Das hat nicht wirklich was mit pixelgenauer Kollision zu tun. Du vernachlässigst so ziemlich fast alles, was mit pixelgenauer Kollision gemeint ist.
Nenn deine Kollisionsabfragen bitte anders.
Nochmal: Pixelgenaue Kollisionen, wie sie sonst durchgeführt werden, sind auf den alten Makern untragbar, absolut unpraktisch, idiotisch, unsinnig => unmöglich.
Wenn du es immernoch anders siehst, kann ich dir zwei Bilder liefern (der Einfachheit halber und um das Bitmaskenverfahren zu verdeutlichen, in schwarz/weiß) und du erstellst mir ein Projekt, in dem man diese Bilder beliebig überlagern kann und es mitgeteilt wird, sollten sich die weißen Flächen überlagern.
Du hast nicht ganz verstanden worauf ich hinaus wollte: Der Aufwand war nur als Spitze des Eisbergs dargestellt.
Kelven hat das "Warum" eigentlich auch schon erläutert.
Du wirst mir wahrscheinlich nicht glauben, aber C/C++ hat auch Grenzen und weit nicht alles lässt sich so umsetzen, wie man es gerne möchte. Ich würde eher sagen, dass du bei C/C++ viel kreativer arbeiten wirst, als beim Maker.