mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 324

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ich hoffe doch sehr das es in die Richtung FF VIII geht. Das Setting stimmt schon mal, jetzt muss es nur noch auch gut ausgenutzt werden.
    Dann dürfte dir Agito ja noch mehr zusagen^^
    Das soll ja auch in einer Akademie ala Balamb Garden etc. spielen.
    Nur ohne das nervige Zauber ziehen von Gegnern pls....
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Es scheint ja eine zusammenhängende Welt mit Zügen und so zu sein und da frage ich mich, ob die Entwickler wieder so etwas machen wie in FFXII?
    Hauptsache es gibt auch eine Teleportationsmöglichkeit,sodass man nicht von Stadt zu Stadt selber laufen muss,aber davon gehe ich einfach mal aus ^^
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Diesmal halt einfach mehr Story, pls.
    Vor allem spannender,bzw nicht so Vorhersehbar wie andere ff Teile...
    Und ein gutes übersichtliches Questlog hätte auch so seine Vorteile

  2. #2
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Dann dürfte dir Agito ja noch mehr zusagen^^
    Das soll ja auch in einer Akademie ala Balamb Garden etc. spielen.
    Nur ohne das nervige Zauber ziehen von Gegnern pls....
    Fehlt nur noch so ein Runnig Gag Charakter wie Xell der nie ein Hot Dog bekommt und so. ^^
    Das gesamte Kopplungssystem mit Z-Abwehr in FFVIII habe ich eh nie verstanden. War mir dann immer zu hoch. Naja, Ultima mit Stärke koppeln und 100 Aura haben reicht schon zum durchzocken.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Hauptsache es gibt auch eine Teleportationsmöglichkeit,sodass man nicht von Stadt zu Stadt selber laufen muss,aber davon gehe ich einfach mal aus ^^
    Ja, selbst mit Chocobo dauert das immer zu lange. Speicherkristalle sind da doch praktischer imo.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Vor allem spannender,bzw nicht so Vorhersehbar wie andere ff Teile...
    Und ein gutes übersichtliches Questlog hätte auch so seine Vorteile
    Ich finde es immer doof das man in FF die Geheimnisse immer so suchen muss. Irgendwie kommen da immer mehr Extra Sachen hinzu und für FFXII MUSS man ja sogar nachgucken um alles zu bekommen, da das Spiel keine Information gibt. Das man die stärkste Waffe nur bekommt wenn man bestimmte Kisten nicht öffnet ist ja auch...kreativ.
    Good boy. Sometimes.


  3. #3
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Das gesamte Kopplungssystem mit Z-Abwehr in FFVIII habe ich eh nie verstanden. War mir dann immer zu hoch.
    Naja, Ultima mit Stärke koppeln und 100 Aura haben reicht schon zum durchzocken.
    Naja,verstanden hab ich es schon,bloss hat es immer so genervt,bis man die 100 Zauber vom Gegner gezogen hat.
    Und selber zaubern war dann natürlich auch tabu...
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ja, selbst mit Chocobo dauert das immer zu lange. Speicherkristalle sind da doch praktischer imo.
    Zumal Speicherkristalle auch kostenlos sind.
    Die chocobo-zücher wollten ja auch immer schotter sehen,oder auch die Flughäfen in ff12^^
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ich finde es immer doof das man in FF die Geheimnisse immer so suchen muss.
    Dass macht mir immer am meisten Spass.Weil ich genau weiß,dass man zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel sein eigenes Flugzeug bekommt und so die ganze Welt erkunden kann
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Das man die stärkste Waffe nur bekommt wenn man bestimmte Kisten nicht öffnet ist ja auch...kreativ.
    Ja sowas ist schon fies...ich bin schon auf die achievments von ff13 gespannt

  4. #4
    Hmm,... also von Doxa Lanzen und (nervigen) Achievements/Trophies sollte man sich den Spaß glaube ich nicht vermiesen lassen. IMHO ^^'

    Zitat Zitat von Lucian
    Zumal Speicherkristalle auch kostenlos sind.
    Wer weiß ob sie das in XIII noch sind...

  5. #5
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Naja,verstanden hab ich es schon,bloss hat es immer so genervt,bis man die 100 Zauber vom Gegner gezogen hat.
    Und selber zaubern war dann natürlich auch tabu...
    Naja habe ich nie so oft gemacht. Habe mir später in dieser Schneestadt immer Ultima gekauft und dann auf sämtliche Werte gekoppelt. Gegen Ende sehr nützlich der Zauber, blöd nur, das wenn man ihn benutzt, sich die gekoppelten Werte auch wieder vermindern...

    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Zumal Speicherkristalle auch kostenlos sind.
    Die chocobo-zücher wollten ja auch immer schotter sehen,oder auch die Flughäfen in ff12^^
    Ich bin eh immer gerne geflogen. Ich stehe einfach auf so Luftschiffe wo sich Personen rumtreiben und mit denen man labern kann.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Dass macht mir immer am meisten Spass.Weil ich genau weiß,dass man zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel sein eigenes Flugzeug bekommt und so die ganze Welt erkunden kann
    Mir ja auch, aber man sollte hier und da schon ein paar Hinweise erhalten und in FFXII wurde manches einfach nicht genannt oder außen vorgelassen. So schlimm war es aber dann auch nicht, hat man dann die gesamte Welt abgeklappert und geguckt was es dann so schönes gibt.
    Irgendwann landete man dann in Nabudis!

    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Ja sowas ist schon fies...ich bin schon auf die achievments von ff13 gespannt
    Echt mal gespant was es dann so in FFXIII für Secrets gibt...
    Hoffentlich ist Gilgamesh wieder dabei, der Typ ist göttlich. 8)

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Hmm,... also von Doxa Lanzen und (nervigen) Achievements/Trophies sollte man sich den Spaß glaube ich nicht vermiesen lassen. IMHO ^^'
    Naja wenn man sich vornimmt vieles aus dem Spiel rauszuholen schon. .___.
    Und wer kam auf die Idee durch das Nicht-Berühren von Schätzen die stärkste Waffe zu erhalten?


    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Wer weiß ob sie das in XIII noch sind...
    Good boy. Sometimes.


  6. #6
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Hmm,... also von Doxa Lanzen und (nervigen) Achievements/Trophies sollte man sich den Spaß glaube ich nicht vermiesen lassen. IMHO ^^'
    Ja schon,aber rpgler sind meistens auch perfektioniesten^^
    Und das stärkste equipment,bzw. den stärksten Boss eines jeden Spieles würde ich dann doch gerne umnieten
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Wer weiß ob sie das in XIII noch sind...
    Hmm...man könnte es ja viel. mit den Namensgebenen "Christals" in Verbindung bringen.
    Der Windkristall transportiert dich durch die Luft,der Erdkristall durch die dunkelsten Passagen etc.

    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Naja habe ich nie so oft gemacht.
    Ich schon
    Aber jeden Zauber nur 1 mal,also nicht jeden char auf 100^^
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Habe mir später in dieser Schneestadt immer Ultima gekauft und dann auf sämtliche Werte gekoppelt.
    Das war aber
    1.ziemlich teuer und
    2.nervte das reseten ziemlich,wenn man wieder nur 1 Ultima bekommen hat,oder der Draw Punkt ganz leer war*____*
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Gegen Ende sehr nützlich der Zauber, blöd nur, das wenn man ihn benutzt, sich die gekoppelten Werte auch wieder vermindern...
    Ja deshalb ja Tabu...am besten man ging mit wenig HP in den Kampf,sodass jeder char sofort sein Limit zur Verfügung hatte^^
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Irgendwann landete man dann in Nabudis!
    Ja,wenn auch nur um schnellstmöglich die Doxa Lanze abzugreifen
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Hoffentlich ist Gilgamesh wieder dabei, der Typ ist göttlich. 8)
    Auf jeden Fall soll es viele Summons geben, sehr viele

  7. #7
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall soll es viele Summons geben, sehr viele
    Dem ist zuzustimmen aber wenn es viele Summons geben soll, dann auch sinnvolle und nicht wieder so ein Totalausfall wie die Esper in FF XII.

    Zitat Zitat
    also von Doxa Lanzen und (nervigen) Achievements/Trophies sollte man sich den Spaß glaube ich nicht vermiesen lassen. IMHO ^^'
    Von Doxalanzen klar, aber achievements wie im Piratennest sind eigentlich eine recht motivierende Geschichte.

    Zitat Zitat
    Hoffentlich ist Gilgamesh wieder dabei, der Typ ist göttlich.
    Auf jeden Fall. Ein FF ohne ihn wäre eine Schande. Hab ihn grad im FF I besiegt und egal auf welcher Plattform, er ist immer spitze.

    Zitat Zitat
    Naja,verstanden hab ich es schon,bloss hat es immer so genervt,bis man die 100 Zauber vom Gegner gezogen hat.
    Das war der Grund wegen dem ich FF VIII nach 2h wieder weglegen musste.Schade hätte es gerne gezockt aber das war mir echt zu nervig.
    Now playing: Tropico 4
    Recently completed: -

    Most Wanted: Watch Dogs

  8. #8
    Also ich fand das Draw System in FFVIII äusserst gut umgesetzt, frage mich warum da einige nach wenigen Spielstunden das Spiel weggelegt haben...? Ich hab glaube ich erst gegen Ende der zweiten CD angefangen unmengen an Zauber zu ziehen aber auch nur wegen Statusverstärkungen etc...

  9. #9
    Zitat Zitat von Rina
    Wer weiß ob sie das in XIII noch sind...
    Wäre ziemlich Dumm von SE, da sie seit der Abschaffung der Weltkarte meines Erachtens nötig sind, um durch die große Welt umherzuwandeln ohne +100h Spielstunden und Wutausbrüche zu bekommen.
    Zitat Zitat von devilX
    Dem ist zuzustimmen aber wenn es viele Summons geben soll, dann auch sinnvolle und nicht wieder so ein Totalausfall wie die Esper in FF XII.
    Finde ich auhc. Ausser in FFVIII und VI waren die Summons in FF nie wirklich sinnvoll eingesetzt. Entweder sie verschlangen enorme Massen an MP um dann doch nicht so viel Schaden zu verursachen oder wurden von totall schwachen oder nutzlosen Charas oder Job Klassen benutzt.
    Von den extrem langen Sequenzen in FFX und dem totalen Flop in FFXII will man erst gar nciht sprechen. Selbst in FFVIII haben sie nur eine Zeile in der Kommando Box blockiert.

    Zwar ist das Shiva Motorad eine ziemlich freakige Idee von SE, aber es geht schon mal in die richtige Richtung.
    Zitat Zitat
    Auf jeden Fall. Ein FF ohne ihn wäre eine Schande. Hab ihn grad im FF I besiegt und egal auf welcher Plattform, er ist immer spitze.
    Ich denke nicht dass Gilgamesh so elementar in FF ist wie jetzt Moogles oder Chocobos. Er tauchte ja bisher nur in drei teilen auf und wurde später erts den Advance Ports der alten Teile hinzugefügt

  10. #10
    Zitat Zitat von ...:
    Kynero: Das gesamte Kopplungssystem mit Z-Abwehr in FFVIII habe ich eh nie verstanden. War mir dann immer zu hoch.....
    ---
    Lucian der Graue: Naja,verstanden hab ich es schon,bloss hat es immer so genervt,bis man die 100 Zauber vom Gegner gezogen hat.
    Und selber zaubern war dann natürlich auch tabu...
    ---
    devilX: Das war der Grund wegen dem ich FF VIII nach 2h wieder weglegen musste.Schade hätte es gerne gezockt aber das war mir echt zu nervig...
    Also was Leute für Probleme mit dem Kopplungssystem haben, werd ich wirklich nie verstehen. Man muss nachweislich keine Intelligenzbestie sein, um das zu verstehen, und auch nicht, um es in einem angemessenen Rahmen nutzen zu können.
    Es gibt genügend Möglichkeiten, sich mit dem Lagern und Zauberverbot zu arangieren.
    Die meisten wichtigen Zauber kann man problemlos aus Items herstellen, (bis Timber kann man auch ohne Schwierigkeiten ganz auf Kopplungen verzichten) und für die wenigen Zauber, die man lieber ziehen sollte, kann man auch seinen Magie-Wert so hoch setzen, dass das maximal vielleicht zehn bis fünfzehn Minuten dauert. Für ein Spiel, das selbst im Schnelldurchlauf insgesamt weit über 20 Stunden in Anspruch nimmt, ist das ein vergleichsweise verschmerzbarer Aufwand.

    Und was den Einsatz von Zaubern eingeht, stellt sich in FFVIII eher die Frage, wozu man überhaupt Zauber benutzen sollte. Das Manko ist nicht, dass sich Zauber verbrauchen, sondern dass sie ziemlich nutzlos sind, außer Vari-Meteor und vielleicht noch Melton. Dank ZU- und El-Angriff kann man sich Zauber völlig sparen und trotzdem alle ihre Stärken voll ausspielen. Selbst auf Heilzauber kann man leicht verzichten. Und wenn man nun doch welche benutzen wollte, einfach so aus Spaß, kann man ohne Gewissensbisse verbraten, was man nicht mehr braucht. Und da kommt dank der vielen Gegenstände, die die Gegner hinterlassen, für den Normalspieler einiges zusammen.

    Zitat Zitat von Kynero
    Mir ja auch, aber man sollte hier und da schon ein paar Hinweise erhalten und in FFXII wurde manches einfach nicht genannt oder außen vorgelassen.
    Ich finde auch, dass es dem Spieler immer noch möglich sein sollte, durch ein bisschen Neugier oder versteckte Hinweise auch Sachen alleine zu finden. FFIX hat mir da sehr gut gefallen.
    Was mich in FFXII aber wesentlich mehr gestört hat, war, dass so ziemlich alles mit einer Wahrscheinlichkeitsrechnung versehen wurde, und manche Gegenstände in ihrer Seltenheit so übertrieben waren, dass sich der Aufwand gar nicht erst gelohnt hat und gar kein Reiz mehr für den Spieler bestand, fand ich zumindest.
    In FFVI war das Illumina-Schwert auch selten, und man hat dafür auf eine Esper verzichten müssen, die den stärksten Spruch verfügbar macht. Eine einmalige Sache und eine (relativ) schwere Entscheidung, daher besonders wertvoll. In FFXII darf man dagegen Stunden über Stunden Monster schlachten, bis man genügend von den Gegenständen zusammenhat, die man nur ganz selten bekommt, von Monstern, die z.T. nur ganz selten erscheinen. Da vergeht doch echt jeder Spaß.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Auf jeden Fall soll es viele Summons geben, sehr viele
    Ohne an das FFX-Syndrom denken zu wollen, schätze ich mal, dass die Anzahl der Summons recht überschaubar bleibt, also kaum über 10. Die Kämpfe sind ohnehin schon ein Effektfeuerwerk, und wenn Summons auch noch evtl. vielseitig einsetzbar sind, wären es schneller zu viel als zu wenig.

    Zitat Zitat von Zen
    Ausser in FFVIII und VI waren die Summons in FF nie wirklich sinnvoll eingesetzt. Entweder sie verschlangen enorme Massen an MP um dann doch nicht so viel Schaden zu verursachen oder wurden von totall schwachen oder nutzlosen Charas oder Job Klassen benutzt.
    Von den extrem langen Sequenzen in FFX und dem totalen Flop in FFXII will man erst gar nciht sprechen. Selbst in FFVIII haben sie nur eine Zeile in der Kommando Box blockiert.
    Naja, so überspitzt würde ich es nicht formulieren. Summons waren zwar in manchen Teilen wirklich eher hinderlich, aber nicht in allen.

    In FFIV z.B. war der MP-Verbrauch im Vergleich zu Wirkung noch mehr als fair, vor allem von der Beschwörungszeit. Bis Rydia ein mal Meteor gezaubert hat, hätte Bahamut schon in zwei, drei Angriffen jeden Gegner weggefegt.

    In FFVIII waren G.Fs zumindest für Truppen, die noch nicht so gut gerüstet waren, auch sehr wichtig, denn sie hatten viele HP um Angriffe abzufangen, und konnten dank Anfeuern schon früh im Spiel eine Menge Schaden verursachen. Und welchen Befehl hätte man anstelle von G.F. auch einsetzen wollen?! ^^

    In FFX siehts ähnlich aus, Bestia konnten schwere Angriffe abfangen, und ohne Zeitverlust zumindest eine richtig starke Attacke ausführen. Was die Animationslänge angeht, bist du selbst schuld, denn die kann man in FFX auf ein paar Sekunden kürzen.

    Und was FFXII angeht, kann man zumindest die Lv.1 Esper als MP-Quellen missbrauchen, wenn die MP mal mitten im Dungeon ausgehen. Hatte mir z.B. im Subterrain sehr geholfen. Zwar nicht wirklich das, wofür man Summons brauchen sollte, aber aus der Not kann man auch schonmal eine Tugend machen.

    Btw. wo ich gerade von Summons rede, wollte ich mal fragen, ob das nur mir so vorkommt, dass das eine Luftschiff in FFXIII auf dem Artwork verdächtig nach einer lebenden Kreatur (Bahamut?) aussieht. Ist mir vor kurzem bei nem Gespräch mit meinem Bruder aufgefallen. Oder besser gesagt, ihm ist es aufgefallen, und ich fand den Gedanken gar nicht so verkehrt. ^^
    Ich habs mal farblich markiert:




    Mag sein, dass da ein bisschen zu viel Phantasie drin steckt, aber irgendwie fällts schon ins Auge, oder?

    EDIT: Die andere Hälfte vom Kopf habe ich jetzt nicht markiert. Es geht jetzt einfach nur um dieses Gesicht, dass man da ansatzweise drin erkennt.
    Geändert von Diomedes (28.12.2008 um 22:23 Uhr)

  11. #11
    Ich weiß nicht ob es hier schon gesagt wurde oder es gar offiziell ist, aber ich glaube auch dass die GFs eine wichtigere Rolle im Kampf spielen werden. Ich kann mir beispielsweise auch vorstellen, dass das Motorrad direkt im Kampf verwendet werden kann um schneller angreifen zu können oder eventuell um Combo Attacken auszuführen.
    Alles deutet bisher auf eine Art FF VIII-2 hin, sicher keine schlechte Sache.

  12. #12
    Zitat Zitat von devilX Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall. Ein FF ohne ihn wäre eine Schande.
    Ein FF ohne Bahamut wäre eine Schande ,IMO.
    Zitat Zitat von Zen Beitrag anzeigen
    Zwar ist das Shiva Motorad eine ziemlich freakige Idee von SE, aber es geht schon mal in die richtige Richtung.
    Solange sie nicht auf Ideen wie, quetzalcoatl als lebendes Elektrizitätswerk für eine Stadt zu nutzen kommen,finde ich es gut

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Und was den Einsatz von Zaubern eingeht, stellt sich in FFVIII eher die Frage, wozu man überhaupt Zauber benutzen sollte. Das Manko ist nicht, dass sich Zauber verbrauchen, sondern dass sie ziemlich nutzlos sind, außer Vari-Meteor und vielleicht noch Melton. Dank ZU- und El-Angriff kann man sich Zauber völlig sparen und trotzdem alle ihre Stärken voll ausspielen.
    Das hat mich an ff8 auch stark demotiviert.Die meisten Zauber konnte man total vergessen.
    Und die meisten Kämpfe konnte man mit der low hp=limit Taktik alle schnell gewinnen...in Verbindung mit dem Göttertrank natürlich unbesiegbar^^
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    In FFXII darf man dagegen Stunden über Stunden Monster schlachten, bis man genügend von den Gegenständen zusammenhat, die man nur ganz selten bekommt, von Monstern, die z.T. nur ganz selten erscheinen. Da vergeht doch echt jeder Spaß.
    Also mein Tiefpunkt war der rote Chocobo *___*
    Danach hab ich das Spiel schnell durchgezockt und seitdem nie wieder angerührt 8)
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Btw. wo ich gerade von Summons rede, wollte ich mal fragen, ob das nur mir so vorkommt, dass das eine Luftschiff in FFXIII auf dem Artwork verdächtig nach einer lebenden Kreatur (Bahamut?) aussieht.
    Bahamut °°
    Der Kopf ist so auffalend, gerade wenn man erst vor kurzem wieder einmal ac geschaut hat

    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    I Ich kann mir beispielsweise auch vorstellen, dass das Motorrad direkt im Kampf verwendet werden kann um schneller angreifen zu können oder eventuell um Combo Attacken auszuführen.
    Hmm...möglich^^
    Natürlich müsste das Motorrad dann auch im Kampf zu sehen sein,und nicht nur als Attribut im Menü^^
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Alles deutet bisher auf eine Art FF VIII-2 hin, sicher keine schlechte Sache.
    Wobei die Meinungen bei ff8 ja ziemlich auseinander gehen
    ...sowie bei ff9 und 12 eigentlich auch^^

  13. #13
    Vorweg ein paar kleine Neuigkeiten:
    Zitat Zitat von final-fantasy-future.de
    * Bei den Insassen im Gefängnis, in dem auch Vanille zu Beginn des Spiels gefangen gehalten wird, handelt es sich um Infizierte. Zur Erinnerung: Anfang des Jahres gab es bereits vergleichbare Infos. Cocoons Regierung trifft Notfallmaßnahmen, um die Stadt vor einer Infektion von außerhalb zu beschützen. Dabei werden diverse Bürger festgenommen und landen wohl im besagten Gefängnis. Wie jetzt klar wird, ist offenbar auch Vanille unter ihnen. Dabei ist aber unklar, ob es sich tatsächlich um eine Infektion im eigentlichen Sinne handelt. Eher scheint wahrscheinlich, dass die Regierung die Gefangenen aufgrund ihrer politischen Einstellung unter Arrest nimmt und nach Pulse verstößt. Schließlich gehören auch Snow und Co. einer Gruppierung an, die sich gegen die Regierung richtet.
    * Es werden einige Spekulationen zu dem neuen Charakter angestellt, von dem wir im Artikel nur den Rücken sehen. Er steht zusammen mit Lightning vor dem riesigen Etwas, das auch die Famitsu nicht näher benennen kann. Es könnte sich aber um das Gefängnis handeln, denn ringsherum halten Soldaten streng die Stellung, wie im letzten Trailer zu sehen war. Jedenfalls vermutet die Famitsu, dass der mysteriöse Charakter Lightning schon seit langer Zeit kennt, eventuell aus vergangenen gemeinsamen Zeiten beim Militär.
    * Auch der Famitsu ist aufgefallen, dass Lightning in einigen Kampfsequenzen für wenige Sekunden seltsam blau schimmert, wie auch auf einem der Screenshots im Artikel zu sehen ist. Dies wird durch einen Mechanismus ausgelöst, der an Lightnings linken Daumen befestigt ist. Der kleine Mechanismus ist auf einem Screenshot deutlich zu erkennen. Der blaue Schimmer weckt wohl auch Lightnings Gravity-Fähigkeiten, die schon seit geraumer Zeit bekannt sind. In unserem Forum wird natürlich gemunkelt, es könnte sich dabei um eine Art Limit-Attacke handeln.
    * Auch die Redakteure der Famitsu fragen sich, was es mit der Militär-Vergangenheit von Lightning auf sich hat. Es ist auf jeden Fall sicher, dass Lightning aus freien Stücken das Militär verlassen hat und nicht als Resultat eines Vergehens oder sonstigem. Jedenfalls hat sie nun die Seiten gewechselt und sich gegen die Regierung gestellt. Was ist wohl vorgefallen?
    * Vanille beschreibt die Famitsu als aufgewecktes, fröhliches und positives Mädchen, das aber ein grausames Schicksal hat bzw. eine schwere Bürde trägt. Worum es sich dabei handelt, ist leider nicht bekannt. Die Famitsu erklärt außerdem, Vanille sei eine Rushi. Das ist für uns aber keine Überraschung mehr, denn schon auf dem Jump Festa 2008 im Dezember letzten Jahres gab es Szenen, in denen sie Carbuncle beschwörte. Und Beschwörungen wiederum sie nur Rushi vorbehalten, den von den Farushi auserwählten Wesen, die Cocoon beschützen sollen. Die Famitsu nennt Vanille die dritte Rushi nach Lightning und Snow. Und: im Jump Festa 2009 Trailer sagt Vanille: "Der dreizehnte Tag nach der Auferstehung/nach dem Aufwachen. Das Ende der Welt beginnt". Was immer dies bedeutet.
    Link

    Wirklich viel ist es nicht, aber so langsam kriegt FFXIII mal eine Form. Zwar hats ja irgendwie schon seinen Reiz, im Dunkeln zu tappen, bis man endlich alles im Spiel herausfindet, aber wenigstens entschließt sich SE so langsam mal dazu, auch das niedere Volk in die Geschichte einzuweihen.

    Zitat Zitat von Duke Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht ob es hier schon gesagt wurde oder es gar offiziell ist, aber ich glaube auch dass die GFs eine wichtigere Rolle im Kampf spielen werden. Ich kann mir beispielsweise auch vorstellen, dass das Motorrad direkt im Kampf verwendet werden kann um schneller angreifen zu können oder eventuell um Combo Attacken auszuführen.
    Wenn mal wo gesagt wurde, dass Beschwörungsmagien definitiv eine wichtigere Rolle im Kampf spielen sollen, dann weiß ich es zumindest nicht mehr.
    Ich meinte mal gelesen zu haben, dass das Motorrad auch im Kampf einsetzbar sei, andererseits klang die Trailerbeschreibung vom Jump Festa so, als ob diese Transformation lediglich ein Bestandteil der Beschwörung oder des Angriffes sei, also keinen tieferen Sinn hätte.
    Offizielles gibts leider nicht, wäre aber schon cool, wenn das Motorrad wirklich einsetzbar wäre. Und irgendwie wäre es doch auch bescheuert, eine Shiva als Motorrad zu konzipieren, ohne dass man damit auch rumspielen kann. ^^

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Bahamut °°
    Nicht unbedingt Bahamut, wäre nur eine Möglichkeit von vielen. Was bei Bahamut nicht ins Bild passen würde, wäre der Umstand, dass das Schiff zu den Feinden gehört (wurde glaub ich mal irgendwo gesagt).
    Es könnte ja genauso gut ein Nachfolger von Griever oder Atma Weapon sein, eben ein toller Gegner fürs Finale. Oder die äußerlichen Merkmale sind wirklich nur rein dekorativ, und alle Spekulationen hinfällig. ^^

  14. #14
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Was mich in FFXII aber wesentlich mehr gestört hat, war, dass so ziemlich alles mit einer Wahrscheinlichkeitsrechnung versehen wurde, und manche Gegenstände in ihrer Seltenheit so übertrieben waren, dass sich der Aufwand gar nicht erst gelohnt hat und gar kein Reiz mehr für den Spieler bestand, fand ich zumindest.
    (...) In FFXII darf man dagegen Stunden über Stunden Monster schlachten, bis man genügend von den Gegenständen zusammenhat, die man nur ganz selten bekommt, von Monstern, die z.T. nur ganz selten erscheinen. Da vergeht doch echt jeder Spaß.
    Gehörst du zu diesen merkwürdigen Menschen die bei Regen 2 Regenschirme mitnehmen weil es ja zwei mal regnen könnte ?

    Zitat Zitat von Kynero
    Naja wenn man sich vornimmt vieles aus dem Spiel rauszuholen schon. .___.
    Und wer kam auf die Idee durch das Nicht-Berühren von Schätzen die stärkste Waffe zu erhalten?
    Habe nie eine Lanze benutzt. Passt einfach IMHO zu keinem der 6 Charaktere.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Ich glaube sie wünschen sich, dass FFXIII eine ähnliche Bedeutung bekommt wie FFVII damals.
    Ist auch längst überfällig, nicht ? An der Qualität wird es garantiert nicht scheitern '^^
    Zitat Zitat von Enkidu
    Jetzt hat sich die Bedeutung der Zeitleiste viel stärker verändert: Sie ist dynamischer geworden, indem man nicht erst warten muss, bis sie abläuft oder sich auffüllt, sondern die sich immer wieder aufladende "Zeit" auf dem Balken gleichbedeutend ist mit Punkten, die man für die Befehle verbrauchen kann. Außerdem geht es um ganze Befehlsketten, die auf diese Weise eingegeben werden können. Trotz alledem nennen sie es wieder ATB, sehr unsinnig.
    Hmm...? Eine der Besonderheiten des ATB war doch auch dass man für größere Aktionen länger braucht. Hier sind das halt Combos - was auch eine der wenigen Möglichkeiten ist, Combos in ein ATB einzubauen. Und wer weiß wie sich das "klassische" ATB weiterentwickelt hätte wenn man es bereits während der PS1 Ära verbessert hätte?

    Naja, hast schon recht, passender wäre wohl sowas wie Advanced ATB oder ATB Evolved, wenn man auf das "ATB" nicht verzichten möchte, aber das klingt auch nicht besser

  15. #15
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Was bei Bahamut nicht ins Bild passen würde, wäre der Umstand, dass das Schiff zu den Feinden gehört
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Och naja, vielleicht übernimmt man es ja im Verlaufe des Spiels einfach. ^^
    Der gute Bahamut war ja in FF9 anfangs auch nicht so....ähm..."gut".
    Von der feindlichen Sky Fortress Bahamut aus FF12 ganz zu schweigen.
    Und in ff10 musste man ihn auch erst ein paar mal umnieten,bis er endlich gehorcht hat^^
    Und außerdem kann Bahamut auch von Behemoth abgeleitet werden,der wiederum ganz gut auf den Teufel zu sprechen sein soll^^
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    also bei mir haben die GFs immer mehr schaden als die spieler angerichtet ^^ lag wohl daran , dass ich sie zu oft eingesetzt hatte^^
    Oder durch sehr schnelles drücken der Kreistaste^^

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Habe nie eine Lanze benutzt. Passt einfach IMHO zu keinem der 6 Charaktere.

    Frauen achten auch nur auf das äußere,jetzt sogar schon bei Videospielen
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ist auch längst überfällig, nicht ? An der Qualität wird es garantiert nicht scheitern '^^
    Ist auch dringend notwendig,denn das jrpg braucht endlich den richtigen next-gen durchbruch,und dass kann kein anderes jrpg als ff schaffen O
    Und danach werden wir wieder von jrpgs überschwemmt,ala ps1 und ps2,bzw. nach ff7,ff10^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •