Der Unterschied liegt darin, daß die Taiwanesen vernünftige Schriftzeichen verwenden und nicht diese unsäglichen vereinfachten Bastardzeichen, welche sich irgendwelche VR-Parteifunktionäre im Opiumrausch ausgedacht haben. Im Grunde verwenden sie also die selben, wie die Japaner, mit der Ausnahme, daß sie die simplifizierten Radikale der Jôyô-Kanji eben nicht haben.
國 statt 国, 賣 statt 売 und so weiter. Ist aber relativ einfach nachzuvollziehen, wenn man sich mal mit den klassischen Zeichen befaßt, weil die Japaner bis auf ein oder zwei Ausnahmen wirklich konsequent vereinfacht haben und das selbe Radikal im vereinfachten Jôyô-Kanji auch das selbe Radikal im traditionellen Zeichen entspricht. Da also 賣 zu 売 wird, wird 讀 zu 読 und so weiter.
Die VR-Chinesen haben genau das nicht getan, die Zeichen teilweise so vergewaltigt, daß man sie nicht wiederkennen kann — zum Beispiel weil sie das Radikal wechseln oder weil zwei im traditionellen Zeichen gleiche Elemente in zwei Kurzzeichen zu zwei verschiedenen Elementen werden, an anderer Stelle aber zum gleichen und so weiter; da blickt kein Mensch mehr durch. Und das schlimmste ist, daß sie teilweise zwei oder drei Zeichen, die eigentlich eine völlig unterschiedliche Bedeutung haben, und nichts miteinander zu tun, so vereinfacht haben, daß sie im Kurzzeichen absolut identisch aussehen und nicht mehr zu unterscheiden sind.
Na ja, ich hab's eh aufgegeben, die zu lernen. Mir reicht's, wenn ich die traditionellen und die paar vereinfachten japanischen kenne. ^^
Ansonsten ist die Amtssprache in Taiwan (obwohl's auch wirklich eine taiwanesische Sprache gibt, die aber de facto nur 'n Dialekt von Minnan-Chinesisch ist) Mandarin. Oder Guoyu (Landessprache, 國語) wie die Taiwanesen es nennen. Aussprache ist identisch mit dem Südchinesischen (also keine Zischlaute/Retroflexe und kein r als Auslaut an jedem zweiten Wort) und es gibt ein paar tonale Unterschiede.
和 ist in Taiwan han4 und im VR-Hochchinesisch he2 (glaub ich, bin mir beim Ton nicht ganz sicher), usw. Da gibt's noch ein paar, aber man versteht sich gegenseitig. Einige Zeichen haben eine andere Konnotation oder auch eine andere Bedeutung. 搞 (gao3) ist in der VR so was wie "bearbeiten" und wird verwendet, wenn die Partei ein Gesetz durchwinkt oder auch, wenn man einen Antrag bearbeiten oder so. In Taiwan ist es, wenn es überhaupt was mit bearbeiten zu tun haben soll, eher so was wie "einen bösen Plan schmieden", aber im Normalfall bedeutet es einfach nur "ficken". ^^