Vereinfacht gesagt geht es darum, dass das Glück (=Fortuna) sehr wandelbar ist. Der Vergleich wird Anfangs zum Mond gezogen - manchmal steigt es und man hat Glück, manchmal sinkt es und hat Pech.
Achja, in der lateinischen Sprache gibt es kein "J". Stattdessen verwendet man ein "I", dh "Iuno", "Ianus" statt "Juno" bzw "Janus".
Die Carmina Burana, die Fortune Imperatrix Mundi inkludiert, ist btw woll ;) .