So... endlich mal ein Thema, zu dem ich diskutieren könnte.

Erstmal §hiall . Ich bin zwar schon seit ner Ewigkeit, wie es scheint, registriert, konnte mich aber noch nie dazu durchringen, selbst aktiv zu werden. Da ich keine Erfahrung mit Foren habe, bitte ich euch zumindest Anfangs um Nachsicht

@ topic

Dazu fällt mir ein (ziemlich berühmtes) Zitat von Rousseau ein (aus "volonté générale"):

"Der erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab und auf den Gedanken kam zu sagen 'Dies gehört mir' und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der eigentliche Begründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Elend und Schrecken wären dem Menschengeschlecht erspart geblieben, wenn jemand die Pfähle ausgerissen und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: 'Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört.'"

Das trifft die Sache meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf: Menschen haben nur so viel Macht, wie andere zulassen, bzw. ihre Macht resultiert aus der Nachsicht oder der beschränkten Weitsicht ihrer Mitmenschen. Deshalb sind Menschen mit Macht imo nicht unbedingt korrupt, sondern waren vielleicht einfach nur klug genug, sich die Macht zu nehmen, und die anderen zu dumm oder ängstlich, um sich dagegen zu wehren (allgemein gesprochen).