mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 324

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sei-Men
    Anstatt sich also daruf zu konzentrieren nur die Grafik zu verbessern, hätten sie lieber einfach mal einen Zufallskampf vorführen sollen, wie er ständig im Spiel vorkommen wird. Dann hätte man auch mal ein SPIEL und nicht nur einen FILM präsentiert bekommen.
    Die Forderung ist durchaus berechtigt, und alle Fans dieser Welt, die nicht an der Security vorbei ins Mega Closed Theater gekommen sind, teilen diese Ansicht. ^^

    Allerdings hat es sich SE derzeit nunmal in den Kopf gesetzt, nur das Nötigste vom Spiel zu zeigen, bzw. noch weniger als das. Weiß der Geier, welcher Plan dahintersteckt, möglicherweise geht es wirklich nur darum, um nicht den selben Fehler wie bei FFXII zu begehen, falsche Erwartungen zu wecken, die man nicht einhalten kann.
    Aber was auch immer nun der Grund dafür ist, ein bisschen was müssen sie zeigen, schon damit die Fans nicht das Firmengebäude stürmen. Die Grafik kann man schlecht verstecken, denn die ist halt die Haut des Spieles. Und dass sich SE in Sachen Grafik hohe Maßstäbe setzt, ist nun wirklich nichts neues, wie Rina bereits sagte. Das wird sich auch bei künftigen Teilen nicht ändern, und das auch nicht ohne Grund, schließlich ist Grafik trotz aller Einwände ein Kriterium für die Qualität eines Spieles, und für eine Vorzeigeserie wie FF gehört es dazu, in dieser Hinsicht Meilensteine zu setzen.

    Zitat Zitat
    Zur Zeit zocke ich zum Beispiel Ratchet&Clank 2. RC2 sieht nach heutigen Maßstäben nicht mehr super aus, macht mir aber mehr spaß als andere, grafisch bessere, Spiele.
    Das Beispiel ist nun ziemlich daneben, denn R&C ist auch eine dieser Serien, die seit dem ersten Teil Wert auf gute Grafik gelegt haben, und Tools of Destruction für die PS3 ist in dieser Hinsicht auch keine Ausnahme. Dass PS2-Titel im Vergleich zu PS3-Titeln nicht mehr ganz so spektakulär aussehen ist jetzt keine Überraschung, aber auf der PS2 gehörte R&C noch zu den grafisch besseren Serien, zumindest was den Stil angeht. Dass man ein Spiel im Animationsfilmlook à la "Findet Nemo" nicht mit Fotorealismus wie Gran Turismo vergleichen kann, dürfte einleuchtend sein.
    Man kann aber wohl schlecht sagen, dass ein Spiel mit der Zeit schlechter geworden wäre, weil es seitdem ein oder zwei neue Konsolen erschienen sind, die grafisch mehr zu bieten haben. So zu argumentieren, wäre wirklich ignorant und grafikvernarrt. Wer sich vor Augen hält, dass zwischen zwei Konsolen mehrere Jahre technischen Fortschritts liegen, sollte auch damit rechnen können, und darüber hinwegsehen, dass ältere Spiele nicht die Standards von Heutigen einhalten können. Aber "damals" galten in Sachen Grafik genau die selben Ansprüche wie heute, und R&C kam den damaligen genauso nach, wie FFXIII den heutigen.
    Geändert von Diomedes (09.11.2008 um 19:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •