mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 10 von 17 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 324
  1. #181
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Das gesamte Kopplungssystem mit Z-Abwehr in FFVIII habe ich eh nie verstanden. War mir dann immer zu hoch.
    Naja, Ultima mit Stärke koppeln und 100 Aura haben reicht schon zum durchzocken.
    Naja,verstanden hab ich es schon,bloss hat es immer so genervt,bis man die 100 Zauber vom Gegner gezogen hat.
    Und selber zaubern war dann natürlich auch tabu...
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ja, selbst mit Chocobo dauert das immer zu lange. Speicherkristalle sind da doch praktischer imo.
    Zumal Speicherkristalle auch kostenlos sind.
    Die chocobo-zücher wollten ja auch immer schotter sehen,oder auch die Flughäfen in ff12^^
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ich finde es immer doof das man in FF die Geheimnisse immer so suchen muss.
    Dass macht mir immer am meisten Spass.Weil ich genau weiß,dass man zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel sein eigenes Flugzeug bekommt und so die ganze Welt erkunden kann
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Das man die stärkste Waffe nur bekommt wenn man bestimmte Kisten nicht öffnet ist ja auch...kreativ.
    Ja sowas ist schon fies...ich bin schon auf die achievments von ff13 gespannt

  2. #182
    Hmm,... also von Doxa Lanzen und (nervigen) Achievements/Trophies sollte man sich den Spaß glaube ich nicht vermiesen lassen. IMHO ^^'

    Zitat Zitat von Lucian
    Zumal Speicherkristalle auch kostenlos sind.
    Wer weiß ob sie das in XIII noch sind...

  3. #183
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Naja,verstanden hab ich es schon,bloss hat es immer so genervt,bis man die 100 Zauber vom Gegner gezogen hat.
    Und selber zaubern war dann natürlich auch tabu...
    Naja habe ich nie so oft gemacht. Habe mir später in dieser Schneestadt immer Ultima gekauft und dann auf sämtliche Werte gekoppelt. Gegen Ende sehr nützlich der Zauber, blöd nur, das wenn man ihn benutzt, sich die gekoppelten Werte auch wieder vermindern...

    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Zumal Speicherkristalle auch kostenlos sind.
    Die chocobo-zücher wollten ja auch immer schotter sehen,oder auch die Flughäfen in ff12^^
    Ich bin eh immer gerne geflogen. Ich stehe einfach auf so Luftschiffe wo sich Personen rumtreiben und mit denen man labern kann.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Dass macht mir immer am meisten Spass.Weil ich genau weiß,dass man zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel sein eigenes Flugzeug bekommt und so die ganze Welt erkunden kann
    Mir ja auch, aber man sollte hier und da schon ein paar Hinweise erhalten und in FFXII wurde manches einfach nicht genannt oder außen vorgelassen. So schlimm war es aber dann auch nicht, hat man dann die gesamte Welt abgeklappert und geguckt was es dann so schönes gibt.
    Irgendwann landete man dann in Nabudis!

    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Ja sowas ist schon fies...ich bin schon auf die achievments von ff13 gespannt
    Echt mal gespant was es dann so in FFXIII für Secrets gibt...
    Hoffentlich ist Gilgamesh wieder dabei, der Typ ist göttlich. 8)

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Hmm,... also von Doxa Lanzen und (nervigen) Achievements/Trophies sollte man sich den Spaß glaube ich nicht vermiesen lassen. IMHO ^^'
    Naja wenn man sich vornimmt vieles aus dem Spiel rauszuholen schon. .___.
    Und wer kam auf die Idee durch das Nicht-Berühren von Schätzen die stärkste Waffe zu erhalten?


    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Wer weiß ob sie das in XIII noch sind...
    Good boy. Sometimes.


  4. #184
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Hmm,... also von Doxa Lanzen und (nervigen) Achievements/Trophies sollte man sich den Spaß glaube ich nicht vermiesen lassen. IMHO ^^'
    Ja schon,aber rpgler sind meistens auch perfektioniesten^^
    Und das stärkste equipment,bzw. den stärksten Boss eines jeden Spieles würde ich dann doch gerne umnieten
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Wer weiß ob sie das in XIII noch sind...
    Hmm...man könnte es ja viel. mit den Namensgebenen "Christals" in Verbindung bringen.
    Der Windkristall transportiert dich durch die Luft,der Erdkristall durch die dunkelsten Passagen etc.

    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Naja habe ich nie so oft gemacht.
    Ich schon
    Aber jeden Zauber nur 1 mal,also nicht jeden char auf 100^^
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Habe mir später in dieser Schneestadt immer Ultima gekauft und dann auf sämtliche Werte gekoppelt.
    Das war aber
    1.ziemlich teuer und
    2.nervte das reseten ziemlich,wenn man wieder nur 1 Ultima bekommen hat,oder der Draw Punkt ganz leer war*____*
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Gegen Ende sehr nützlich der Zauber, blöd nur, das wenn man ihn benutzt, sich die gekoppelten Werte auch wieder vermindern...
    Ja deshalb ja Tabu...am besten man ging mit wenig HP in den Kampf,sodass jeder char sofort sein Limit zur Verfügung hatte^^
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Irgendwann landete man dann in Nabudis!
    Ja,wenn auch nur um schnellstmöglich die Doxa Lanze abzugreifen
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Hoffentlich ist Gilgamesh wieder dabei, der Typ ist göttlich. 8)
    Auf jeden Fall soll es viele Summons geben, sehr viele

  5. #185
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall soll es viele Summons geben, sehr viele
    Dem ist zuzustimmen aber wenn es viele Summons geben soll, dann auch sinnvolle und nicht wieder so ein Totalausfall wie die Esper in FF XII.

    Zitat Zitat
    also von Doxa Lanzen und (nervigen) Achievements/Trophies sollte man sich den Spaß glaube ich nicht vermiesen lassen. IMHO ^^'
    Von Doxalanzen klar, aber achievements wie im Piratennest sind eigentlich eine recht motivierende Geschichte.

    Zitat Zitat
    Hoffentlich ist Gilgamesh wieder dabei, der Typ ist göttlich.
    Auf jeden Fall. Ein FF ohne ihn wäre eine Schande. Hab ihn grad im FF I besiegt und egal auf welcher Plattform, er ist immer spitze.

    Zitat Zitat
    Naja,verstanden hab ich es schon,bloss hat es immer so genervt,bis man die 100 Zauber vom Gegner gezogen hat.
    Das war der Grund wegen dem ich FF VIII nach 2h wieder weglegen musste.Schade hätte es gerne gezockt aber das war mir echt zu nervig.
    Now playing: Tropico 4
    Recently completed: -

    Most Wanted: Watch Dogs

  6. #186
    Also ich fand das Draw System in FFVIII äusserst gut umgesetzt, frage mich warum da einige nach wenigen Spielstunden das Spiel weggelegt haben...? Ich hab glaube ich erst gegen Ende der zweiten CD angefangen unmengen an Zauber zu ziehen aber auch nur wegen Statusverstärkungen etc...

  7. #187
    Zitat Zitat von Rina
    Wer weiß ob sie das in XIII noch sind...
    Wäre ziemlich Dumm von SE, da sie seit der Abschaffung der Weltkarte meines Erachtens nötig sind, um durch die große Welt umherzuwandeln ohne +100h Spielstunden und Wutausbrüche zu bekommen.
    Zitat Zitat von devilX
    Dem ist zuzustimmen aber wenn es viele Summons geben soll, dann auch sinnvolle und nicht wieder so ein Totalausfall wie die Esper in FF XII.
    Finde ich auhc. Ausser in FFVIII und VI waren die Summons in FF nie wirklich sinnvoll eingesetzt. Entweder sie verschlangen enorme Massen an MP um dann doch nicht so viel Schaden zu verursachen oder wurden von totall schwachen oder nutzlosen Charas oder Job Klassen benutzt.
    Von den extrem langen Sequenzen in FFX und dem totalen Flop in FFXII will man erst gar nciht sprechen. Selbst in FFVIII haben sie nur eine Zeile in der Kommando Box blockiert.

    Zwar ist das Shiva Motorad eine ziemlich freakige Idee von SE, aber es geht schon mal in die richtige Richtung.
    Zitat Zitat
    Auf jeden Fall. Ein FF ohne ihn wäre eine Schande. Hab ihn grad im FF I besiegt und egal auf welcher Plattform, er ist immer spitze.
    Ich denke nicht dass Gilgamesh so elementar in FF ist wie jetzt Moogles oder Chocobos. Er tauchte ja bisher nur in drei teilen auf und wurde später erts den Advance Ports der alten Teile hinzugefügt

  8. #188
    Zitat Zitat von ...:
    Kynero: Das gesamte Kopplungssystem mit Z-Abwehr in FFVIII habe ich eh nie verstanden. War mir dann immer zu hoch.....
    ---
    Lucian der Graue: Naja,verstanden hab ich es schon,bloss hat es immer so genervt,bis man die 100 Zauber vom Gegner gezogen hat.
    Und selber zaubern war dann natürlich auch tabu...
    ---
    devilX: Das war der Grund wegen dem ich FF VIII nach 2h wieder weglegen musste.Schade hätte es gerne gezockt aber das war mir echt zu nervig...
    Also was Leute für Probleme mit dem Kopplungssystem haben, werd ich wirklich nie verstehen. Man muss nachweislich keine Intelligenzbestie sein, um das zu verstehen, und auch nicht, um es in einem angemessenen Rahmen nutzen zu können.
    Es gibt genügend Möglichkeiten, sich mit dem Lagern und Zauberverbot zu arangieren.
    Die meisten wichtigen Zauber kann man problemlos aus Items herstellen, (bis Timber kann man auch ohne Schwierigkeiten ganz auf Kopplungen verzichten) und für die wenigen Zauber, die man lieber ziehen sollte, kann man auch seinen Magie-Wert so hoch setzen, dass das maximal vielleicht zehn bis fünfzehn Minuten dauert. Für ein Spiel, das selbst im Schnelldurchlauf insgesamt weit über 20 Stunden in Anspruch nimmt, ist das ein vergleichsweise verschmerzbarer Aufwand.

    Und was den Einsatz von Zaubern eingeht, stellt sich in FFVIII eher die Frage, wozu man überhaupt Zauber benutzen sollte. Das Manko ist nicht, dass sich Zauber verbrauchen, sondern dass sie ziemlich nutzlos sind, außer Vari-Meteor und vielleicht noch Melton. Dank ZU- und El-Angriff kann man sich Zauber völlig sparen und trotzdem alle ihre Stärken voll ausspielen. Selbst auf Heilzauber kann man leicht verzichten. Und wenn man nun doch welche benutzen wollte, einfach so aus Spaß, kann man ohne Gewissensbisse verbraten, was man nicht mehr braucht. Und da kommt dank der vielen Gegenstände, die die Gegner hinterlassen, für den Normalspieler einiges zusammen.

    Zitat Zitat von Kynero
    Mir ja auch, aber man sollte hier und da schon ein paar Hinweise erhalten und in FFXII wurde manches einfach nicht genannt oder außen vorgelassen.
    Ich finde auch, dass es dem Spieler immer noch möglich sein sollte, durch ein bisschen Neugier oder versteckte Hinweise auch Sachen alleine zu finden. FFIX hat mir da sehr gut gefallen.
    Was mich in FFXII aber wesentlich mehr gestört hat, war, dass so ziemlich alles mit einer Wahrscheinlichkeitsrechnung versehen wurde, und manche Gegenstände in ihrer Seltenheit so übertrieben waren, dass sich der Aufwand gar nicht erst gelohnt hat und gar kein Reiz mehr für den Spieler bestand, fand ich zumindest.
    In FFVI war das Illumina-Schwert auch selten, und man hat dafür auf eine Esper verzichten müssen, die den stärksten Spruch verfügbar macht. Eine einmalige Sache und eine (relativ) schwere Entscheidung, daher besonders wertvoll. In FFXII darf man dagegen Stunden über Stunden Monster schlachten, bis man genügend von den Gegenständen zusammenhat, die man nur ganz selten bekommt, von Monstern, die z.T. nur ganz selten erscheinen. Da vergeht doch echt jeder Spaß.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Auf jeden Fall soll es viele Summons geben, sehr viele
    Ohne an das FFX-Syndrom denken zu wollen, schätze ich mal, dass die Anzahl der Summons recht überschaubar bleibt, also kaum über 10. Die Kämpfe sind ohnehin schon ein Effektfeuerwerk, und wenn Summons auch noch evtl. vielseitig einsetzbar sind, wären es schneller zu viel als zu wenig.

    Zitat Zitat von Zen
    Ausser in FFVIII und VI waren die Summons in FF nie wirklich sinnvoll eingesetzt. Entweder sie verschlangen enorme Massen an MP um dann doch nicht so viel Schaden zu verursachen oder wurden von totall schwachen oder nutzlosen Charas oder Job Klassen benutzt.
    Von den extrem langen Sequenzen in FFX und dem totalen Flop in FFXII will man erst gar nciht sprechen. Selbst in FFVIII haben sie nur eine Zeile in der Kommando Box blockiert.
    Naja, so überspitzt würde ich es nicht formulieren. Summons waren zwar in manchen Teilen wirklich eher hinderlich, aber nicht in allen.

    In FFIV z.B. war der MP-Verbrauch im Vergleich zu Wirkung noch mehr als fair, vor allem von der Beschwörungszeit. Bis Rydia ein mal Meteor gezaubert hat, hätte Bahamut schon in zwei, drei Angriffen jeden Gegner weggefegt.

    In FFVIII waren G.Fs zumindest für Truppen, die noch nicht so gut gerüstet waren, auch sehr wichtig, denn sie hatten viele HP um Angriffe abzufangen, und konnten dank Anfeuern schon früh im Spiel eine Menge Schaden verursachen. Und welchen Befehl hätte man anstelle von G.F. auch einsetzen wollen?! ^^

    In FFX siehts ähnlich aus, Bestia konnten schwere Angriffe abfangen, und ohne Zeitverlust zumindest eine richtig starke Attacke ausführen. Was die Animationslänge angeht, bist du selbst schuld, denn die kann man in FFX auf ein paar Sekunden kürzen.

    Und was FFXII angeht, kann man zumindest die Lv.1 Esper als MP-Quellen missbrauchen, wenn die MP mal mitten im Dungeon ausgehen. Hatte mir z.B. im Subterrain sehr geholfen. Zwar nicht wirklich das, wofür man Summons brauchen sollte, aber aus der Not kann man auch schonmal eine Tugend machen.

    Btw. wo ich gerade von Summons rede, wollte ich mal fragen, ob das nur mir so vorkommt, dass das eine Luftschiff in FFXIII auf dem Artwork verdächtig nach einer lebenden Kreatur (Bahamut?) aussieht. Ist mir vor kurzem bei nem Gespräch mit meinem Bruder aufgefallen. Oder besser gesagt, ihm ist es aufgefallen, und ich fand den Gedanken gar nicht so verkehrt. ^^
    Ich habs mal farblich markiert:




    Mag sein, dass da ein bisschen zu viel Phantasie drin steckt, aber irgendwie fällts schon ins Auge, oder?

    EDIT: Die andere Hälfte vom Kopf habe ich jetzt nicht markiert. Es geht jetzt einfach nur um dieses Gesicht, dass man da ansatzweise drin erkennt.
    Geändert von Diomedes (28.12.2008 um 22:23 Uhr)

  9. #189
    Ich weiß nicht ob es hier schon gesagt wurde oder es gar offiziell ist, aber ich glaube auch dass die GFs eine wichtigere Rolle im Kampf spielen werden. Ich kann mir beispielsweise auch vorstellen, dass das Motorrad direkt im Kampf verwendet werden kann um schneller angreifen zu können oder eventuell um Combo Attacken auszuführen.
    Alles deutet bisher auf eine Art FF VIII-2 hin, sicher keine schlechte Sache.

  10. #190
    Zitat Zitat von devilX Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall. Ein FF ohne ihn wäre eine Schande.
    Ein FF ohne Bahamut wäre eine Schande ,IMO.
    Zitat Zitat von Zen Beitrag anzeigen
    Zwar ist das Shiva Motorad eine ziemlich freakige Idee von SE, aber es geht schon mal in die richtige Richtung.
    Solange sie nicht auf Ideen wie, quetzalcoatl als lebendes Elektrizitätswerk für eine Stadt zu nutzen kommen,finde ich es gut

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Und was den Einsatz von Zaubern eingeht, stellt sich in FFVIII eher die Frage, wozu man überhaupt Zauber benutzen sollte. Das Manko ist nicht, dass sich Zauber verbrauchen, sondern dass sie ziemlich nutzlos sind, außer Vari-Meteor und vielleicht noch Melton. Dank ZU- und El-Angriff kann man sich Zauber völlig sparen und trotzdem alle ihre Stärken voll ausspielen.
    Das hat mich an ff8 auch stark demotiviert.Die meisten Zauber konnte man total vergessen.
    Und die meisten Kämpfe konnte man mit der low hp=limit Taktik alle schnell gewinnen...in Verbindung mit dem Göttertrank natürlich unbesiegbar^^
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    In FFXII darf man dagegen Stunden über Stunden Monster schlachten, bis man genügend von den Gegenständen zusammenhat, die man nur ganz selten bekommt, von Monstern, die z.T. nur ganz selten erscheinen. Da vergeht doch echt jeder Spaß.
    Also mein Tiefpunkt war der rote Chocobo *___*
    Danach hab ich das Spiel schnell durchgezockt und seitdem nie wieder angerührt 8)
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Btw. wo ich gerade von Summons rede, wollte ich mal fragen, ob das nur mir so vorkommt, dass das eine Luftschiff in FFXIII auf dem Artwork verdächtig nach einer lebenden Kreatur (Bahamut?) aussieht.
    Bahamut °°
    Der Kopf ist so auffalend, gerade wenn man erst vor kurzem wieder einmal ac geschaut hat

    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    I Ich kann mir beispielsweise auch vorstellen, dass das Motorrad direkt im Kampf verwendet werden kann um schneller angreifen zu können oder eventuell um Combo Attacken auszuführen.
    Hmm...möglich^^
    Natürlich müsste das Motorrad dann auch im Kampf zu sehen sein,und nicht nur als Attribut im Menü^^
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Alles deutet bisher auf eine Art FF VIII-2 hin, sicher keine schlechte Sache.
    Wobei die Meinungen bei ff8 ja ziemlich auseinander gehen
    ...sowie bei ff9 und 12 eigentlich auch^^

  11. #191
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Wobei die Meinungen bei ff8 ja ziemlich auseinander gehen
    ...sowie bei ff9 und 12 eigentlich auch^^
    ....und bei VII und bei X, und bei VI wohl auch, ich erkenn da ein Muster

    Das VIII Erlebnis war bei mir aber eh komisch. Nach dem ersten durchzoggen war ich eher enttäuscht. Heute finde ich es eigentlich sehr gut. Vielleicht liegt es am direkten Vergleich mit den Nachfolgern, die alle nicht mehr an die Klasse von VIII rankamen und schon gar nicht an die eines VII, aber natürlich nur imho.
    Geändert von Duke Earthrunner (28.12.2008 um 23:11 Uhr)

  12. #192
    Vorweg ein paar kleine Neuigkeiten:
    Zitat Zitat von final-fantasy-future.de
    * Bei den Insassen im Gefängnis, in dem auch Vanille zu Beginn des Spiels gefangen gehalten wird, handelt es sich um Infizierte. Zur Erinnerung: Anfang des Jahres gab es bereits vergleichbare Infos. Cocoons Regierung trifft Notfallmaßnahmen, um die Stadt vor einer Infektion von außerhalb zu beschützen. Dabei werden diverse Bürger festgenommen und landen wohl im besagten Gefängnis. Wie jetzt klar wird, ist offenbar auch Vanille unter ihnen. Dabei ist aber unklar, ob es sich tatsächlich um eine Infektion im eigentlichen Sinne handelt. Eher scheint wahrscheinlich, dass die Regierung die Gefangenen aufgrund ihrer politischen Einstellung unter Arrest nimmt und nach Pulse verstößt. Schließlich gehören auch Snow und Co. einer Gruppierung an, die sich gegen die Regierung richtet.
    * Es werden einige Spekulationen zu dem neuen Charakter angestellt, von dem wir im Artikel nur den Rücken sehen. Er steht zusammen mit Lightning vor dem riesigen Etwas, das auch die Famitsu nicht näher benennen kann. Es könnte sich aber um das Gefängnis handeln, denn ringsherum halten Soldaten streng die Stellung, wie im letzten Trailer zu sehen war. Jedenfalls vermutet die Famitsu, dass der mysteriöse Charakter Lightning schon seit langer Zeit kennt, eventuell aus vergangenen gemeinsamen Zeiten beim Militär.
    * Auch der Famitsu ist aufgefallen, dass Lightning in einigen Kampfsequenzen für wenige Sekunden seltsam blau schimmert, wie auch auf einem der Screenshots im Artikel zu sehen ist. Dies wird durch einen Mechanismus ausgelöst, der an Lightnings linken Daumen befestigt ist. Der kleine Mechanismus ist auf einem Screenshot deutlich zu erkennen. Der blaue Schimmer weckt wohl auch Lightnings Gravity-Fähigkeiten, die schon seit geraumer Zeit bekannt sind. In unserem Forum wird natürlich gemunkelt, es könnte sich dabei um eine Art Limit-Attacke handeln.
    * Auch die Redakteure der Famitsu fragen sich, was es mit der Militär-Vergangenheit von Lightning auf sich hat. Es ist auf jeden Fall sicher, dass Lightning aus freien Stücken das Militär verlassen hat und nicht als Resultat eines Vergehens oder sonstigem. Jedenfalls hat sie nun die Seiten gewechselt und sich gegen die Regierung gestellt. Was ist wohl vorgefallen?
    * Vanille beschreibt die Famitsu als aufgewecktes, fröhliches und positives Mädchen, das aber ein grausames Schicksal hat bzw. eine schwere Bürde trägt. Worum es sich dabei handelt, ist leider nicht bekannt. Die Famitsu erklärt außerdem, Vanille sei eine Rushi. Das ist für uns aber keine Überraschung mehr, denn schon auf dem Jump Festa 2008 im Dezember letzten Jahres gab es Szenen, in denen sie Carbuncle beschwörte. Und Beschwörungen wiederum sie nur Rushi vorbehalten, den von den Farushi auserwählten Wesen, die Cocoon beschützen sollen. Die Famitsu nennt Vanille die dritte Rushi nach Lightning und Snow. Und: im Jump Festa 2009 Trailer sagt Vanille: "Der dreizehnte Tag nach der Auferstehung/nach dem Aufwachen. Das Ende der Welt beginnt". Was immer dies bedeutet.
    Link

    Wirklich viel ist es nicht, aber so langsam kriegt FFXIII mal eine Form. Zwar hats ja irgendwie schon seinen Reiz, im Dunkeln zu tappen, bis man endlich alles im Spiel herausfindet, aber wenigstens entschließt sich SE so langsam mal dazu, auch das niedere Volk in die Geschichte einzuweihen.

    Zitat Zitat von Duke Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht ob es hier schon gesagt wurde oder es gar offiziell ist, aber ich glaube auch dass die GFs eine wichtigere Rolle im Kampf spielen werden. Ich kann mir beispielsweise auch vorstellen, dass das Motorrad direkt im Kampf verwendet werden kann um schneller angreifen zu können oder eventuell um Combo Attacken auszuführen.
    Wenn mal wo gesagt wurde, dass Beschwörungsmagien definitiv eine wichtigere Rolle im Kampf spielen sollen, dann weiß ich es zumindest nicht mehr.
    Ich meinte mal gelesen zu haben, dass das Motorrad auch im Kampf einsetzbar sei, andererseits klang die Trailerbeschreibung vom Jump Festa so, als ob diese Transformation lediglich ein Bestandteil der Beschwörung oder des Angriffes sei, also keinen tieferen Sinn hätte.
    Offizielles gibts leider nicht, wäre aber schon cool, wenn das Motorrad wirklich einsetzbar wäre. Und irgendwie wäre es doch auch bescheuert, eine Shiva als Motorrad zu konzipieren, ohne dass man damit auch rumspielen kann. ^^

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Bahamut °°
    Nicht unbedingt Bahamut, wäre nur eine Möglichkeit von vielen. Was bei Bahamut nicht ins Bild passen würde, wäre der Umstand, dass das Schiff zu den Feinden gehört (wurde glaub ich mal irgendwo gesagt).
    Es könnte ja genauso gut ein Nachfolger von Griever oder Atma Weapon sein, eben ein toller Gegner fürs Finale. Oder die äußerlichen Merkmale sind wirklich nur rein dekorativ, und alle Spekulationen hinfällig. ^^

  13. #193
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Was bei Bahamut nicht ins Bild passen würde, wäre der Umstand, dass das Schiff zu den Feinden gehört (wurde glaub ich mal irgendwo gesagt).
    Och naja, vielleicht übernimmt man es ja im Verlaufe des Spiels einfach. ^^
    Der gute Bahamut war ja in FF9 anfangs auch nicht so....ähm..."gut".
    Von der feindlichen Sky Fortress Bahamut aus FF12 ganz zu schweigen.

    Zitat Zitat
    Offizielles gibts leider nicht, wäre aber schon cool, wenn das Motorrad wirklich einsetzbar wäre. Und irgendwie wäre es doch auch bescheuert, eine Shiva als Motorrad zu konzipieren, ohne dass man damit auch rumspielen kann. ^^
    Wäre doch nebenher ein netter Chocobo-Ersatz um sich seine Streifzüge durch die gigantischen(!Square, das ist eine subtile Aufforderung!) Locations zu erleichtern.

    Zumindest hoffe ich, dass unsere Motorcycle-Shiva noch einen weiteren Sinn hat außer auf selbsterschaffenen Eisbahnen in Videosequenzen stylish über die Gegnerschar zu fetzen.

    Ich finde die Idee mit dem Shivabike immernoch sehr gewöhnungsbedürftig. Toll wäre auch ein blitzeschleudernder Düsenjet mit langem grauen Bart namens Ramuh!

    Nun ja, nach ausführlichem studieren dieses Threads bin ich vor allem auf ein Fazit gekommen: Ich werde in Kürze nochmal Final Fantasy VIII spielen.

  14. #194
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    - FF XIII will be a complete game in one package, and there will be no DLC. If they were to create DLC, they'd rather make a completely new game.
    Uhm. Finde auch ich an sich erstmal sehr sympathisch. Bin wirklich kein Fan von der Entwicklung, die die Branche in letzter Zeit durch macht. Immer mehr DLC, immer kostenpflichtiger und gleichzeitig immer unfertigere Spiele bei der Auslieferung. Damals hat man einmal bezahlt und das komplette Paket ohne Kompromisse bekommen.
    Ich weiß auch nicht, ob ich mir sowas überhaupt runterladen würde, obwohl ich die Möglichkeit dazu hätte. Der Kram den man bekommt ist gerade bei RPGs imho nichts, was das Spiel großartig bereichern würde ...

    Andererseits ist abzusehen, worauf es mit dieser Entscheidung bei Square Enix hinauslaufen wird, und das finde ich eigentlich ebensowenig positiv: Die nächste International-Version kommt bestimmt. International ist die aber nur dem Namen nach, weil das meiste davon wieder in Japan bleiben wird. Oder gleich ein FFXIII-2, wer weiß?

    Ich bin der Meinung, sie sollten grundsätzlich versuchen, das Spiel von Anfang an so "perfekt" wie möglich zu gestalten und sich danach dem nächsten Teil zuwenden, anstatt noch ewig lange am fertigen Werk herumzufummeln.
    Aber ehrlich gesagt ist mir eine International-Version, die im Laden steht und welche ich nicht kaufe immernoch lieber als viele DLC-Sachen, die angeboten werden aber welche ich nicht herunterlade.
    Zitat Zitat
    - They are going to promote FF XIII so much that the whole world will know about it.
    Jetzt muss ich das in dem Zusammenhang mal sagen: Mich erinnert das Spiel immer mehr an einen FFVII-Verschnitt. Im Grunde gar keine schlechte Sache, denn das ist mein bisheriger Lieblingsteil ^^
    Ich meine die eher futuristische Spielwelt, der exakt gleiche Handschuh-Cursor (der bei mir nostalgische Erinnerungen weckt, muhaha), dann heißt es, Lightning sei im wesentlichen ein weiblicher Cloud. Der neue große schwarze Charakter hört sich trotz orangener Haare verdächtig nach Barret an, Cocoon erinnert mich auch von der Rolle her irgendwie an die Stadt Midgar.

    Und jetzt das hier. Klingt irgendwie nach der Mega-Werbekampagne, die damals für FFVII gestartet wurde und die dem Spiel mit zu dem großen Erfolg verholfen hat. Danach hat es das in dem Ausmaß nicht mehr für SE gegeben. Ich glaube sie wünschen sich, dass FFXIII eine ähnliche Bedeutung bekommt wie FFVII damals.
    Zitat Zitat
    - Apparently the MP system is gone and is replaced with a "cost" system.
    War ja irgendwie klar und ist ein interessanter neuer Ansatz für die Serie. Ich frage mich nur, warum sie es dann noch "ATB" nennen. Mit dem alten System hat das doch nicht mehr viel zu tun.
    Zitat Zitat
    - In one turn, you can stock up a series of commands and activate them all at once, instead of choosing one. Also, depending on the pattern of the commands you choose, Lightning's actions will change. For example, choosing "attack-attack-fire" and "attack-fire-attack" will activate different movements of Lightning.
    Hoffentlich ist das nicht bloß eine kosmetische Sache, sondern auch eine strategische spieltechnische ... hört sich aber kosmetisch an.

    Auch frage ich mich grade, wie die Züge wohl ablaufen werden. Löst man gleich alle Aktionen der Figur gleichzeitig aus und erst danach sind die Gegner an der Reihe, oder wechseln sich die eingegebenen Aktionen mit denen der Feinde ab? Wahrscheinlich zeigen sie schon alles der eigenen Helden hintereinander, damit es einen Combo-Effekt gibt. Doch dann sollten die Gegner so etwas auch machen können, denn es wäre langweilig, wenn man selbst unzählige Möglichkeiten hätte, die Monster zu plätten, ohne dass diese auch mal ein paar spektakuläre Gegenangriffsketten starten würden ...
    Zitat Zitat
    - ATB is updated in the game, where you can to control the amount of the ATB gauge to use. For example, if you choose the maximum amount of commands in a turn, the gauge will become empty, but if you choose only one command in a turn, the loss of the gauge will be minimal.
    Schon klar. Das funktioniert genau so, wie es anfangs angedeutet wurde und wie wir uns das vorgestellt haben.

    Trotzdem ists imho bescheuert, das so zu nennen. Einen Zeitbalken gibt es, ja, aber dessen Funktion ist eine völlig andere. Solche Leisten gab es auch in FFXI und XII, und ihre Funktion war fast die gleiche wie früher (nur in anderer Reihenfolge, also Befehl eingeben und auf Ausführung warten, anstatt zuerst zu warten und dann einen direkt ausgeführten Befehl einzugeben), trotzdem hieß es dort nicht ATB. Jetzt hat sich die Bedeutung der Zeitleiste viel stärker verändert: Sie ist dynamischer geworden, indem man nicht erst warten muss, bis sie abläuft oder sich auffüllt, sondern die sich immer wieder aufladende "Zeit" auf dem Balken gleichbedeutend ist mit Punkten, die man für die Befehle verbrauchen kann. Außerdem geht es um ganze Befehlsketten, die auf diese Weise eingegeben werden können. Trotz alledem nennen sie es wieder ATB, sehr unsinnig.
    Zitat Zitat
    - The giant mechanical enemy that Lightning has been seen with on the train belongs to the Holy Government, and is called Manasvin. It mainly attacks with lasers and with circular blades that are attached to its wings.
    Auch da hab ich starke Assoziationen zu FFVII: Manasvin erinnert mich an diesen Laser-Skorpion im Mako-Reaktor. Es war der erste Boss von FFVII, und ich gehe davon aus, dass diese neue Maschine der erste Boss von FFXIII wird.
    Zitat Zitat
    - During gameplay, Lightning's weapon's form can freely be changed by a command in the menu. From a blade, to a gun, and vice versa.
    Wäre ja schön, wenns diesmal wirklich was wird. Squalls Gunblade wurde ja im Gameplay total untergebuttert, wäre cool gewesen, wenn man damit in FFVIII standardmäßig hätte ballern und schneiden können -_^ Und ursprünglich war für FFX geplant, dass sich Tidus Schwert irgendwie mit Wasser füllen und spritzen konnte oder sowas, das haben sie am Ende auch nicht mehr eingebaut.
    Zitat Zitat von Myriad Beitrag anzeigen
    Dementspechend kein wirklich echtes AKS,aber Kombos u.ä scheinen ja möglich zu sein.Allerdings wäre ein reines AKS doch zu hektisch geworden,wenn man es sich recht überlegt (Stichwort SD3).
    Ich weiß nicht, wie viel du mitbekommen hast, aber für FFXIII war noch nie ein Action-Kampfsystem geplant oder auch nur im Gespräch und das ist auch schon sehr lange bekannt ^^ Selbst darüber, wie die Kämpfe ablaufen werden, gibt es schon seit Jahren einige grobe Informationen.

    Final Fantasy Versus XIII wird da schon eher ein Action-RPG, das wird sich ein wenig an Kingdom Hearts orientieren.
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Es wurden auch erst vier Summons gezeigt, trotzdem kann man sich sicher sein, dass das noch nicht alles war. Oder auch was die Städte angeht: Eine im Trailer, zwei weitere auf den Artworks, das wird es sicher nicht schon gewesen sein.
    Vom gesamten Spiel wurde bisher erst so wenig gezeigt, dass es wohl kaum stellvertretenden Charakter hat.
    Was sie zeigen sagt schon etwas über das Spiel aus. Immerhin machen die sich ja auch Gedanken, was genau sie in den Trailer reinkloppen, eben weil sie einen bestimmten Eindruck vermitteln wollen. Bei FFXII war das ganz klar die Weite und Größe der Spielwelt, die neue Freiheit des Spielsystems usw., das waren verhältnismäßig wenige Cutscenes und dafür viel mehr Gameplay und Umgebung. Was XIII angeht machen sie es komplett anders, sodass man zumindest vermuten kann, dass darauf nicht das ganze Spiel über so viel Wert gelegt wird. Natürlich würd ich mich freuen, wenn ich mich was das angeht irre.
    Oh, und dass die Orte so riesig sind, dass man sich verirren kann, klingt nicht nur übertrieben, sondern auch dumm. Also ich würde schon gerne noch wissen, wo genau ich eigentlich bin. Große Orte müssen auch ausgefüllt werden mit Details und interessanten Gegnern, damit sie nicht so leer und eintönig wirken. In FFXII fand ichs meistens optimal, in XI haben sie es zum Teil nicht so gut hinbekommen, wobei das bei MMORPGs ja sowieso nochmal was ganz anderes ist ...
    Zitat Zitat
    Daher ist es wohl auch etwas früh für Skepsis.
    Für Skepsis ist es nie zu früh -_^
    Zitat Zitat
    Zu FFXIII gibt es selbst jetzt, ein knappes Jahr vor dem Erscheinen des Spieles (wenn 2009 eingehalten wird) noch nichtmal den richtigen Namen des Hauptcharakters (...)
    Viel bedeutender finde ich ja, dass wir noch so gut wie gar nix vom Antagonisten des Spiels gesehen haben. Über diese Generälin mit den langen Haaren weiß man ja auch noch nichts. Der Bösewicht ist in einem RPG schon sehr wichtig, man denke nur daran, was Kefka für FFVI oder Sephiroth für FFVII bedeutet haben. Ohne sie wären diese Geschichten kaum vorstellbar. Da ich die letzen paar Male in der Hinsicht eher enttäuschend fand (Artemisia, Seymour, Shadow Lord und Vayne haben während der Spiele keine große Rolle gespielt und waren verhältnismäßig austauschbar, auch Kuja erreichte nicht das Niveau früherer Teile) wäre es imho mal wieder Zeit für einen spekakulären Fiesling, der mit der Zeit zum Kult in der Szene wird ^^ Nicht zuletzt weil er oder sie für die Geschichte von so großer Bedeutung ist.
    Zitat Zitat
    und eigentlich weiß keiner so genau, worum es im Spiel eigentlich geht, oder wie es sich spielt (Abilitysystem?).
    Seit FFVIII fiebere ich jedem neuen Teil der Serie online entgegen und bis jetzt war das Abilitysystem (leider) immer eines der letzten Dinge, die enthüllt wurden. Oft erst kurz vor der Veröffentlichung.
    Zitat Zitat
    Hoffentlich stehen Zauber nicht in einem so schlechten Verhältnis zum Angriff, das sie fast genauso viel Schaden anrichten, aber drei mal so viel Zeit beanspruchen. Sowas befürchte ich schon fast.
    Ich denke mal, dass das schon etwas angeglichen wird. Zauber, Spezialattacken und normale Angriffe sind ja sozusagen etwas näher zusammengerückt, wenn sie nun aus der selben Quelle stammen.
    Zitat Zitat
    Wenn möglich, soll ein FFXIV auch noch in dieser Konsolengeneration erscheinen. Bei vier Jahren Entwicklungszeit wird das schließlich nur knapp hinhauen.
    Also ein FFXIV in dieser Konsolengeneration halte ich für absolut sicher.
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Weil ich genau weiß,dass man zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel sein eigenes Flugzeug bekommt und so die ganze Welt erkunden kann
    Das war für mich in FFVI bis IX immer mit der tollste Moment in den Spielen. Ein Hochgefühl, mit so einem neuen Transportmittel voller Leichtigkeit durch die Lüfte und über die Orte zu fliegen, durch die man sich vor vielen Spielstunden so mühsam hindurchgewuselt hat. Und das ist auch etwas, das ich in FFX bis XII sehr vermisst habe. Es ist einfach nicht mehr das selbe, wenn man dieses Luftschiff nicht selbst direkt steuern darf :-/
    Deshalb fänd ichs schon geil, wenn es in FFXIII eine Weltkarte gäbe. Dann bekommt man das Fluggerät schon nach etwa zwei Dritteln des Spiels und kann ganz viele neue Orte und Geheimnisse entdecken *träum*
    Zitat Zitat von devilX Beitrag anzeigen
    Dem ist zuzustimmen aber wenn es viele Summons geben soll, dann auch sinnvolle und nicht wieder so ein Totalausfall wie die Esper in FF XII.
    Ja, in FFXII waren sie wirklich nicht gerade sehr brauchbar. Ich hoffe auch auf so einige Summons, aber da es immer aufwändiger wird, diese zu gestalten, werden es am Ende wohl doch wieder nur ein gutes Dutzend oder (viel) weniger. Optimal fände ich ja so etwa knapp 20 Stück. Nicht zu wenige, sodass man nur selten einen neuen bekommt und sie schnell alt werden (wie in FFX), aber auch nicht zu viele, wodurch Final Fantasy zu Pokemon verkommen könnte *g* Ich mag es besonders, wenn die Summons durch die etwas höhere Anzahl auch "normal" behandelt werden können. In FFVI und VII habe ich mich riesig gefreut, wenn man manchmal fast zufällig neue Beschwörungen ganz nebenbei bekam. Also anstelle von einem Ausrüstungsgegenstand in der Schatztruhe auch mal ein hilfreicher Summon. In FFVI konnte man einen auch auf einer Auktion ersteigern, oder in FFVII manche einfach am Wegrand finden, wenn man nur aufmerksam durchs Spiel ging. So etwas ist natürlich kaum noch möglich, wenn man die Beschwörungen fast exklusiv im Laufe der Handlung vorkommen lässt.
    Zitat Zitat
    Auf jeden Fall. Ein FF ohne ihn wäre eine Schande. Hab ihn grad im FF I besiegt und egal auf welcher Plattform, er ist immer spitze.
    Ähm, im ersten FF kam Gilgamesh nicht vor. Wollen wir mal schön Original und Remakes auseinanderhalten ... ansonsten find ich Gilgamesh auch super, aber ich kann ohne ihn leben ^^
    Zitat Zitat
    Das war der Grund wegen dem ich FF VIII nach 2h wieder weglegen musste.Schade hätte es gerne gezockt aber das war mir echt zu nervig.
    Hum? Nur wegen dem Abilitysystem? Also das ist doch eine Kleinigkeit im Vergleich zum ganzen Rest, der dem Spieler geboten wird. FFVIII lohnt sich schon alleine wegen der Story, der Musik und den schicken FMVs. Aber jeder wie er mag.

    Nur wenn ihr euch alle übers Ziehen von Zaubern aufregt, weiß ich nicht, ob ihr das System wirklich verstanden habt. FFVIII bietet unheimlich viele Alternativen, da man mit den Umwandlern eine Menge anstellen kann. Das Problem von dem Spiel ist nicht, dass man Zauber ziehen müsste (worauf man nicht unbedingt angewiesen ist), sondern dass das Gameplay zu schlecht erklärt, zu komplex und unzugänglich ist, um schnell durchschaut zu werden. Man muss sich mit allen Möglichkeiten erst auseinandersetzen und experimentierfreudig sein, um optimal damit klarzukommen. Da ist das Drawen nur ein Baustein von vielen. Allerdings ist es der offensichtlichste, und das dürfte die meisten Spieler verwirrt haben.
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Btw. wo ich gerade von Summons rede, wollte ich mal fragen, ob das nur mir so vorkommt, dass das eine Luftschiff in FFXIII auf dem Artwork verdächtig nach einer lebenden Kreatur (Bahamut?) aussieht.
    Ich hatte bis jetzt eigentlich immer die Vermutung, dass das Alexander sein könnte. Bahamut würde bestimmt etwas "drachiger" aussehen ^^ Und Alexander passt als gigantischer, technischer Maschinen-Golem ... habe das auch schonmal woanders gehört, aber vielleicht ists eben auch nur irgendein Luftschiff. Wir werden sehen *g*
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Das VIII Erlebnis war bei mir aber eh komisch. Nach dem ersten durchzoggen war ich eher enttäuscht. Heute finde ich es eigentlich sehr gut. Vielleicht liegt es am direkten Vergleich mit den Nachfolgern, die alle nicht mehr an die Klasse von VIII rankamen und schon gar nicht an die eines VII, aber natürlich nur imho.
    Dito. Lag bei mir daran, dass FFVIII erst mein zweites FF war und ich mir etwas gewünscht hatte, das etwas mehr in Richtung VII geht ... aber heute würde ich was die Generationen angeht die drei PSX-Teile an die erste Stelle setzen, danach kämen die drei SNES-Teile und danach erst die drei PS2-FFs. Schon schade. Wäre geil, wenn SE mit FFXIII wieder an die Klasse früherer Tage anknüpfen könnte.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  15. #195
    Zitat Zitat
    Jetzt hat sich die Bedeutung der Zeitleiste viel stärker verändert: Sie ist dynamischer geworden, indem man nicht erst warten muss, bis sie abläuft oder sich auffüllt, sondern die sich immer wieder aufladende "Zeit" auf dem Balken gleichbedeutend ist mit Punkten, die man für die Befehle verbrauchen kann. Außerdem geht es um ganze Befehlsketten, die auf diese Weise eingegeben werden können. Trotz alledem nennen sie es wieder ATB, sehr unsinnig.
    Wenn es dich glücklicher macht, kannst du es ja "Cross Sequence Battle" nennen...

    Zitat Zitat
    Der Bösewicht ist in einem RPG schon sehr wichtig, man denke nur daran, was Kefka für FFVI oder Sephiroth für FFVII bedeutet haben. Ohne sie wären diese Geschichten kaum vorstellbar.
    Besonders Sephi. Wenn man die Rückblenden nicht mitzählt, hat man ihn ja immerhin ganze zweimal gesehen...

    Zitat Zitat
    Nur wenn ihr euch alle übers Ziehen von Zaubern aufregt, weiß ich nicht, ob ihr das System wirklich verstanden habt.
    Genau, die Tatsache, dass man die Zauber nicht einsetzen konnte, wenn man seine Charaktere nicht schwächen wollte, und dass sie genau wie GFs viel zu wenig Schaden angerichtet haben, wiegt doch viel schwerer.

  16. #196

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Wenn es dich glücklicher macht, kannst du es ja "Cross Sequence Battle" nennen...



    Besonders Sephi. Wenn man die Rückblenden nicht mitzählt, hat man ihn ja immerhin ganze zweimal gesehen...



    Genau, die Tatsache, dass man die Zauber nicht einsetzen konnte, wenn man seine Charaktere nicht schwächen wollte, und dass sie genau wie GFs viel zu wenig Schaden angerichtet haben, wiegt doch viel schwerer.
    also bei mir haben die GFs immer mehr schaden als die spieler angerichtet ^^ lag wohl daran , dass ich sie zu oft eingesetzt hatte^^

  17. #197
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Was mich in FFXII aber wesentlich mehr gestört hat, war, dass so ziemlich alles mit einer Wahrscheinlichkeitsrechnung versehen wurde, und manche Gegenstände in ihrer Seltenheit so übertrieben waren, dass sich der Aufwand gar nicht erst gelohnt hat und gar kein Reiz mehr für den Spieler bestand, fand ich zumindest.
    (...) In FFXII darf man dagegen Stunden über Stunden Monster schlachten, bis man genügend von den Gegenständen zusammenhat, die man nur ganz selten bekommt, von Monstern, die z.T. nur ganz selten erscheinen. Da vergeht doch echt jeder Spaß.
    Gehörst du zu diesen merkwürdigen Menschen die bei Regen 2 Regenschirme mitnehmen weil es ja zwei mal regnen könnte ?

    Zitat Zitat von Kynero
    Naja wenn man sich vornimmt vieles aus dem Spiel rauszuholen schon. .___.
    Und wer kam auf die Idee durch das Nicht-Berühren von Schätzen die stärkste Waffe zu erhalten?
    Habe nie eine Lanze benutzt. Passt einfach IMHO zu keinem der 6 Charaktere.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Ich glaube sie wünschen sich, dass FFXIII eine ähnliche Bedeutung bekommt wie FFVII damals.
    Ist auch längst überfällig, nicht ? An der Qualität wird es garantiert nicht scheitern '^^
    Zitat Zitat von Enkidu
    Jetzt hat sich die Bedeutung der Zeitleiste viel stärker verändert: Sie ist dynamischer geworden, indem man nicht erst warten muss, bis sie abläuft oder sich auffüllt, sondern die sich immer wieder aufladende "Zeit" auf dem Balken gleichbedeutend ist mit Punkten, die man für die Befehle verbrauchen kann. Außerdem geht es um ganze Befehlsketten, die auf diese Weise eingegeben werden können. Trotz alledem nennen sie es wieder ATB, sehr unsinnig.
    Hmm...? Eine der Besonderheiten des ATB war doch auch dass man für größere Aktionen länger braucht. Hier sind das halt Combos - was auch eine der wenigen Möglichkeiten ist, Combos in ein ATB einzubauen. Und wer weiß wie sich das "klassische" ATB weiterentwickelt hätte wenn man es bereits während der PS1 Ära verbessert hätte?

    Naja, hast schon recht, passender wäre wohl sowas wie Advanced ATB oder ATB Evolved, wenn man auf das "ATB" nicht verzichten möchte, aber das klingt auch nicht besser

  18. #198
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Was bei Bahamut nicht ins Bild passen würde, wäre der Umstand, dass das Schiff zu den Feinden gehört
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Och naja, vielleicht übernimmt man es ja im Verlaufe des Spiels einfach. ^^
    Der gute Bahamut war ja in FF9 anfangs auch nicht so....ähm..."gut".
    Von der feindlichen Sky Fortress Bahamut aus FF12 ganz zu schweigen.
    Und in ff10 musste man ihn auch erst ein paar mal umnieten,bis er endlich gehorcht hat^^
    Und außerdem kann Bahamut auch von Behemoth abgeleitet werden,der wiederum ganz gut auf den Teufel zu sprechen sein soll^^
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    also bei mir haben die GFs immer mehr schaden als die spieler angerichtet ^^ lag wohl daran , dass ich sie zu oft eingesetzt hatte^^
    Oder durch sehr schnelles drücken der Kreistaste^^

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Habe nie eine Lanze benutzt. Passt einfach IMHO zu keinem der 6 Charaktere.

    Frauen achten auch nur auf das äußere,jetzt sogar schon bei Videospielen
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ist auch längst überfällig, nicht ? An der Qualität wird es garantiert nicht scheitern '^^
    Ist auch dringend notwendig,denn das jrpg braucht endlich den richtigen next-gen durchbruch,und dass kann kein anderes jrpg als ff schaffen O
    Und danach werden wir wieder von jrpgs überschwemmt,ala ps1 und ps2,bzw. nach ff7,ff10^^

  19. #199
    Zitat Zitat von Enkidu
    Ich weiß nicht, wie viel du mitbekommen hast, aber für FFXIII war noch nie ein Action-Kampfsystem geplant oder auch nur im Gespräch und das ist auch schon sehr lange bekannt ^^ Selbst darüber, wie die Kämpfe ablaufen werden, gibt es schon seit Jahren einige grobe Informationen.

    Final Fantasy Versus XIII wird da schon eher ein Action-RPG, das wird sich ein wenig an Kingdom Hearts orientieren.
    Naja,ich bin erst seit dem Thread #6 hier reingekommen und habe mich vorher auch nie so besonders für die FF-Hauptserie interessiert (Wenn ich mir die XBOX kaufe,wird XIII mein erstes Main-FF-Spiel sein.)

    Zitat Zitat
    Und außerdem kann Bahamut auch von Behemoth abgeleitet werden,der wiederum ganz gut auf den Teufel zu sprechen sein soll^^
    Der Behemoth ist ein biblisches Wesen (So gegen Ende von Hiob (oder auch Ijob) Kap.40 wird er erwähnt).In dem Sinne ist es ein großes gewaltiges Tier,womöglicherweise das Flusspferd,da die Beschreibung von Hiob 40 ziemlich gut dazu passt,vielleicht aber auch was anderes.Also nix mit dem Teufel.Das hat jemand später mal erfunden.
    Es ist wohl eher fraglich,ob Bahamut von Behemoth abgeleitet werden kann.Vielleicht vom Assyrischen Verständnis her,denn da ist es die Bezeichnung für ein Ungeheuer.

  20. #200
    Zitat Zitat von Diomedes
    In FFVIII waren G.Fs zumindest für Truppen, die noch nicht so gut gerüstet waren, auch sehr wichtig, denn sie hatten viele HP um Angriffe abzufangen, und konnten dank Anfeuern schon früh im Spiel eine Menge Schaden verursachen. Und welchen Befehl hätte man anstelle von G.F. auch einsetzen wollen?! ^^
    Mag sein, dass sie am Anfang relativ hilfreich sind, doch schon schnell erweisen sich Draw udn Zauber auhc gerade am Anfang als wesentlich nützlicher. Ich mein was bringt es einen wenn man zwar ne kleine Monstergruppe mit einer GF platt macht, aber zu wenig HP hat, wiel man nciht genug Zauber hat um sie daran zu Koppeln.
    Und unnütz waren die Zauber auch ncith unbedingt. Gerade wenn man doppel und Trippel ersteinmal hat können Zauber enorm schnell udn nützlich eingesetzt werden. Und gerade zu Anfang hat man ncoh keine Auto Abilities.

    Zitat Zitat
    In FFX siehts ähnlich aus, Bestia konnten schwere Angriffe abfangen, und ohne Zeitverlust zumindest eine richtig starke Attacke ausführen. Was die Animationslänge angeht, bist du selbst schuld, denn die kann man in FFX auf ein paar Sekunden kürzen.
    Selbst in der kurzen Version waren die Attacken doch relativ Zeitaufwändig. Und an sich ahtte ich kaum Probleme mit zu starken angriffen. YUna war da imemr relativ schnell im heilen und ich hatte dann imemrnoch zwei Züge mit den anderen Charakteren. Höchstens die Ekstase Angriffe waren ziemlich stark, da sie shcnell auf hohe Zahlen gekommen sind.
    Zitat Zitat
    Btw. wo ich gerade von Summons rede, wollte ich mal fragen, ob das nur mir so vorkommt, dass das eine Luftschiff in FFXIII auf dem Artwork verdächtig nach einer lebenden Kreatur (Bahamut?) aussieht. Ist mir vor kurzem bei nem Gespräch mit meinem Bruder aufgefallen. Oder besser gesagt, ihm ist es aufgefallen, und ich fand den Gedanken gar nicht so verkehrt. ^^
    Tatsächlich sieht man ein relativ Drachenähnliches Wesen in diesem Schiff. Aber irgendwie will ich nciht richtig glauben, dass Nomura/kitase Bahamut wieder als Flugschiff auftreten lassen. Würde andererseits auch zum Shiva Motorad passen. Vllt. transformiert er sich noch.
    Aber es gibt auch viele verschiedene Drachen die in FF auftreten. Es könnte sich auch um Tiamat handeln. Würde auch ein bsichen zum Kristall-Thema passen wenn die vier Fiends auftauchen. Vllt sind es vier schlachtschiffe vom heiligen Government.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Und ursprünglich war für FFX geplant, dass sich Tidus Schwert irgendwie mit Wasser füllen und spritzen konnte oder sowas, das haben sie am Ende auch nicht mehr eingebaut.
    Super ne Spritzpistole :P

    Zitat Zitat
    wäre es imho mal wieder Zeit für einen spekakulären Fiesling, der mit der Zeit zum Kult in der Szene wird ^^ Nicht zuletzt weil er oder sie für die Geschichte von so großer Bedeutung ist.
    Aber bitte nciht wieder einen Machtgeilen Psychopathen wie Sephi und Kefka. Mag sie zwar beide als Antagonisten, aber ich würde einen Antagonisten mit mal anderen Motiven als pure Machtgeilheit bevprzugen. In dem SInne fand ich Kuja sehr viel interessanter als Antagonisten, weil er gegen Ende aus reiner Verzwiflung gehandelt hatte und mit seinem Überleben nach dem Finalen Kampf doch ncoh sympathisch war.

    Zitat Zitat
    Ähm, im ersten FF kam Gilgamesh nicht vor. Wollen wir mal schön Original und Remakes auseinanderhalten ... ansonsten find ich Gilgamesh auch super, aber ich kann ohne ihn leben ^^
    Naja ohne Gilgamesh gibt es aber auhc keinen Enkidu XD

    Zitat Zitat von Myriad
    Also nix mit dem Teufel.Das hat jemand später mal erfunden.
    Ich glaub Lucian meitn eher, dass Behemoth in FF stets ein Gegner war, während bahamut (auch wenn man sich ihm manches mal beweisen musste) immer zum Heldenteam gehörte oder zumindest eine affinität zu ihnen hatte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •