-
Ehrengarde
Es gibt da eine schöne Theorie vom 'Homo Oeconomicus', für die ein amerikanischer Ökonom den Nobelpreis bekommen hat.
Sie besagt, dass jedwedes Handeln eines Menschen von Kosten/Nutzen Analysen geprägt ist.
D.h. wenn ich einem Obdachlosen Geld gebe rechne ich unbewusst:
a) Kosten: 1€ (Beispiel)
b) Nutzen: Ich fühle mich besser, weil ich ja was ach so gutes getan habe
-> Nutzen > Kosten: Ich gebe dem Obdachlosen den Euro und fühle mich besser 
[edit]
Habs gerade erst gelesen:
Welcome (kurzzeitig? *g*) back @ Nocci
[/edit]
Geändert von Hippokrates (20.07.2003 um 18:19 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln