Tja, ich gehöre nach wie vor zu den Glücklichen, die diese Gebühren zahlen dürfen. Eine wirkliche Verbesserung der Lehre, die damit umgesetzt werden sollte, kann ich allerdings nicht beobachten.
    HA! Du hast doch nicht ernsthaft geglaubt, davon würde irgendwas bei uns Geisteswissenschaftlern ankommen?
    Sorry . Das ist ein Thema, da könnte ich echt drauf abgehen.

    Ich selbst habe auch nie echte Verbesserungen durch die Gebühren erlebt. Mag bei den Informatikern oder anderen, prestigeträchtigeren Studiengängen anders sein. Ich habe hier in Kassel sogar mal gesagt bekommen, daß man die Gebühren nicht dazu verwenden dürfe, um neue Lehrpersonen anzustellen. Bisher habe ich diese Aussage weder verifizieren noch falsifizieren können, ich hoffe aber inständig, daß das ne Ente war.

    Die Sache mit den Monitoren, von der Du schreibst, ist symptomatisch. An den Unis wird viel Geld in teure Prestigeprojekte gesteckt, obwohl besser endlich jemand das Sch...haus im Altbau sanieren sollte. Nur so, als unverbindliches Beispiel.

    Seit Semesterbeginn kann man hier nicht mehr laufen, ohne anderen Leuten auf die Füße zu treten. Die Uni ist völlig überlaufen. Die Offiziellen werfen sich jetzt groß in die Brust und erzählen was davon, daß die "innovativen Studiengänge" ein voller Erfolg seien, etc. pp. Ich glaube kein Wort davon. Die Auswahl dürfte wohl eher nach dem Kriterium "was kann ich da studieren, wo ich nix zahlen muß" getroffen worden sein. Verständlich. Leider bedeutet das, daß Seminare jetzt fast standardmäßig in Hörsälen abgehalten werden.

    Tja... machste nix dran

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    HA! Du hast doch nicht ernsthaft geglaubt, davon würde irgendwas bei uns Geisteswissenschaftlern ankommen? [..] Mag bei den Informatikern oder anderen, prestigeträchtigeren Studiengängen anders sein.
    Nun ja, die Geschichte und die Erziehungswissenschaften sind in Bielefeld zusammen mit der Soziologie die prestigeträchtigsten Studiengänge, die auch viel Unterstützung durch die Universität und die Wirtschaft erhalten. Die "Bielefelder Schule" gilt immerhin als Mutter der Sozialgeschichte und hat solch große Historiker wie Wehler oder Kocka hervorgebracht.

  13. #13
    Hättet ihr doch alle gleich in Rheinland-Pfalz studiert
    Wir sind einfach toller

  14. #14
    Abend Taverne!



    Zitat Zitat von qed
    Und soweit ich btw. informiert bin, kann man nur Präsident werden, wenn man auf amerikanischen Boden geboren ist. Schwarzenegger könnte für dieses Amt nicht kandidieren.
    Nein, die Regelung besagt, dass man als Amerikaner geboren sein muss, um Präsident zu werden. Schwarzenegger wurde eingebürgert, deshalb kann er nicht kandidieren. Ich hingegen könnte es. Also, ihr werdet 2032 noch von mir hören

    Ja, dass amerikanische Wahlsystem ist wirklich verkackt und daran liegt es auch, dass man wie Bush 2000 mit weniger Stimmen trotzdem mehr Wahlmänner erringen und damit gewinnen kann. Der Ursprung dieser dummen Wahlmänner-Regelung liegt ja in diesem grundlegenden Föderalismus-Problem der USA. Als die USA gegründet wurden, wollten die Staaten dadurch ihre Macht und Souveränität sichern, indem sie dieses unbalancierte Wahlmännersystem einführten.
    Trotzdem sehe ich sowohl 2000 als auch 2004 die Schuld in erster Linie schon beim Volk. Denn in der Demokratie hat das Volk nunmal sowohl die Macht, als auch die Verantwortung, denjenigen zu wählen, der ihr Land regieren soll. Und damit auch die Verantwortung, aus all den Nieten, die kandidieren - denn es steht ja jedem offen zu kandidieren, was ja auch irgendwie gut ist - einen fähigen Kandidaten herauszusuchen. Und in dieser Verantwortung haben die Amerikaner 2000 und besonders 2004 (denn sie haben den gleichen Fehler nochmal gemacht) versagt.
    Mein IR-Professor hat mir jedenfalls zugestimmt, als ich ihm meine Theorie präsentiert habe, was mich noch weiter darin bestärkt .

  15. #15

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Umschau*
    Keiner da?
    *Kaffee koch und Tasse voll schnapp*

    Puh, irgendwie kann ich zu den ganzen Themen hier gar nichts sagen. Ich hab nie Studiert und bin auch kein Amerikaner.
    Das einzige was ich so mitbekommen habe ist das unsere Unis an den Grenzen überrannt werden seitdem die Studiengebühren bei uns gefallen sind... verständlich aber auch extrem ärgerlich.

    *Kamin befeuer und auf die Couch werf*

  16. #16
    Moin Taverne,

    ich habe auch nicht studiert und bin kein Amerikaner.
    Aber seit gestern Nachmittag ist unser Netzwerksystem abgestürzt. Seit heute Morgen um5:45 Uhr versuche ich ins System zu kommen.
    Unsere IT-Fuzzies rennen hysterisch durch die Gegend und scheinen ziemlich Ratlos zu sein.

    Ich kann gerade die Pause eines Kollegen, der in einem anderen Beriech sitzt, dazu nutzen, wenigstens ein Lebenszeichen abzusetzen.

    Fühlt euch also geflauscht und geknuddelt!

  17. #17
    Maahhllzeit!!

    Auch mal kurz vorbei schauen. Bei mir ist zwar die technische Voraussetzung gegeben, aber irgendwie ist heute ein total chaotischer Arbeitstag, ich komme gar nicht dazu, hier mal länger reinzuschauen.

    Bis später.

  18. #18
    Tach,

    Ist es eigentlich normal das ich in letzter Zeit beim ersten Mal aufrufen von TES.info den Meldung bekomme mit Securitytokens Fehler? Wenn ich danach die Seite nochmal lade, dann funktionierts.

    Naja, egal. Solange ich noch reinkomme ...


    Streicher

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •