Nochmal @ DLC:
Wenn sie ein wirklich komplettes Spiel rausbringen, das sich auch so anfühlt, und später irgendwann dann noch über DLC ein paar Extras kostenlos nachreichen, die aber nicht viel mehr als ein netter Bonus sind und die Spielerfahrung nicht radikal verändert oder erweitert, dann finde ich es auch in Ordnung. Wer es machen möchte, der bekommt noch das letzte gewisse Extra, aber man kann auch ohne glücklich ein gutes, vollständiges Spiel zocken.
So sieht die Realität aber im Moment nicht aus, zumindest in den meisten Fällen nicht. Von sogenannten "Micro-Transactions" halte ich überhaupt nichts. Eine Belohnung für die treuen Kunden sollte es sein, in einem Rennspiel noch ein Fahrzeug oder in einem Prügelspiel einen Kämpfer nachträglich anzubieten. Stattdessen wird es nur genutzt, um den Leuten schnell noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen, obwohl sie bereits 60 € für das eigentliche Spiel hingeblättert haben.
Einzige Ausnahme sind wie immer die Musikspiele, bei denen sind zusätzliche Kosten für neue Songs imho berechtigt, weil ja auch für die Lizenzen der Künstler bezahlt werden muss.
Besonders nervt es mich allerdings, dass viele der Spiele eben ganz offensichtlich nicht "fertig" sind, sondern Bestandteile der Spiele absichtlich zurückgehalten werden, um sie später kostenpflichtig anzubieten. Dazu fällt mir gerade Soul Calibur IV ein - in der 360-Version bekommt man Yoda als Bonuscharakter, in der PS3-Version ist es Darth Vader. Um die Figur der jeweils anderen Version zu bekommen, muss man Geld bezahlen, obwohl beide Charaktere bei Abschluss der Entwicklung fertig waren und beide hätten implementiert werden können. Und afair 5 € für so einen Zusatzcharakter ist schon ziemlich heftig, wenn man bedenkt, dass man fast ein Zehntel des Preises für das ganze Spiel nochmal bezahlen soll für etwas, das man ggf. auch umsonst bekommen hätte.
Nicht auszudenken, was solcher DLC bei Rollenspielen anrichten könnte ...