Hmm, mal sehen, was sich noch zusammenkratzen lässt. Die Entwicklung ist schon recht lange eingeschlafen.
Ehrlich, den Punkt fand ich bisher sogar am besten am Regelwerk. Sicher, die Formeln sind nichts, was man in einer P&P-Runde durchrechnen möchte. Z.B in CRPGs wäre das ganze wiederum unproblematisch (wenn auch oft unnötig).
Und in Settings, in denen Gesinnungen eine große Rolle spielen (ich denke an Planescape), ist eine stärkere Differenzierung als neun (oder nur fünf) Gesinnungen ggf. angebracht. Und dieses System umgeht den Blödsinn mit absolut neutralen Charas, die bei D&D je nach Edition Unentschiedene, Massenmörder oder schlichtweg nicht existent sind.
Buch 4.1 zur Spielwelt hat mich mit seiner Aufteilung auch etwas irritiert:
4.1.1 Gesellschaft 9 S.
4.1.2 Sprachen 150 S.
4.1.3 Metalle und Edelsteine 100 S.
4.1.4 Justiz 14 S.
4.1.5.1 Landwirtschaft 2 S.
4.1.5.2 Sex 19 S.
4.1.5.3 Umwelteinflüsse 20 S.
4.1.5.4 Arr! Pirates! 43 S.
4.1.5.5 Infravision (eigenes Kapitel?) 4½ S.
4.1.5.6 Wildnisleben 11 S.
4.1.6 Beispiel-Kosmologie 20 S.
4.1.7 Beispiel-Setting 150 S.
Die Prioritäten erscheinen mir hier wieder recht seltsam angesetzt.
Bei den Sprachen ist wieder viel geklautes dabei (Sindarin, Quenya...), was man praktisch nie in einer Runde anwenden würde. Es reicht doch nachzusehen, ob der Held eine Sprache beherrscht oder nicht.
Bei den Metallen finde ich es toll, dass der Silbertaler auf 50 Euro gemünzt ist, dann kann man die Spielwelt ja gleich der Währungsunion anschließen, anstatt die dutzenden Münzen und Barren zu verwenden, die dort noch vorgestellt werden.
Beim Sex wird viel zu viel Platz von Geschlechtskrankheiten und Schwangerschaften eingenommen. Erstere fallen wohl unter zu viel Detail, zweitere für die eigenen Charaktere auszuspielen dürfte in den meisten Fällen nicht im Interesse der Spieler liegen. Da wundert es mich, dass kaum etwas zur Verhütung geschrieben wird.
Die kurzen Kapitel tendieren meist dazu, am interessantesten zu sein. Bei der Piraterie stellt sich mir noch die Frage, was es sonst an Systemen gibt, die speziell das Thema behandeln. 7th Sea geht schon in die Richtung, aber sonst?