mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Da gibts viiiiiieeeele....


    Früher war das ja noch häufig der Fall, weil man aufgrund der Buchstabenbegrenzung die Namen kürzen musste, heute sind es aber meist angebliche Anpassungen. Manchmal nachvollziehbar, weil Japaner öfters mal Charas nach Dingen oder Verben/Adjektiven benennen, was für uns dann arg komisch tönen würde... häufig werden auch bloss Buchstaben angehängt/geändert, damit es besser passt. Da Japaner keinen Unterschied zwischen L und R kennen, lasse ich sowas mal aus:


    Was mir grad einfällt... JP - US


    Tales of Symphonia

    Refill - Raine
    Genius - Genis
    Shiina - Sheena
    Collet - Colette
    Oder das beliebte Beispiel in Tales of Phantasia:
    Klarth wurde hierzulande Claus. Wieso nicht gleich Klaus? Wäre doch mal was bei so Namen wie Chester und andere....cool!





    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    PS: Cifer war übrigens nur ne "Deutschifizierung"... wohl weil Seifer zu sehr an die Seife erinnert.
    Das war sogar mal eine anständige Lösung. Cifer klingt viel cooler.
    Good boy. Sometimes.


  2. #2
    In Breath of Fire war die Namensänderung sehr typisch, wenn ich mich richtig erinnere. Besonders in den ersten Teilen, wo die Namen bei uns nie über 4 Buchstaben lang waren.
    Ryu und Nina behielten ihre Namen.

    Breath of Fire I:

    Girium - Bo
    Dunk - Karn
    Fischmensch (irgendwas mit M) - Gobi
    Builder - Ox
    Diece - Bleu
    Mog - Mogu

    Breath of Fire II:

    Boche - Bow
    Rinpoo - Katt
    Tapeta - Jean
    Aspara - Spar
    Diece - Bleu


    Would you like an encore?
    Yare Yare! | Last.fm | YouTube | Warriors of the Dynasty

  3. #3
    @Kynero
    Bei ToP hast du vergessen, die schlimmste Änderung von allen zu nennen: aus Arche wurde in der Europäischen (oder auch nur der deutschen) Fassung "Amber"...okay, das macht wirklich überhaupt keinen Sinn. Zumal "Arche" ja sogar in der US geblieben ist...warum nicht in Deutschland? Dachten die, "Arche" klingt zu sehr nach dem bösen Wort für die eigenen vier Buchstaben?

  4. #4
    Zitat Zitat
    Dachten die, "Arche" klingt zu sehr nach dem bösen Wort für die eigenen vier Buchstaben?
    Klar, deswegen sprechen wir auch ständig von der Amber Noah...

  5. #5
    Die wahrscheinlich schlimmste Lokalisation ever: Persona 1 US Version

    Aus



    wird





    Dazu wurden nahezu alle Namen amerikanisiert:

    Masao Inaba-->Mark
    Kei Nanjou-->Nate
    Hidehiko Uesugi-->Brad
    Yuka Ayase-->Alana
    Eriko Kirishima-->Ellen
    Maki Sonomura-->Mary

    Natürlich wurden alle Anzeichen dafür, das das Spiel in Japan spielt, sowie ein wichtiger Teil der Story entfernt...zum Glück hat Atlus danach nie wieder so einen Blödsinn angestellt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •