mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 324

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sei-Men
    Am Ende, wenn man ein Spiel der Fabula Nova Crystallis beendet hat, wird mit sicherheit ein komisches Gefühl bleiben.
    Die Wahrscheinlichkeit für so ein Gefühl steigt gewaltig, wenn man sich (entgegen aller Bekräftigungen der Entwickler) immer wieder vor Augen hält, dass da ja noch andere Spiele sind, und insofern ein Spiel nicht zum Abschluss kommen könnte.
    Ich denke, DAS Problem wird nur für diejenigen existieren, die auch nur in diese Richtung denken. FNC wird da wesentlich weniger Bauchschmerzen für den Spieler verursachen, als Serien, die sich direkt fortsetzen, wie z.B. Mass Effect oder Metal Gear. Oder meinetwegen auch die never ending Story von FFVII. Da dürfen die Spieler erstmal wieder ein gutes Jahr (oder länger) warten, bis sie wissen, wie die Geschichte weitergeht.
    FNC dagegen wird sich wohl selbst nur in einem Maße ergänzen, wie man es über Star Ocean sagen könnte. Irgendwelche Anspielungen hier und da, man merkt schon noch teilweise, dass sich alles im selben Orbit abspielt, aber keine direkten Überschneidungen oder Öhnliches. Es findet noch nichtmal alles auf dem selben Planeten statt, so dass jemand auf die Idee kommen könnte, die Anklage zu erheben, dass SE aus Geldmacherei ein Spiel auf mehrere verteilt.
    Natürlich bleibt erstmal abzuwarten, inwiefern sich SE da an ihre Versprechen hält. Natürlich könnte ich letzten Endes auch komplett daneben liegen, aber wer jetzt schon das schlimmste befürchtet, sollte sich um seiner eigenen Gesundheit Willen am besten gleich von Fabula Nova Cristallis fernhalten.

    Zitat Zitat
    Allerdings stehe ich XIII sehr skeptisch gegenüber. Einfach deshalb, weil es noch kein Teil der Fabula Nova Crystallis geschafft hat mich in seinen Bann zu ziehen.

    [...]

    Ich bin mir natürlich im klaren darüber das man sich anhand so weniger Infos, wie ich sie zur zeit habe, kein Bild von drei Spielen machen kann bzw. machen sollte. Aber geile Grafik allein, sei es nun Ingame oder Video, reicht einfach nicht mehr um mich für ein Spiel zu begeistern.
    Also das Problem liegt bei der Grafik oder wie?

    Kampfsystem, das etwas altmodisch müffelt, ist ok.
    Charaktere, die wie ein neuer Aufguss von Erfolgsmodellen klingen (Lightning-Cloud, Noctis-Squall...), ist ok.
    Null Informationen und eine handvoll neuer Bilder pro Halbjahr sind nichtssagend, daher ok.
    Keine Offizielle Homepage, bei der man auch etwas vom Soundtrack hätte präsentieren können, gibt keine Auskunft, daher ok.

    Alles was noch bleibt ist die Grafik, und weil die so toll ist, bist du skeptisch? Oo

    Also dass es dich nicht vom Hocker reist, oder dass dir das alles noch zu schwammig ist, um eine Vorfreude zu entwickeln, könnte ich ja gut verstehen, aber dass die Qualität der Grafik das einzige ist, was dir aus den Trailern (und allem anderen, was im Netz kursiert) im Gedächtnis blieb, und dass das für dich ein Grund zur Skepsis (sprich Sorge, Beunruhigung, Misstrauen, etc.) ist, das kann ich gerade bei bestem Willen und allem Verständnis echt nicht nachvollziehen. ^^

    Zitat Zitat von Gloom
    Das finde ich persönlich viel ätzender als drei Spiele, die unter einer kleineren Meta-Serie zusammengefasst werden.
    So sehe ich das auch. Was mich auch ärgert, sind kostenverbundene Downloads aus dem Internet, dank denen das Spiel, so wie man es im Laden kauft, nachträglich unvollständig wird.
    Geändert von Diomedes (09.11.2008 um 02:00 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ich denke, DAS Problem wird nur für diejenigen existieren, die auch nur in diese Richtung denken. FNC wird da wesentlich weniger Bauchschmerzen für den Spieler verursachen, als Serien, die sich direkt fortsetzen, wie z.B. Mass Effect oder Metal Gear. Oder meinetwegen auch die never ending Story von FFVII. Da dürfen die Spieler erstmal wieder ein gutes Jahr (oder länger) warten, bis sie wissen, wie die Geschichte weitergeht.
    Ja x__x' . Man will sich ein Spiel kaufen und weiß dass es ein mehr als offenes Ende gibt und das ganze wenn es erfolgreich ist eine Trologie o.ä. werden soll. Was soll sowas ? Wer braucht ein unvollständiges Produkt, und das noch für den Vollpreis (bei DL Episoden wär es ja OK) ? Und das ist auch der Punkt, FNC ist etwas ganz anderes, nämlich 2 (3?) vollwertige RPGs. Und naja ob die auch alle gut werden ab...
    Zitat Zitat von Diomedes
    Natürlich bleibt erstmal abzuwarten, inwiefern sich SE da an ihre Versprechen hält.
    ...warten ^^' !

    Zitat Zitat von Diomedes
    Natürlich könnte ich letzten Endes auch komplett daneben liegen, aber wer jetzt schon das schlimmste befürchtet, sollte sich um seiner eigenen Gesundheit Willen am besten gleich von Fabula Nova Cristallis fernhalten.
    Oder man schnappt sich XIII und denkt sich dann erstmal zu dem Rest, wayne ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen

    Also das Problem liegt bei der Grafik oder wie?

    Kampfsystem, das etwas altmodisch müffelt, ist ok.
    Charaktere, die wie ein neuer Aufguss von Erfolgsmodellen klingen (Lightning-Cloud, Noctis-Squall...), ist ok.
    Null Informationen und eine handvoll neuer Bilder pro Halbjahr sind nichtssagend, daher ok.
    Keine Offizielle Homepage, bei der man auch etwas vom Soundtrack hätte präsentieren können, gibt keine Auskunft, daher ok.

    Alles was noch bleibt ist die Grafik, und weil die so toll ist, bist du skeptisch? Oo

    Also dass es dich nicht vom Hocker reist, oder dass dir das alles noch zu schwammig ist, um eine Vorfreude zu entwickeln, könnte ich ja gut verstehen, aber dass die Qualität der Grafik das einzige ist, was dir aus den Trailern (und allem anderen, was im Netz kursiert) im Gedächtnis blieb, und dass das für dich ein Grund zur Skepsis (sprich Sorge, Beunruhigung, Misstrauen, etc.) ist, das kann ich gerade bei bestem Willen und allem Verständnis echt nicht nachvollziehen. ^^

    Eben weil NUR die Grafik so gut ist bin ich in Sorge. Das ist wie mit "The Spirits Within". Ich selbst habe den Film nicht gesehen, habe aber von ALLEN Leuten die ihn gesehen haben gehört: "Grafisch toll! Der Rest ist aber für die Tonne". Es scheint aber trotzdem so, als ginge es den Firmen nur noch um die Grafik. Ganz so als würde man sich bei SE sagen: "Wir brauchen kein neues KS, interessante Charaktere oder irgentetwas anderes. Solange wir geile Grafik haben, werden es die Leute kaufen". Und das ist der Fehler, den allerdings nicht nur SE, sondern auch viele andere Firmen machen. Zur Zeit zocke ich zum Beispiel Ratchet&Clank 2. RC2 sieht nach heutigen Maßstäben nicht mehr super aus, macht mir aber mehr spaß als andere, grafisch bessere, Spiele.

    Anstatt sich also daruf zu konzentrieren nur die Grafik zu verbessern, hätten sie lieber einfach mal einen Zufallskampf vorführen sollen, wie er ständig im Spiel vorkommen wird. Dann hätte man auch mal ein SPIEL und nicht nur einen FILM präsentiert bekommen.

    MfG sei-men

  4. #4
    Zitat Zitat von Sei-Men Beitrag anzeigen
    "Wir brauchen kein neues KS, interessante Charaktere oder irgentetwas anderes. Solange wir geile Grafik haben, werden es die Leute kaufen"
    Das ist seit FF VII so

    Vorher war es halt etwas schwierig spektakuläre Szenen zu zeigen. Mit der zwar auch sehr guten aber eben immer dezent unspektakulär wirkenden 2D Grafik.


    Aber wie du schon sagst, langsam wird es auf jeden Fall mal Zeit Gameplay Material zu zeigen °

  5. #5
    Zitat Zitat von Sei-Men
    Anstatt sich also daruf zu konzentrieren nur die Grafik zu verbessern, hätten sie lieber einfach mal einen Zufallskampf vorführen sollen, wie er ständig im Spiel vorkommen wird. Dann hätte man auch mal ein SPIEL und nicht nur einen FILM präsentiert bekommen.
    Die Forderung ist durchaus berechtigt, und alle Fans dieser Welt, die nicht an der Security vorbei ins Mega Closed Theater gekommen sind, teilen diese Ansicht. ^^

    Allerdings hat es sich SE derzeit nunmal in den Kopf gesetzt, nur das Nötigste vom Spiel zu zeigen, bzw. noch weniger als das. Weiß der Geier, welcher Plan dahintersteckt, möglicherweise geht es wirklich nur darum, um nicht den selben Fehler wie bei FFXII zu begehen, falsche Erwartungen zu wecken, die man nicht einhalten kann.
    Aber was auch immer nun der Grund dafür ist, ein bisschen was müssen sie zeigen, schon damit die Fans nicht das Firmengebäude stürmen. Die Grafik kann man schlecht verstecken, denn die ist halt die Haut des Spieles. Und dass sich SE in Sachen Grafik hohe Maßstäbe setzt, ist nun wirklich nichts neues, wie Rina bereits sagte. Das wird sich auch bei künftigen Teilen nicht ändern, und das auch nicht ohne Grund, schließlich ist Grafik trotz aller Einwände ein Kriterium für die Qualität eines Spieles, und für eine Vorzeigeserie wie FF gehört es dazu, in dieser Hinsicht Meilensteine zu setzen.

    Zitat Zitat
    Zur Zeit zocke ich zum Beispiel Ratchet&Clank 2. RC2 sieht nach heutigen Maßstäben nicht mehr super aus, macht mir aber mehr spaß als andere, grafisch bessere, Spiele.
    Das Beispiel ist nun ziemlich daneben, denn R&C ist auch eine dieser Serien, die seit dem ersten Teil Wert auf gute Grafik gelegt haben, und Tools of Destruction für die PS3 ist in dieser Hinsicht auch keine Ausnahme. Dass PS2-Titel im Vergleich zu PS3-Titeln nicht mehr ganz so spektakulär aussehen ist jetzt keine Überraschung, aber auf der PS2 gehörte R&C noch zu den grafisch besseren Serien, zumindest was den Stil angeht. Dass man ein Spiel im Animationsfilmlook à la "Findet Nemo" nicht mit Fotorealismus wie Gran Turismo vergleichen kann, dürfte einleuchtend sein.
    Man kann aber wohl schlecht sagen, dass ein Spiel mit der Zeit schlechter geworden wäre, weil es seitdem ein oder zwei neue Konsolen erschienen sind, die grafisch mehr zu bieten haben. So zu argumentieren, wäre wirklich ignorant und grafikvernarrt. Wer sich vor Augen hält, dass zwischen zwei Konsolen mehrere Jahre technischen Fortschritts liegen, sollte auch damit rechnen können, und darüber hinwegsehen, dass ältere Spiele nicht die Standards von Heutigen einhalten können. Aber "damals" galten in Sachen Grafik genau die selben Ansprüche wie heute, und R&C kam den damaligen genauso nach, wie FFXIII den heutigen.
    Geändert von Diomedes (09.11.2008 um 20:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •