Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Offizielle Betatestergruppe?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jop ihr habt alle iwo Recht xD

    Gibs scho
    Flying Sheep hats beantwortet^^

    Seinen Freunden und Bekannten Betatesten lassen
    Vlt will man den Freunden aber kein noch verbuggtest Spiel hinlegen? Sondern den das Spiel Bugfrei präsentieren?

    Selbst testen
    Klar sollte man es selbst testen, aber wird nichtmal 50% der Bugs finden, wobei es nicht nur um Bugs geht sondern auch um Verständnis und "nicht stecken bleiben" usw, was man selbst überhaupt nicht Objekttiv betrachten kann..
    Man spielt sein Spiel immer anders als andere es tun würden!

    Dullis wollen Betatester werden
    Das wird man dann schon merken wer das Spiel nur früh haben will..
    Es müssten dann schon genaue Berichte über alle Fehler geschrieben werden, wer das nich richtig hinkriegt verliert rep, is doch klar


    So ziemlich alle die hier gepostet haben würden einer solchen Gruppe nicht Beitreten, müsst ihr ja auch nicht.. Habt vlt genug andres zu tun^^
    Aber wenn sich nun Leute finden, und es eine verlässliche Betetestergruppe wird, würd das so einiges erleichtern, für Maker, Spieler und die Admins

  2. #2
    Zitat Zitat von TangoFox4 Beitrag anzeigen
    Seinen Freunden und Bekannten Betatesten lassen
    Vlt will man den Freunden aber kein noch verbuggtest Spiel hinlegen? Sondern den das Spiel Bugfrei präsentieren?
    Man hat/Ich habe auch gesagt, man soll es denjenigen Freunden/Bekannten vorlegen, die es interessiert.
    Es ist klar, dass die Oma deines Kumpels auf der zweiten Klasse, den du seit 3 Jahren nicht mehr gesehen hast, das Spiel nicht mal in einer bugfreien Version spielen würde.
    Am besten als Betatester eignen sich die Freunde und Bekannten, die man hier ausm Forum kennt.
    Die haben immerhin auch was mit der Materie an sich am Hut und können dir sogar noch umso genauer sagen, wo genau dieser und jener Fehler herkommen könnte.

    Zitat Zitat
    Selbst testen
    Klar sollte man es selbst testen, aber wird nichtmal 50% der Bugs finden, wobei es nicht nur um Bugs geht sondern auch um Verständnis und "nicht stecken bleiben" usw, was man selbst überhaupt nicht Objekttiv betrachten kann..
    Man spielt sein Spiel immer anders als andere es tun würden!
    Deswegen siehe Text zu Zitat Numero 1.

    Zitat Zitat
    Dullis wollen Betatester werden
    Das wird man dann schon merken wer das Spiel nur früh haben will..
    Es müssten dann schon genaue Berichte über alle Fehler geschrieben werden, wer das nich richtig hinkriegt verliert rep, is doch klar
    Verliert...rep? Was ist rep?
    Abgesehen davon, merkt man das eigentlich sofort, wer das Spiel einfach nur früher haben will. Es sind nunmal einfach die Leute, die du nciht so gut kennst, die dein Spiel aber trotzdem irgendwie toll finden, und dann im Vorstellungsthread "Betatester! Betatester!" schreien.
    Da führt kein Weg dran vorbei (und es ist mir scheißegal, wenn ich da so viele Leute in eine Schublade gesteckt hab).

    Zitat Zitat
    So ziemlich alle die hier gepostet haben würden einer solchen Gruppe nicht Beitreten, müsst ihr ja auch nicht.. Habt vlt genug andres zu tun^^
    Aber wenn sich nun Leute finden, und es eine verlässliche Betetestergruppe wird, würd das so einiges erleichtern, für Maker, Spieler und die Admins
    So ziemlich alle Leute, die sich gegen eine solche Gruppe geäußert haben, wissen einfach, dass es sich nicht lohnt.

    Ich mein, es spricht nichts dagegen, im Technik- oder besser Entwickler-Forum nen Thread für "Betatester von der Stange" zu erstellen, wo sich Bedürftige seine Betatester aus einer Liste verfügbarer Leute aussuchen kann und (sofern sie sich als zuverlässig herausstellen) weiterempfehlen kann (oder alternativ schreibt man einfach "Ick such Betatesta, wa!" und es melden sich tausend Leute, die nur das Spiel früher haben wollen.).

    Wundert mich, dass es so einen Thread noch gar nicht gibt.

  3. #3
    Rep = Reputation = Image/Ruf

    Ich mein ja das die Betatester bewertet werden und so dann nach ner Zeit alle Wissen wer gut Betatestet und wer nich..
    Danach kann man sich dann aussuchen wer Betatesten soll, was besser ist als "Wer Betatestet mir das mal --> ICH ICH!!!"...

  4. #4
    Klar! Wenn man betatestet, wie die meisten hier, sprich das Spiel halt einmal, oder sogar zweimal, durchzuspielen, und einfach aufzuschreiben, was einem zufällig so an Bugs über den Weg läuft, dann geht das Betatesten recht flott vonstatten.

    Nur ist das halt kompletter Schwachsinn. Ich merke immer wieder, dass die Leute keine ordentlichen Betatester hatten. Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler plagen die Dialoge, Unschlüssigkeiten ziehen sich durch die Story wie Löcher durch den Käse und jeder zweite Bug im technischen Bereich des Spiels der einem nicht mit blankem Arsch ins Gesicht springt, wurde übersehen.

    Es geht nicht nur darum, lediglich alle Bugs zu finden die das Spiel zum Absturz bringen, oder auf andere Art verhindern, dass das Spiel nicht weitergespielt werden kann. Es geht darum, alle nur erdenklichen Arten von Fehlern zu finden, egal ob sie einigermaßen offensichtlich, oder nur durch abstruse Kombinationen zustandekommen, auf die kaum ein Spieler je kommen würde. Daher sollte man Betatestern auch nicht einfach nur das Spiel vorwerfen und sie dann sich selbst überlassen, sondern ihnen einiges an Informationen geben, und ihnen verschiedene Aufgaben zuteilen.

    Ein halbwegs ausführlicher Betatest dauert locker 2-3 mal so lange wie die Spieldauer des Spiels beträgt, wenn nicht länger. Das wären dann bei Vollversionen doch so 20-60 Stunden. Hört sich vielleicht nicht nach übermäßig viel an, doch so viele Stunden bleiben nach Arbeit/Schule, Schlaf und anderen Freizeitaktivitäten nicht übrig. Wer hat denn bitteschön die Zeit dafür?

  5. #5
    Naja, ich bezweifle mal, dass man von seinen Testern verlangen kann so gründlich vorzugehen. Dann müsste man sie schon für die Arbeit bezahlen. Es reicht mir, wenn das Spiel von Anfang bis Ende ohne größere Fehler durchgespielt werden kann und wenn trotzdem nochmal ein Bug auftaucht, hat die Makercommunity gegenüber der kommerziellen Szene zwei Vorteile:

    - die Spieler können Bugs selber beheben, sofern sie den Maker besitzen oder per Debugmenü bestimmte Stellen umgehen.
    - der Entwickler kann schnell Patches herausbringen, die sich mühelos in das Spiel einbauen lassen.

  6. #6
    Darum wär es vlt Sinnvoll eine Liste zu erstellen mit allen die gerne betatesten und dann bewertungen abgegeben werden von den makern so das die besten betatester denen man sein spiel anvertrauen kann ermittelt werden..

  7. #7
    Das wird wie gesagt nicht funktionieren.

    1. Die Leute, die am Anfang am lautesten Hurra schreien, sind die ersten die später keine Lust - ach ne, es heißt ja keine Zeit - haben.
    2. Die Meisten haben in ihrem Leben noch was anderes zu tun als ständig abrufbereit zu sein. Deswegen sucht man für gewöhnlich erst dann nach Testern, wenn es auch etwas zu testen gibt.
    3. Erkennt man die Qualität der Tester schon alleine an ihrem Posting-Verhalten.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Naja, ich bezweifle mal, dass man von seinen Testern verlangen kann so gründlich vorzugehen. Dann müsste man sie schon für die Arbeit bezahlen.
    Das Problem ist halt, dass wohl viele der "Betatester" das Spiel einmal halbherzig durchspielen, und dann halt die offensichtlichsten Bugs aufzählen. Ein wenig mehr sollte es dann aber schon sein.

  9. #9
    Ich hätte nicht gedacht das es so hartnäckige Gegenwehr geben wird und das sich keiner einer solchen Gruppe anschließen will..
    Nun gut, dann geb ichs von meiner Seite auf :3

  10. #10
    Ich glaube durchaus, dass sich viele Leute einer solchen Gruppe anschließen würden. Aber idR nicht weil sie ernsthaft daran interessiert sind Bugs zu finden, sondern nur weil sie die Spiele spielen wollen (vor allen anderen).

  11. #11
    jup leider..
    würd man dann auf dauer merken aber

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •