Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: hacken an computern (?)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Da ich das SPiel als Wissenschaftler durchgespielt habe möchte ich das Thema kurz näher erläutern.

    Das Hacken funktioniert in der Tat so ähnlich wie Mastermind.
    Nun aber zu dem Vorgang an sich.

    Man sieht mehrere Hexcodereihen mit Zeichensalat.
    Jede dieser Reihen bildet einen in sich abgeschlossenen Bereich. Einen Codeblock.
    Sagen wir du hast 3 Reihen die so aussehen:

    0xF968 ,:_/LARGE_!)
    0xF974 #'^)+?..\#!?
    0xF980 =#>(+>)|:!=$

    So... Das Mastermindprinzip wurde ja bereits erwähnt.
    Sagen wir das Codewort für dieses Terminal lautet BROKE
    Wenn du nun LARGE anklickst wird das Terminal dir sagen das du 2/5 richtige Buchstaben hast. anders als bei Mastermind erfährst du nicht welche Buchstaben richtig sind.

    So... Die guten Klammern. Ja ich als Wissenschaftler muss mich schämen zu sagen das ich eine Weile gebraucht habe bis ich das kapiert hatte.

    Wenn du dir nun die dritte Zeile näher betrachtest siehst du folgende Zeichenfolge darin enthalten: (+>) Dies ist ein Sonderbaustein im Code der dir entweder ein falsches Codewort entfernt (Ingame heißt das dann Bombe Entf.) oder deine Rateversuche auffüllt.

    Schauen wir uns nun folgende 3 Zeilen an:

    0xF92C #?FIRST:#($(
    0xF938 "<$)|)+=*))F
    0xF944 ALSE_/$._)<_

    So... Die Klammertheorie besagt Klammer auf + Klammer zu = Sondercode.
    Anders als bei den COdewörtern die auch über den einzelnen Zeilenblock hinausgehen wie in diesem Beispiel FALSE würde man ja lesen können:
    ($("<$) Da dieser KLammernblock aber über 2 Zeilenblöcke geht ist er nicht gültig. Die Klammern müssen sich in einer Zeile gegenüber stehen.

    Desweiteren ist bei den Klammern noch iene kleine Besonderheit zu beachten.
    Nehmen wir an du hast folgende Zeile:

    <:_<.($+#<>
    Ein ungeübtes Auge sieht nun eventuell 2 Dinge:

    Entweder es sieht die große Klammer, oooder eben nur die Kleine.
    Doch dieser Block enthält DREI Klammerblöcke.
    Nämlich:

    <:_<.($+#<>
    <.($+#<>
    und
    <>

    Alle 3 sind eigenständige Codeblöcke die euch eine Bombe entschärfen oder eure Versuche nachfüllen!
    Dabei wichtig ist: Es gilt stets das erste Klammer auf, deswegen sind oben 3 Sondercode möglich, aber ebenfalls auch nur das erste Klammer zu.
    Also wäre die Zeile <>> auch nur EIN Sondercode.

    Klammern die gelten:
    <> () [] {}

    Wichtig hierbei ist folgendes für ein gutes Hacking:

    Immer 3 Worte blind probieren. Raten schadet nix.
    IST ein Erlaubniscode enthalten kann man 6x raten insgesamt und man sollte bevor man diesen findet shcon 3 verbraucht haben.
    Immer nach Klammerblöcken ausschau halten wo mehrere Klammern ineinander verschaltelt sind.

    Nun zu den kleinen Fußfallen beim hacken.

    Man könnte ja versuchen es sich leicht zu machen und sagen die Terminals sind in Schwierigkeitsgrade eingeteilt.
    Sind sie aber nicht.

    Der Schwierigkeitsgrad hängt immer vom eigenen Können ab.

    Auch wenn leicht dransteht, bedeutet das nur das man Wissenschaft 25 benötigt damit man es hacken darf.
    Aber was bedeutet das denn nun?

    Also...
    Sagen wir wir öffnen ein Hackingterminal der Kategorie leicht und haben einen wert in Wissenschaft von 35.

    Wir sehen ca 12 Codewörter und 3-5 Sondercodes.

    So wer rechnen kann... 6x Raten + 2-4 entschärfte Bomben? uff... schwer und Glückssache.

    Nun öffnen wir das gleiche Terminal mit einem Wissenschaftswert von 100
    (Konsole sei dank, habe ich auch nur getan um diese Theorie zu testen.)
    Dieses Mal sehen wir ca 5 Codewörter und 5-8 Sondercodes.

    Heißt also je besser wir in Wissenschaft sind umse besser können wir hacken, unabhängig vom Terminalschwierigkeitsgrad.
    Also: Schwierigkeit des Terminals bestimmt den Basiswert den man haben muss und der Wissenschaftswert die enthaltenen Codewörter und Sondercodes.

    Dabei bestimmt jedoch auch die Differenz zum Terminalbasiswert ein wenig mit.

    Also ein Terminal mit dem Hackwert 85 enthält auch bei einem Wissenschaftswert von 100 ca 10 Codewörter.

    In diesem Sinne:

    VIel spaß beim Hacken und Holla die Waldfee im Ödland!

    LG
    Armitage^^

    Geändert von Armitage (08.11.2008 um 00:23 Uhr) Grund: Zeichen ändern weils zufällig Smileys waren xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •