Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
Dito. Die Kamera war in FFXII sehr gut. ^^
Die Kamera in FFXI und XII war nur so gut wie der Spieler damit umgegangen ist.

Anscheinend haben du und Rina nicht ganz verstanden, worauf ich hinaus wollte. Es ist schon ein ziemlich heftiger Unterschied, ob ich die Kamera völlig frei steuern kann oder ob es wie in den früheren Teilen automatische Kamerafahrten gibt. Mit letzteren wurde aber ein dramatischer Effekt erreicht, der in einem FFXII einfach nicht drin ist. Die Ansichten waren vielseitiger und für bestimmte Aktionen auch vorgefertigt, zum Beispiel ein kurzer Close-Up beim Zaubern oder sowas. Und da die Gegner auch weiter weg von der Party getrennt standen, konnte man mal eine Einstellung zeigen, in der nur die Gegner die Folgen einer Attacke zu spüren bekamen.
Ich fand es wunderbar, in FFXI und XII endlich selbst die Kontrolle über die Kamera zu haben. Aber die von Rina erwähnten Cuts können den Ablauf der Kämpfe auch interessanter machen, da sie den Spieler ggf. überraschen können. Wenn man die Kamera selbst nach links dreht, weiß man ja ungefähr, welche Ansicht dabei herauskommen wird.

Versteht mich nicht falsch - die Kontrolle der Kamera war genial! Aber es ist genau das gleiche Problem wie bei dem Kampfsystem an sich. Style versus Gameplay. FFXIII wird mit seinen Kamerafahrten bestimmt derbe rocken so wie es FFXII eben kaum getan hat. Aber es wäre schon ein herber Verlust, die Steuerung der Ansicht in den Kämpfen aus der Hand geben zu müssen.

Eine Mischung aus beidem wäre mir auch am liebsten, aber das ist schwer zu realisieren. In etwa so wie in FFXII, nur so, dass weitaus mehr Spezialtechniken und Angriffe über bombastische Effekte verfügen, die mit einem kurzen automatischen Kameramoment untermalt werden. Da läuft man allerdings Gefahr, dass es sehr verwirrend werden könnte. Auf der anderen Seite bringt es selbst in FFXIII nichts, wenn man die Kamera im Kampf steuern darf, so lange "nichts" passiert, weil man ja ständig neue Attacken eingibt, die dann kameratechnisch automatisch ablaufen. Die Restzeit wird wohl minimal sein.
Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
Die freie Kamera in FF XII wurde durch extreme Langeweile und öde Umgebungen erkauft.

Ich bin ja für ein Hybrid System, wie das genau aussehen soll, keine Ahnung. Vielleicht ab und zu freie Kamera und an wichtigen Orten eine feste.
Hä? Öde Umgebungen? Meinst du jetzt nur die Kämpfe oder das ganze Spiel? FFXII hatte imho die schönste Spielwelt der gesamten Serie. Langweilig und öde fand ich die automatische Kamera in ungefähr 95% von FFX. Eine der extrem wenigen Ausnahmen war auf Besaid, wo man unter diesen Ruinen bei dem Wasserfall entlang läuft, so etwas hätte es dort viel öfters geben müssen. Und das wäre auch der einzige Grund, für den ich kurzzeitig auf meine Kontrolle über die Kamera verzichten wollen würde: Wenn das Spiel einen spektakulären Ort hat und die Entwickler bereits die perfekte Ansicht davon gewählt und eingebaut haben. Ansonsten ist es für mich aber viel wichtiger und schöner, alles selbst drehen und sehen zu können. Es trägt nämlich ungemein zum Erkundungsgefühl bei, das mir FFXI und XII im totalen Gegensatz zu FFX wieder geboten haben. Man kann selbst jeden Winkel unter die Lupe nehmen, wenn man möchte. Das ging in FFX mit der automatischen Kameraführung nicht.


Wo wir grade über die Spielwelt reden ... ich hoffe sehr, dass es in FFXIII wieder viele große und weite Ebenen geben wird. Selbst wenn eine Weltkarte dabei ist. Afair wurden die großen Orte sogar mal irgendwann bestätigt, aber das konnte man dann auch so oder so verstehen. Skeptisch bin ich deshalb, weil bis jetzt noch kein einziger solcher Ort gezeigt wurde. Selbst dieser Wald aus dem ersten Trailer sieht aus, als bestünde er nur aus einer vorgegebenen Straße von A nach B. Im Vorfeld von FFXII waren es sogar die ersten Videos und Bilder, die die gigantische Weite der Spielwelt gezeigt und gefeiert haben. Hm, selbst wenn sie in FFXIII vorkommen werden und es mehr gibt als nur diese mickrigen (und eintönig platten) Calm Lands, die Stärke und Besonderheit des Spiels scheint es nicht gerade zu sein. Ich schätze mal, dass es ein paar große Orte wie z.B. eine Wüste, eine Eislandschaft und eine Grasebene gibt, die meisten Locations jedoch so geradlinig wie in FFX sind, das Spiel sich insgesamt aber dank der klassischen Weltkarte (wenn sie denn wirklich vorhanden ist) nicht so linear anfühlt. Damit könnte ich leben, jo.