Klar! Wenn man betatestet, wie die meisten hier, sprich das Spiel halt einmal, oder sogar zweimal, durchzuspielen, und einfach aufzuschreiben, was einem zufällig so an Bugs über den Weg läuft, dann geht das Betatesten recht flott vonstatten.

Nur ist das halt kompletter Schwachsinn. Ich merke immer wieder, dass die Leute keine ordentlichen Betatester hatten. Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler plagen die Dialoge, Unschlüssigkeiten ziehen sich durch die Story wie Löcher durch den Käse und jeder zweite Bug im technischen Bereich des Spiels der einem nicht mit blankem Arsch ins Gesicht springt, wurde übersehen.

Es geht nicht nur darum, lediglich alle Bugs zu finden die das Spiel zum Absturz bringen, oder auf andere Art verhindern, dass das Spiel nicht weitergespielt werden kann. Es geht darum, alle nur erdenklichen Arten von Fehlern zu finden, egal ob sie einigermaßen offensichtlich, oder nur durch abstruse Kombinationen zustandekommen, auf die kaum ein Spieler je kommen würde. Daher sollte man Betatestern auch nicht einfach nur das Spiel vorwerfen und sie dann sich selbst überlassen, sondern ihnen einiges an Informationen geben, und ihnen verschiedene Aufgaben zuteilen.

Ein halbwegs ausführlicher Betatest dauert locker 2-3 mal so lange wie die Spieldauer des Spiels beträgt, wenn nicht länger. Das wären dann bei Vollversionen doch so 20-60 Stunden. Hört sich vielleicht nicht nach übermäßig viel an, doch so viele Stunden bleiben nach Arbeit/Schule, Schlaf und anderen Freizeitaktivitäten nicht übrig. Wer hat denn bitteschön die Zeit dafür?