-
General
Habe ich mal im WoP geschrieben:
"Da ich schon ein paar mal gelesen habe, das dieser Gegner besondere Schwierigkeiten bereitet, hier mal ein paar Tipps.
Meine Party:
Waldläufer Kedio (Bogenschütze, Wurfbeil und für den Nahkampf ein Schwert, mein Hauptchar)
Kladdis (Unterstützungszauber, Degen im Nahkampf und Messerwerferin)
Forgrimm (Nahkämpfer mit Einhandhiebwaffe und Schild, schwer gepanzert, auf Defensiven Kampfskill ausgerichtet)
Rhulana (Speerkämpferin, offensiv ausgerichtet)
Alle im Bereich Level 14 und15.

Das Problem hier ist nicht der Untote Zyklop (beim Start der rote Punkt in der Nähe von Punkt 4, sondern die Menge an untoter Grolme (die roten Punkte in der Nähe von Punkt 2 und 3). Das Gute beim Zyklopen ist, das er auf die Ausrichtung agressiv reagiert, das Schlechte ist, das die Untoten Grolme das nicht tun.
Vorbereitung: Natürlich alles an Unterstützungszauber, was ihr so habt.
Kedio bekam Falkenauge Meisterschuss und Stärke, Forgrimm und Rhulana Stärke, Kladdis bekam Stärke, Duplicatus Doppelbild und Armatrutz.
Hier dürftet ihr auch schon einen der Kristallsplitter gefunden haben. Getragen bringt der Immunität gegen Gift. Wenn nicht, ist auch nicht schlimm, wenn ihr ein paar Olginsud in der Tasche habt. Der bringt für 200 Sekunden Giftimmunität, das sollte reichen. Das Gift der Grolme ist sehr nachteilig, da es erhebliche Attributseinbußen verursacht. Nur gegen die Grolme ist das nicht so schlimm. Bei solchen Kämpfen ist es aber eine unnötige Schwächung der Party.
Im Gegensatz zur sonstigen Strategie alle auf einen, wird hier wie folgt vorgegangen:
Gruppe wird geteilt. Die Nahkämpfer laufen zum Punkt drei und greifen die Grolme an, der Zyklop wird den beiden folgen.
Kladdis und Kedio bewegen sich zum Punkt 1 (Kedio mit Kurzbogen oder Wurfbeil ausrüsten, ein Langbogen bringt hier nichts.)
Von dort aus Doppelpfeil (oder wer Wurfbeile hat, noch besser Meisterwurf, wegen der guten Chance den Gegner gleich umzuwerfen) nutzen (vielleicht in Verbindung mit Feuerpfeilen oder, wer hat, Tenobaals. Die Tenobaals aber nur beim ersten Durchlauf nutzen. Danach wieder auf normale Kriegspfeile umrüsten, nichts verschwenden.
) und Kladdis nutzt ihren Eisenhagel auf den gleichen Gegner. Der erste sollte dann Geschichte sein. Beide nun mit Nahkampfwaffe ausrüsten und warten, bis die Grolme da sind, um dann zum Punkt 2 zu verduften und das gleiche Spielchen von vorne beginnen.
In der gleichen Zeit kümmern sich Rhulana und Forgrimm um die ersten Grolme. Rhulana mit Klingensturm und Forgrimm mit Meisterschlag. Da beide was abkönnen sollten, dürfen die kurz dort weitermachen. Aber drauf achten, dass beide jeweils den gleichen Grolm bearbeiten. Den Zyklop lassen wir erstmal Zyklop sein. Dran denken, nötigenfalls schnell einen großen Heiltrank oder einen Heiltrank einzuwerfen.
Wenn Kladdis und Kedio das gleiche Spielchen an Punkt zwei wiederholt haben, geht es zurück zu Punkt 1. (Denkt daran, wieder die Nahkampfwaffen auf dem Weg in der Hand zu halten.)
Wenn Kladdis und Kedio auf dem Weg zu Punkt 1 sind, stürmen Forgrimm und Rhulana zu den Grolmen von Kladdis und Kedio über Punkt 2.
Der Zyklop wird hinterherstiefeln, so dass Kedio und Kladdis nach ihren Fernkampfangriffen zu Punkt 4 marschieren können.
Das wird solange wiederholt, bis alle Grolme tot sind. Sollte eigentlich recht zügig gehen. Die Ausdauer dürfte sich jeweils auf den Wegen auch wieder regenerieren.
Zum Schluss geht es dann gemeinsam gegen den Zyklop. Kladdis wird ab jetzt nur noch die Unterstützungszauber bringen. Für Kedio Falkenauge Meisterschuss, für Rhulana und Forgrimm Stärke und Favilludo Funkentanz und als einziger Angriff für den Zyklopen Blitz Dich Find.
Rhulana und Forgrimm greifen mit ihren Skills an. Rhulana jetzt bevorzugt Todesstich und Forgrimm Hammerschlag und Wuchtschlag. Kedio greift mit normalen Kriegspfeilen und jetzt einen Langbogen (bei mir war es der Bogen des Wurms).
Der Zyklop sollte jetzt kein Problem mehr darstellen.
Gibt natürlich zahlreiche Varianten, abhängig von Party und Skills. Aber so in der Form ist das mit vielen verschiedenen Partys möglich."
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln