sry für OT, aber die anderen Leute sollten sich das mal durchlesen: (aus den offiziellen Voragaben)
Zitat Zitat
Inhaltliche Schwerpunkte
• Umgang mit Texten:
- Epochenumbruch 18./19. Jh. – unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des Dramas mit den Eckpunkten: F. Schiller, Don Carlos; G. Büchner, Dantons Tod
- Epochenumbruch 19./20. Jh. – unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung von Erzählformen mit den Eckpunkten: Th. Fontane, Effi Briest; R. Musil, Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
- Gegenwartsliteratur: Lyrik der Nachkriegszeit 1945-1960 unter besonderer Berücksichtigung der Autoren G. Benn, G. Eich, I. Bachmann und H. M. Enzensberger (nur Grundkurs)
Christa Wolf, Kassandra – unter Einbeziehung der Frankfurter Poetik-Vorlesungen und der Aspekte: Auseinandersetzung mit dem Mythos, Literatur im geteilten Deutschland
- Literatur vor 1700: Lyrik des Barock (nur Leistungskurs)
• Reflexion über Sprache
- Über das Verhältnis von Sprechen, Denken und Wirklichkeit nachdenken: Sprachkritik, Sprachskepsis, Sprachnot (Grund- und Leistungskurs)
- Sprache als Ergebnis von ontogenetischen, historischen und interlingualen Entwicklungsprozessen verstehen: Spracherwerb, Sprachentwicklung (nur Leistungskurs
Der Vorleser ist aber von 1995 und würde auch Thematisch nirgends passe.

Zitat Zitat
und bei diesem Film verpasst man bis auf eine nackte Kate Winslet nichts besonderes, wenn man ihn nicht sieht.
Doch! Eine (fast) nackte Karoline Herfurth! *auf Ava deut*