Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 3 von 21 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 401

Thema: OT Geplauder XLV - Election Day

  1. #41
    Moin!
    *aua!* Ich habs gestern geschafft, mir den Nacken auszurenken. Das tut so weh, das glaubt kein Mensch . Jetzt hock ich vorm Rechner und versuche, mich mit Heroes 3 spielen und im Forum lesen abzulenken. Morgen muß ich noch ein Referat halten. Da hab ich in dieser Situation echt kein Bock drauf... Danke, daß ich mich hier ausheulen durfte.

    Ich bin froh, daß das Wahltheater in den USA jetzt vorbei ist und daß mit Obama ganz neue Perspektiven denkbar erscheinen. Interessant finde ich, daß der Mensch noch nicht einmal vereidigt ist, aber trotzdem alle Welt ihm schon Vorschriften machen will, was er zu tun hat. Ich hoffe, er läßt sich nicht von dem ganzen Geschrei ins Bockshorn jagen. Seine Ideen sind gut (wenn auch mitunter etwas zu ehrgeizig, um in Reinform umsetzbar zu sein) und man soll den Mann erstmal machen lassen. Vielmehr kaputtmachen, als eh schon is, kann man ja nicht mehr [Vorsicht, Polemik!]

    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Tja, die USA hatten wenigstens einen Kandidaten, den wir hier lieber sehen wollten. ^^ Für unsere eigenen Wahlen sehe ich da schwarz, denn alle hiesigen Kandidaten möchte ich lieber von hinten sehen. ....
    Tja... Und nach dieser gescheiterten Regierungsbildung in Hessen wird mir das mal wieder ganz besonders deutlich. Man mag von Ypsilanti halten, was man will, man kann ihr auch vorhalten, das Wahlversprechen in Bezug auf die Linke bis zum Zerreißen überdehnt zu haben. Tatsache ist aber auch, daß die Studiengebühren in Hessen ausgesetzt wurden, nicht zuletzt auf Betreiben der SPD. Für mich sind das konkret 1000 Euro im Jahr, die mir nicht fehlen. Das ist mehr, als das Getue der CDU mir gebracht hat. Was soll ich davon also halten? Muß ich wirklich gegeneinander aufwiegen, wer mich im Endeffekt weniger verarscht? Tja, Glannaragh, willkommen in er Wirklichkeit...
    Und, um ehrlich zu sein, fürchte ich mich viel mehr vor den Liberalen als vor den Linken.

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    orange oder blau
    Für welche politische Richtung stehen die Farben?

  2. #42

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Glannaragh
    *aua!* Ich habs gestern geschafft, mir den Nacken auszurenken. Das tut so weh, das glaubt kein Mensch .

    Für welche politische Richtung stehen die Farben?
    Du arme du, ich hatte das auch mal - tut ziemlich lange weh...
    Gute Besserung und hoffentlich dauert das bei dir nicht so lange wie bei mir.

    Äh, orange und blau sind beide rechts.
    Der Chef der orangen (BZÖ) war ja Jörg Haider der kurz nach den Wahlen tödlich verunglückte.
    Die blaun (FPÖ) sind vor Jahren in den Medien gewesen weil sie in die Regierung gekommen sind (damals noch unter der Leitung von Haider). Da hat es sogar Sanktionen gegen Österreich gegeben...
    Welche von den beiden Partein mehr rechts als die andere ist kann ich aber nicht sagen.

  3. #43

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Tatsache ist aber auch, daß die Studiengebühren in Hessen ausgesetzt wurden, nicht zuletzt auf Betreiben der SPD. Für mich sind das konkret 1000 Euro im Jahr, die mir nicht fehlen.
    Tja, ich gehöre nach wie vor zu den Glücklichen, die diese Gebühren zahlen dürfen. Eine wirkliche Verbesserung der Lehre, die damit umgesetzt werden sollte, kann ich allerdings nicht beobachten. Stattdessen habe ich mittlerweile auf fast jedem Kurs eine Teilnehmerbeschränkung. Die mehr gegebenen Seminare werden durch solche Maßnahmen sehr schnell wieder aufgehoben.

    Stattdessen wurden in der Unihalle gestern überall Flachbildschirme installiert, die Auskunft über das Mensaessen, laufende Verantsaltungen und Verlegungen geben. Das hört sich jetzt zwar alles sehr nett an, aber:

    --> Das Mensaessen wird jeden Tag vor der Mensa ausgehangen und es gibt eine Woche vorher, die Vorlage für dei nächste Woche.
    --> Laufende Veranstaltungen brauche ich eh nur die, die auch in meinem Stundenplan stehen und die habe ich ausgedruckt. Außerdem gibt es für solche Fälle genau wie für Verlegungen das ekvv, wo man das alles lange vorher nachschlegen kann.

    Auf Gut Deutsch: Der praktische Nutzen dieser Monitore ist eher gering. Wenn sie wenigstens mal die Bahnfahrpläne damit übermitteln würden, hätten die Dinger schon eher Nutzen.

  4. #44
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Tja, ich gehöre nach wie vor zu den Glücklichen, die diese Gebühren zahlen dürfen. Eine wirkliche Verbesserung der Lehre, die damit umgesetzt werden sollte, kann ich allerdings nicht beobachten.
    HA! Du hast doch nicht ernsthaft geglaubt, davon würde irgendwas bei uns Geisteswissenschaftlern ankommen?
    Sorry . Das ist ein Thema, da könnte ich echt drauf abgehen.

    Ich selbst habe auch nie echte Verbesserungen durch die Gebühren erlebt. Mag bei den Informatikern oder anderen, prestigeträchtigeren Studiengängen anders sein. Ich habe hier in Kassel sogar mal gesagt bekommen, daß man die Gebühren nicht dazu verwenden dürfe, um neue Lehrpersonen anzustellen. Bisher habe ich diese Aussage weder verifizieren noch falsifizieren können, ich hoffe aber inständig, daß das ne Ente war.

    Die Sache mit den Monitoren, von der Du schreibst, ist symptomatisch. An den Unis wird viel Geld in teure Prestigeprojekte gesteckt, obwohl besser endlich jemand das Sch...haus im Altbau sanieren sollte. Nur so, als unverbindliches Beispiel.

    Seit Semesterbeginn kann man hier nicht mehr laufen, ohne anderen Leuten auf die Füße zu treten. Die Uni ist völlig überlaufen. Die Offiziellen werfen sich jetzt groß in die Brust und erzählen was davon, daß die "innovativen Studiengänge" ein voller Erfolg seien, etc. pp. Ich glaube kein Wort davon. Die Auswahl dürfte wohl eher nach dem Kriterium "was kann ich da studieren, wo ich nix zahlen muß" getroffen worden sein. Verständlich. Leider bedeutet das, daß Seminare jetzt fast standardmäßig in Hörsälen abgehalten werden.

    Tja... machste nix dran

  5. #45

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    HA! Du hast doch nicht ernsthaft geglaubt, davon würde irgendwas bei uns Geisteswissenschaftlern ankommen? [..] Mag bei den Informatikern oder anderen, prestigeträchtigeren Studiengängen anders sein.
    Nun ja, die Geschichte und die Erziehungswissenschaften sind in Bielefeld zusammen mit der Soziologie die prestigeträchtigsten Studiengänge, die auch viel Unterstützung durch die Universität und die Wirtschaft erhalten. Die "Bielefelder Schule" gilt immerhin als Mutter der Sozialgeschichte und hat solch große Historiker wie Wehler oder Kocka hervorgebracht.

  6. #46
    Hättet ihr doch alle gleich in Rheinland-Pfalz studiert
    Wir sind einfach toller

  7. #47
    Abend Taverne!



    Zitat Zitat von qed
    Und soweit ich btw. informiert bin, kann man nur Präsident werden, wenn man auf amerikanischen Boden geboren ist. Schwarzenegger könnte für dieses Amt nicht kandidieren.
    Nein, die Regelung besagt, dass man als Amerikaner geboren sein muss, um Präsident zu werden. Schwarzenegger wurde eingebürgert, deshalb kann er nicht kandidieren. Ich hingegen könnte es. Also, ihr werdet 2032 noch von mir hören

    Ja, dass amerikanische Wahlsystem ist wirklich verkackt und daran liegt es auch, dass man wie Bush 2000 mit weniger Stimmen trotzdem mehr Wahlmänner erringen und damit gewinnen kann. Der Ursprung dieser dummen Wahlmänner-Regelung liegt ja in diesem grundlegenden Föderalismus-Problem der USA. Als die USA gegründet wurden, wollten die Staaten dadurch ihre Macht und Souveränität sichern, indem sie dieses unbalancierte Wahlmännersystem einführten.
    Trotzdem sehe ich sowohl 2000 als auch 2004 die Schuld in erster Linie schon beim Volk. Denn in der Demokratie hat das Volk nunmal sowohl die Macht, als auch die Verantwortung, denjenigen zu wählen, der ihr Land regieren soll. Und damit auch die Verantwortung, aus all den Nieten, die kandidieren - denn es steht ja jedem offen zu kandidieren, was ja auch irgendwie gut ist - einen fähigen Kandidaten herauszusuchen. Und in dieser Verantwortung haben die Amerikaner 2000 und besonders 2004 (denn sie haben den gleichen Fehler nochmal gemacht) versagt.
    Mein IR-Professor hat mir jedenfalls zugestimmt, als ich ihm meine Theorie präsentiert habe, was mich noch weiter darin bestärkt .

  8. #48

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Umschau*
    Keiner da?
    *Kaffee koch und Tasse voll schnapp*

    Puh, irgendwie kann ich zu den ganzen Themen hier gar nichts sagen. Ich hab nie Studiert und bin auch kein Amerikaner.
    Das einzige was ich so mitbekommen habe ist das unsere Unis an den Grenzen überrannt werden seitdem die Studiengebühren bei uns gefallen sind... verständlich aber auch extrem ärgerlich.

    *Kamin befeuer und auf die Couch werf*

  9. #49
    Moin Taverne,

    ich habe auch nicht studiert und bin kein Amerikaner.
    Aber seit gestern Nachmittag ist unser Netzwerksystem abgestürzt. Seit heute Morgen um5:45 Uhr versuche ich ins System zu kommen.
    Unsere IT-Fuzzies rennen hysterisch durch die Gegend und scheinen ziemlich Ratlos zu sein.

    Ich kann gerade die Pause eines Kollegen, der in einem anderen Beriech sitzt, dazu nutzen, wenigstens ein Lebenszeichen abzusetzen.

    Fühlt euch also geflauscht und geknuddelt!

  10. #50
    Maahhllzeit!!

    Auch mal kurz vorbei schauen. Bei mir ist zwar die technische Voraussetzung gegeben, aber irgendwie ist heute ein total chaotischer Arbeitstag, ich komme gar nicht dazu, hier mal länger reinzuschauen.

    Bis später.

  11. #51
    Tach,

    Ist es eigentlich normal das ich in letzter Zeit beim ersten Mal aufrufen von TES.info den Meldung bekomme mit Securitytokens Fehler? Wenn ich danach die Seite nochmal lade, dann funktionierts.

    Naja, egal. Solange ich noch reinkomme ...


    Streicher

  12. #52
    Geh mal in dein Benutzerkontrollzentrum, dann wird die Uhr umgestellt und die Fehlermeldung sollte nicht mehr auftauchen.

  13. #53
    Ah, danke. Funktioniert wieder wie gewohnt.

    Streicher

  14. #54
    So, Wahl vorbei, Hype- und Spannungsfaktor von 100% direkt auf 0% gesunken...
    Jetzt heisst es erstmal bis Januar warten... Naja, inzwischen kann ich mich an den Partien Barcelona - Basel weiterhin erfreuen... Zuerst die 0:5 Niederlage Basels... Man war ich schadenfroh... } Und jetzt noch ein 1:1 IM CAMP NOU. Stellt euch vor, ein Schweizer Team (auch wenn ich es nicht mag) spielt auswärts gegen Barça unentschieden... Dazu wurde Barcelona ja von einem Schweizer gegründet... Und diversen Theorien nach, wurde der F.C. Barcelona nach seinem Vorbild dem F.C. Basel inspiriert. (Selbe Mannschaftsfarben, ähnliches Logo mit demselben Ball darauf...) Das waren tolle Ergebnisse...

    Also, ich verzieh mich dann mal wieder, habe noch einige Dinge zu erledigen...
    Ciao

  15. #55

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    So die Handwerker sind aus dem Haus. Jetzt habe ich zwar keine Tapete mehr an der Wand und kann die pure Ästhetik grauen Betons an der Wand genießen, dafür sind die Fugen allerdings auf der anderen Seite wieder dicht und es mussten glücklicherweise doch keine Trockner aufgestellt werden. Anscheinend reicht es, die Wand so trocknen zu lassen. Wenn ich jetzt noch den Chlorgeruch von dem Antischimmelmittel aus der Wohnung rauskriege, bin ich glücklich. Wenigstens haut der wiederum meinen Schnupfen zurück ...

  16. #56
    Guten Morgen Taverne,

    nanu, noch niemand da? Seid ihr alle schon im WE oder habe ich mich im Tag geirrt?

    Achadrion und Pitter sind ja gestern durch widrige Umstände ausgebremst worden, scheint auch heute noch anzuhalten.

    @Bit: Schön, dass es aufwärts geht, es gibt nichts Schlimmeres, als auf einer Baustelle zu wohnen, ich habe da auch schon einige Erfahrungen.

    *Kaffee und Tee koch*
    * Frühstück für alle herricht*
    * natürlich frische Erdbeeren nicht vergess*
    *mit Tasse Kaffee darauf wart, ob noch jemand auftaucht*

  17. #57
    Morgen Taverne!

    Jaja, ich hab mich heut auch schon gwundert, warum noch niemand gepostet hat... ja sogar sims lässt uns im Stich, er wird doch nicht wieder verschwunden sein Ich wollte dann auch nicht als erster posten, es heißt ja schließlich 'Ladys first'

    Naja, ich war heut schon in der Stadt unterwegs, hab Überweisungen zur Bank gebracht, mich im MegaKompany darüber aufgeregt, dass 'The Witcher' ab 18 ist und der derzeitige Lieferant des Großhandels konkurs gegangen ist. Deshalb hab ich mich dann gleich nochmal aufgeregt, weil sie deswegen Tiberium Wars wieder nicht im Sortiment hatten Naja man kann nicht alles haben...

    Heute mittag muss ich dann noch ins Geschäft radeln und nachschauen wie der Dienstplan für nächste Woche ausschaut.

    Oh ja, was wäre ein typischer Tavernenpost ohne einen Gedanken an das Wetter zu verschwenden Hier herrrschd mehr Aprilwetter als sonst was. Gestern Sonne und Nebel, heute bewölkt und nass, obwohls kaum geregnet hat. Zwischendurch schaut mal die Sonne vorbei, aber kalt ist es trotzdem.

    Ansonste noch einen schönen Tag den anderen... sofern heute noch jemand von den Führungspersonen sich hier sehen lassen sollte

    Edit:
    Bevor ich meine Pflicht vergesse wie es Rosebud schon passiert ist: TGIF

  18. #58

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    @Bit: Schön, dass es aufwärts geht, es gibt nichts Schlimmeres, als auf einer Baustelle zu wohnen, ich habe da auch schon einige Erfahrungen.
    Es sind noch zwei Wochen, die ich auf der Baustelle hausen muss. Erst dann ist die Wand wahrscheinlich wieder vollkommen ausgetrocknet. Dann müssen auch noch die Wände wieder tapeziert werden. Außerdem ist diese Zeit absolut identisch mit der Zeit, in der unsere neue Mitbewohnerin einzieht. Bis dahin sollte dieser Mist endlich mal fertig sein. Wir können das Mädel ja eher schlecht in eine Baustelle einziehen lassen. Obwohl, ihr Zimmer hat es ja kaum erwischt. Hauptlastträger sind ja mein Raum und das Badezimmer unserer Nachbarn unter uns.

  19. #59
    Mahlzeit, Taverne,
    Zitat Zitat von Rosebud
    Achadrion und Pitter sind ja gestern durch widrige Umstände ausgebremst worden, scheint auch heute noch anzuhalten.
    Wollja, heute ist es hier auch noch ziemlich chaotisch, aber gleich ist ja erstmal Wochenende.

    Bis später.

  20. #60
    Moin Taverne,
    ich hab dieses Wochenende ACDC für mich entdeckt. Mein Vater hat sich die neue CD (Black Ice) gekauft und ich dachte mir, da hörst du jetzt auch mal rein. Und naja jetzt find ichs genial.

    Und sonst? Übliche Wochenendstille hier was? Naja ich bin auch nicht mehr lange zu Hause.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •