mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 324

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nochmal @ DLC:
    Wenn sie ein wirklich komplettes Spiel rausbringen, das sich auch so anfühlt, und später irgendwann dann noch über DLC ein paar Extras kostenlos nachreichen, die aber nicht viel mehr als ein netter Bonus sind und die Spielerfahrung nicht radikal verändert oder erweitert, dann finde ich es auch in Ordnung. Wer es machen möchte, der bekommt noch das letzte gewisse Extra, aber man kann auch ohne glücklich ein gutes, vollständiges Spiel zocken.
    So sieht die Realität aber im Moment nicht aus, zumindest in den meisten Fällen nicht. Von sogenannten "Micro-Transactions" halte ich überhaupt nichts. Eine Belohnung für die treuen Kunden sollte es sein, in einem Rennspiel noch ein Fahrzeug oder in einem Prügelspiel einen Kämpfer nachträglich anzubieten. Stattdessen wird es nur genutzt, um den Leuten schnell noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen, obwohl sie bereits 60 € für das eigentliche Spiel hingeblättert haben.

    Einzige Ausnahme sind wie immer die Musikspiele, bei denen sind zusätzliche Kosten für neue Songs imho berechtigt, weil ja auch für die Lizenzen der Künstler bezahlt werden muss.

    Besonders nervt es mich allerdings, dass viele der Spiele eben ganz offensichtlich nicht "fertig" sind, sondern Bestandteile der Spiele absichtlich zurückgehalten werden, um sie später kostenpflichtig anzubieten. Dazu fällt mir gerade Soul Calibur IV ein - in der 360-Version bekommt man Yoda als Bonuscharakter, in der PS3-Version ist es Darth Vader. Um die Figur der jeweils anderen Version zu bekommen, muss man Geld bezahlen, obwohl beide Charaktere bei Abschluss der Entwicklung fertig waren und beide hätten implementiert werden können. Und afair 5 € für so einen Zusatzcharakter ist schon ziemlich heftig, wenn man bedenkt, dass man fast ein Zehntel des Preises für das ganze Spiel nochmal bezahlen soll für etwas, das man ggf. auch umsonst bekommen hätte.

    Nicht auszudenken, was solcher DLC bei Rollenspielen anrichten könnte ...

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Nicht auszudenken, was solcher DLC bei Rollenspielen anrichten könnte ...
    Schau dir ToP an. Da kannste dir 10 level ups, Gold, bessereres Equimpemnt etc... kaufen. :-/

    Ist schon schade in welche Richtung bestimmte Spiele gehen, leider. >.<

  3. #3
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Ist schon schade in welche Richtung bestimmte Spiele gehen, leider. >.<
    Jepp, aber zum Glück kann man sich's aussuchen und ich bin auch mittlerweile in 'nem Alter wo ich nichtmehr alles sofort haben muss. Bzw das hat wohl mit dem Alter direkt wenig zu tun, aber die Gelassenheit hatte ich früher nicht, FFXII hab ich erst ein halbes Jahr nach PAL Release gekauft, wäre bei FFVIII undenkbar gewesen.

    Und da ich mittlerweile seit ~15 Jahren am Videospiele sammeln bin, sind da genügend Perlen dabei, die immer mal wieder gespielt werden wollen wenn aktuelle Spiele meine Erwartungen nicht erfüllen können - mal abgesehen davon wird die Freizeit auch immer weniger.


    Aber ich bin guter Dinge, dass FFXIII mir gefällt. Ich mag dieses leichte FFVIII Feeling 8)

  4. #4
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Schau dir ToP an. Da kannste dir 10 level ups, Gold, bessereres Equimpemnt etc... kaufen. :-/

    Ist schon schade in welche Richtung bestimmte Spiele gehen, leider. >.<
    Anscheinend gibt es Spieler die dumm genug sind, solche Angebote wahrzunehmen, ansonsten würde sowas ganz schnell wieder der Vergangenheit angehören.

  5. #5
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Schau dir ToP an. Da kannste dir 10 level ups, Gold, bessereres Equimpemnt etc... kaufen. :-/

    Ist schon schade in welche Richtung bestimmte Spiele gehen, leider. >.<
    Interessant wäre es ja wenn man Gald in Geld umtauschen könnte '


    Und was SE angeht... tja, da bleiben ja auch so in und um die FNC alle Möglichkeiten in Hinblick auf (sinnvollen ^^ ) DLC offen. Nur halt nicht FF XIII. OK

  6. #6
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Anscheinend gibt es Spieler die dumm genug sind, solche Angebote wahrzunehmen, ansonsten würde sowas ganz schnell wieder der Vergangenheit angehören.
    naja,dieses extra-content zahlen kommt ja eher aus der mmo Ecke^^
    Da gibt es ja auch viele Spiele die sich nur mit dem item-Shop (re)-finanzieren.
    Wenn es aber dlc für ff13 geben wird,haben wir Europäer und Amerikaner viel. das Glück,eben genau diesen Content kostenlos zu erhalten
    Sozusagen als Tribut seitens se,die europäischen und amerikanischen Zocker wieder zu besänftigen
    Aber soetwas kennt man eher von Konami,als von se
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Und was SE angeht... tja, da bleiben ja auch so in und um die FNC alle Möglichkeiten in Hinblick auf (sinnvollen ^^ ) DLC offen. Nur halt nicht FF XIII. OK
    Also für die fnc-Saga wurde bereits ein eigener Bereich in "playstation Home" angekündigt

  7. #7
    Zitat Zitat
    Wenn es aber dlc für ff13 geben wird,haben wir Europäer und Amerikaner viel. das Glück,eben genau diesen Content kostenlos zu erhalten
    Sozusagen als Tribut seitens se,die europäischen und amerikanischen Zocker wieder zu besänftigen
    Aber soetwas kennt man eher von Konami,als von se
    Och, würde mich absolut nicht überraschen, wenn Amis und Euros nicht für zusätzliche Inhalte zahlen müssen...

    weil das ganze Zeug Japan-exklusiv bleibt...

  8. #8
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Also für die fnc-Saga wurde bereits ein eigener Bereich in "playstation Home" angekündigt
    _Das_ ist natürlich das Paradebeispiel für unnützen DLC nton:
    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Da gibt es ja auch viele Spiele die sich nur mit dem item-Shop (re)-finanzieren.
    Das macht ja auch Sinn, wenn man sich mit einem MMORPG über Monate beschäftigt. Aber ein RPG wie FF XIII will man ja auch irgendwann abschliessen. Wenn dann eine International Version kommt oder ein Revenant Wings ist das umso besser, lässt sich aber vielleicht auch besser als DLC vermarkten (FF XII war glaube ich in der Int. Version nicht so~ erfolgreich, in Japan) . Aber mal abwarten was das kein-DLC-für-XIII für z.B. ein VS XIII bedeutet :whistle:


    Zitat Zitat von Enkidu
    Einzige Ausnahme sind wie immer die Musikspiele, bei denen sind zusätzliche Kosten für neue Songs imho berechtigt, weil ja auch für die Lizenzen der Künstler bezahlt werden muss.

    (...) Yoda (...) Darth Vader (...)
    Und was ist mit den Lizenzen für die SW Charas ':3schau ?

  9. #9
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Und was ist mit den Lizenzen für die SW Charas ':3schau ?
    Für die hatten die ja bereits gezahlt. Die Charaktere waren ja jeweils immer auf der jeweils anderen Plattform spielbar(Yoda = auf 360 von vornherein vorhanden, Vader als Download; Vader = auf PS3 von vornherein vorhanden, Yoda als Download)..

    Und ehrlich gesagt glaube ich, dass sich der Trend fortsetzen wird. Besonders SE habe ich in solchen Belangen hin als nicht sonderlich spendabel in Erinnerung (mir fällt da spontan die Sache mit der Exklusiv-XIII-Demo auf AC ein).
    Geändert von Ashrak (05.01.2009 um 18:41 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    weil das ganze Zeug Japan-exklusiv bleibt...
    Hmm...das glaub ich eigentlich nicht.FF13 ist so ein wichtiges,und vor allem aufwändiges Projekt das der eu/us Markt für ff13 mind. genauso wichtig ist,wie der japanische.
    Zumal das next-gen gaming in Europa und den usa besser angenommen wird,und der japanische Markt laut aktuellen Zahlen eher schrumpft,der us/eu Markt wächst hingegen immer noch weiter,besonder im next-gen Bereich
    Japan zieht die Handhelds vor^^

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Aber mal abwarten was das kein-DLC-für-XIII für z.B. ein VS XIII bedeutet :whistle:
    Reden schwingen konnten se Mitarbeiter ja schon immer

    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Besonders SE habe ich in solchen Belangen hin als nicht sonderlich spendabel in Erinnerung (mir fällt da spontan die Sache mit der Exklusiv-XIII-Demo auf AC ein).
    Die ganzen PAL-Verbrechen sollte man auch nicht vergessen
    Geändert von Lucian der Graue (06.01.2009 um 18:14 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Die ganzen PAL-Verbrechen sollte man auch nicht vergessen
    Gerade die sollte man nicht vergessen.

    @Bilder: Ja, die sehen wirklich recht hübsch aus, da kann man doch hoffen, dass das Spiel wirklich mal eines wird, dass die Technik unserer Konsolen mehr ausreizt, als manch andere Spiele.
    Der graphische...Stil will mir aber immer noch nicht recht gefallen. Irgendwie steckt da immer noch sehr viel FFX-FFXII drin. Die haben wohl keine Lust auf originelle Designs.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  12. #12
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Naja, der japanische Markt stagnierte ja auch schon zur PS2 Ära.
    Ja~
    Aber erst zum Ende der ps2 Ära,was ja noch zu verkraften war
    Nichstdestotrotz ist die ps2 die immer noch meistgespielete Konsole
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Aber wie du schon sagst, die Entscheidung Pro Xbox 360 Port FF XIII wurde natürlich in weiser Voraussicht getroffen - das macht ja auch Sinn, im Gegensatz zu dem einen oder anderen immer noch als exklusiv geltenden Titel <_< .
    Mich würde nur mal interessieren,seit wann diese "Entscheidung" feststand.
    Ich glaube nicht das se anno 06/07 schon ff13 als Multiplattformtitel eingeplant hatte.
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Aber wenn man 3 - 4 jahre an einem RPG wie FF XIII arbeitet dann will man natürlich auch weltweit absehbaren Erfolg vorzuweisen haben und am Ende natürlich auch zum bzw. nach dem Release de facto haben :3 .
    Ich bin schon auf die jap./us/eu Verkaufszahlen gespannt.Während die Japaner den Handherlds verfallen sind,und die Amerikaner mehr denn je im Konsolenkrieg befindlich,bleibt eigentlich nur Europa übrig,den hier sind die Fanboys noch nicht alzu gespalten^^
    Und warum sollte sich ff13 nicht besser in Europa,als in den usa und asien verkaufen 8)

    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Sieht ja alles ganz ordentlich aus wenn auch etwas unübersichtlich.
    Also ich gebe jetzt noch kein Urteil ab.Aber seitdem ich die neusten Killzone 2 vids. von der ces 09 gesehen habe,ist alles möglich

    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Gerade die sollte man nicht vergessen.
    OK,man kann es auch verdrängen,bzw. es einfach vergessen,und so wäre das Problem auch gelöst
    Oder sich einfach einen ds kaufen...^^
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Irgendwie steckt da immer noch sehr viel FFX-FFXII drin.
    Besonders die Pics 3-7 von der von Andrei verlinkten Seite,erinnern ziemlich an den Anfang von FFx,ala Zanarkand }

    EDIT:
    Se hat jetzt die offiziellen Seiten zu FF13 und Versus gelaunched
    Geändert von Lucian der Graue (09.01.2009 um 16:07 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Mich würde nur mal interessieren,seit wann diese "Entscheidung" feststand.
    Ich glaube nicht das se anno 06/07 schon ff13 als Multiplattformtitel eingeplant hatte.
    Sommer 2008, oder halt vorher ' . Ich denke, es lag einfach an dem zu geringen Erfolg der PS3. Zu der Zeit als die Entscheidung fiel hat man wohl der Xbox 360 viel zugetraut, vielleicht sogar die Marktführerschaft in den USA, wovon man aber aktuell weit entfernt ist. Und als es dann technisch kein Hindernis mehr war, ist man einfach auf Microsoft zugegangen (und umgek€hrt nton: ) um den wichtigsten SE Titel 2009/10 für die USA und Europa dort auch auf die 360 zu bringen.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Besonders die Pics 3-7 von der von Andrei verlinkten Seite,erinnern ziemlich an den Anfang von FFx,ala Zanarkand }
    Never change a winning team? Warum sollte man Designs immer wieder verwerfen die wirklich gut gelungen sind? Zumal vor allem Zanarkand einiges an (ungenutztem ._. ) Potential hatte. Aber es passte halt nicht zum Thema von FF X.

    Von XII seh ich da eigentlich recht wenig. Vielleicht die nahen Kameraperspektiven im Kampf ^^

  14. #14
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Never change a winning team? Warum sollte man Designs immer wieder verwerfen die wirklich gut gelungen sind? Zumal vor allem Zanarkand einiges an (ungenutztem ._. ) Potential hatte. Aber es passte halt nicht zum Thema von FF X.
    Dass die Graphik der letzten Spiele wirklich gelungen ist, wird wohl niemand abstreiten. Dennoch kann ich sie mittlerweile nicht mehr sehen und denke doch lieber an FFVII - FFIX zurück, die vom Design her alle relativ einzigartig sind. Zu oft wiederverwendete Designs nerven irgendwann einfach...von daher hoffe ich, dass Square noch ein wenig mehr am eigenen Stil der Spiele arbeiten wird (vielleicht ist 'Versus' ein Schritt in die richtige Richtung?). Die Charaktere finde ich bisher aber gar nicht übel.

    Und zu den Websites: Was auch immer da tolles zu sehen ist - ich sehe es mal wieder nicht. Da haben wir mal wieder etwas, was die Spielehersteller wohl nicht mehr lernen werden: JavaScript nervt, ist überflüssig, umständlich und kundenfeindlich, wenn man mich fragt. Mensch.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  15. #15
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Dennoch hat ff10 einiges richtig gut gemacht, und hat unter anderem ja auch viel neues gebracht,zb. Sprachausgabe
    Meiner Meinung nach hat FFX zu wenig neues gebracht, wenn man bedenkt, was ursprünglich alles dafür geplant war. Sprachausgabe möchte ich dem Spiel nicht übermäßig hoch anrechnen, da Square das eigentlich schon in den PlayStation-Teilen bzw. in FFIX einführen wollte. Auf der anderen Seite haben sie es mal wieder nicht geschafft, die Random Encounter zu beseitigen, obwohl das ein erklärtes Ziel der Reihe schon eine ganze Weile vor FFX war. Der Schritt ging ihnen da wohl noch zu weit, naja. Und die technischen Neuerungen ... da wechselt man schon auf eine komplette 3D-Umgebung, aber die Kamera läuft trotzdem ganz automatisch ab. So hübsch waren viele der Orte aus FFX nun auch nicht, und wenn ich schon nicht selbst gucken darf, hätten sie fast ebensogut wieder vorgerenderte Hintergründe einbauen können. Okay, ich übertreibe. Aber FFX war mir in vielen Dingen zu halbherzig. Zwar machen sie endlich den Wechsel in die dritte Dimension, aber nutzen die Möglichkeiten, die das mit sich bringt, überhaupt nicht aus. Anstatt große, abwechslungsreiche Areale gibt es fast nur enge, vorgegebene Wege von A nach B (und mit der Story hat das nichts zu tun, auch mit einer Pilgerreise wären einige Abstecher in die Wildnis vereinbar gewesen).
    Besonders schlimm war imho die Abschaffung der Weltkarte. Die hat dem Spiel so oder so nicht gut getan. Bei echtem Fortschritt lasse ich gerne mit mir reden, aber einfach etwas gutes wegzunehmen und es durch nichts zu ersetzen kann nicht positiv sein.
    Was ich hingegen wirklich positiv fand, war das Sphere-Grid. Vor FFX waren alle Abilitysysteme der Serie textfensterbasiert und entsprechend langweilig gestaltet. Das hat sich inzwischen geändert und wird hoffentlich auch in FFXIII interessant visualisiert werden, sodass man den Fortschritt der Party besser nachvollziehen und beobachten kann.

    Dennoch ... so seltsam es klingen mag, finde ich, dass erst Final Fantasy XI wirklich einen großen Fortschritt für die Serie bedeutet hat, der noch heute nachhaltig zu spüren ist. Zwar mag ein MMORPG nicht jedermanns Sache sein, aber diesem radikalen Bruch mit vielen alten Konventionen haben wir zum Beispiel die Abschaffung der Zufallskämpfe und die Vereinigung von Erkundungs- und Kampfmodus zu verdanken. Oder verschiedene Wetterbedingungen (schade, dass der Tag/Nacht-Wechsel in FFXII nicht beibehalten wurde), oder auch bei der Erkundung sichtbare Ausrüstung.
    Viele dieser Errungenschaften wurden in FFXII herübergerettet, man erkennt, dass die Entwickler des zwölften Teils diesen Weg auch offline weitergegangen sind, obwohl ein ganz anderes Team daran gearbeitet hat. Deshalb ists für mich ein wenig besorgniserregend, dass ich manchmal bei den Infos zu XIII das Gefühl habe, dass sie diese Entwicklung nicht mit allem Drum und Dran mitgemacht haben und ein wenig bei FFX und X-2 steckengeblieben sind. Klar, Zufallskämpfe sind endgültig weg, aber sonst ... hoffentlich werfen sie die Serie gameplaytechnisch damit nicht um Jahre zurück, nur weil sie der Meinung sind, auf diese Weise eine Story besser herüberbringen zu können.
    Zitat Zitat
    Einzig Luca fand ich in ffx gut gelungen *___*
    Ich nicht. Das wenige, was da war, ging ja in Ordnung, doch wie soll ich mit diesem kleinen Schnipsel einer Stadt zufrieden sein (es war wirklich kaum mehr als eine Straße mit dem Vorplatz von nem Stadion und zwei Abzweigungen), wenn mir davor in einer FMV-Sequenz etwas sehr viel tolleres und größeres präsentiert wurde, ich diese Teile von Luca aber in-game nie zu Gesicht bekomme?
    Zitat Zitat
    Ein paar Rätsel mehr,würden imo auch nicht schaden...dieses "alle Jubeljahre mal einen Hebel umlegen" hat auch irgendwie genervt...die Tempel in ffx waren da schon nicht schlecht,aber insgesamt zu anspruchslos...
    Ich mag Puzzle in RPGs, wenn sie nicht übertrieben schwer sind. So ein Lufia II hatte schon einiges zu bieten. Ein paar mehr Rätsel fände ich in FF super, vor allem solche, die mit der Umgebung zu tun haben. Also so etwas wie eine Bombe vor einer Wand mit Rissen platzieren, um einen Gang dahinter freizulegen und solche Sachen ^^ Da wird dann nämlich die Aufmerksamkeit der Spieler belohnt, und ich bin in RPGs grundsätzlich aufmerksam -_^
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Dass die Graphik der letzten Spiele wirklich gelungen ist, wird wohl niemand abstreiten. Dennoch kann ich sie mittlerweile nicht mehr sehen und denke doch lieber an FFVII - FFIX zurück, die vom Design her alle relativ einzigartig sind. Zu oft wiederverwendete Designs nerven irgendwann einfach...von daher hoffe ich, dass Square noch ein wenig mehr am eigenen Stil der Spiele arbeiten wird
    Wie meinst du das mit den Designs? Also FFX, XI und XII unterscheiden sich eigentlich schon alle relativ stark, vom Konzept her wie die Spiele aufgebaut sind sogar um einiges stärker als die drei PlayStation-FFs. Auch thematisch war ich damit zufrieden: Von einem tropischen Okinawa-Setting mit Meer und Palmen in Spira aus FFX über eine klassische Fantasywelt mit Rittern, Burgen und Drachen in Vana'diel aus FFXI bis hin zu Ivalice aus FFXII mit seinem vom Mittelmeerraum und Kleinasien inspirierten, trockenen Setting voller Luftschiffe. Oder sprichst du eher vom Charakterdesign? Imho gibt es schon gewaltige Unterschiede zwischen Nomura und Yoshida, aber ich muss auch sagen, dass mir die Figuren der Serie teilweise ein wenig zu realistisch geworden sind. In FFVII wars animeartig und comichaft, in VIII eher realistisch und in IX im starken Kontrast sehr ausgefallen phantastisch mit einem Super-Deformed-Stil, Tiermenschen und allerlei Fabelwesen. Vielleicht war es eher Zufall, dass die Figuren in diesen drei Spielen so krass unterschiedlich geworden sind, aber im Nachhinein hat mir das extrem gut gefallen. Und nachdem jetzt FFX, XI, XII und demnächst auch XIII ganz stark in Richtung VIII gehen mit ihren realistischen Proportionen und überwiegend menschlichen Parties, vermisse ich die alten Zeiten doch sehr. Gerade jetzt wo die Technik so viel weiter ist, fände ich es unheimlich interessant, phantastische Kreaturen in der Spielwelt und auch in der Party zu haben. Hm, damit könnte es aber wohl frühestens in Final Fantasy XIV was werden, denn in XIII haben wir schon einen Großtel der Party zusammen - alles Menschen - und VersusXIII ist ja sowieso "Fantasy based on reality", davon erwarte ich dahingehend gar nichts mehr.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  16. #16
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Se hat jetzt die offiziellen Seiten zu FF13 und Versus gelaunched
    Das Stück auf der FFXIII Seite ist ja echt nice...Hamauzu macht sich so langsam (wobei mir seine trailermusiken schon zugesagt haben von FFXIII ^^). Bitte mehr davon ^^

  17. #17
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Das Stück auf der FFXIII Seite ist ja echt nice...Hamauzu macht sich so langsam (wobei mir seine trailermusiken schon zugesagt haben von FFXIII ^^). Bitte mehr davon ^^
    Ja, ich finde das, was man bisher gehört hat auch total großartig. (Auf der Seite läuft sogar ab und zu noch ein zweites Stück....aber wirklich ganz selten. )
    Wenn er dieses Niveau auch im Spiel beibehält, dann bin ich wirklich positiv überrascht von Hamauzu.

    Der Hype stellt sich langsam ein, aber nun scheinbar endlich stetig. Sehr schön.

  18. #18
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Und als es dann technisch kein Hindernis mehr war, ist man einfach auf Microsoft zugegangen (und umgek€hrt nton: ) um den wichtigsten SE Titel 2009/10 für die USA und Europa dort auch auf die 360 zu bringen.
    Für den amerikanischen Markt ist ein ff13 auf der 360 sicherlich hilfreich.
    Ob die 360 Version technisch gesehen mit der ps3 ersion mithalten kann,ist eine andere Frage.
    Zumal die gleichen Leute,die den 360 chip entwickelt haben,auch am ps3 chip beteiligt waren,nur hatten die 1 Jahr mehr Zeit
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Never change a winning team?
    Nach ffx-2 schon^^(IMO)
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Zumal vor allem Zanarkand einiges an (ungenutztem ._. ) Potential hatte.
    Ich glaube das Thema wurde hier schon zu genüge Diskutiert^^
    Afair hätte man bei den Städten in ff10 mehr rausholen können...
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Vielleicht die nahen Kameraperspektiven im Kampf ^^
    Und am Ende viel. doch das gleiche KS
    Aber da heißt es wohl abwarten >_<

    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Das Stück auf der FFXIII Seite ist ja echt nice...Hamauzu macht sich so langsam (wobei mir seine trailermusiken schon zugesagt haben von FFXIII ^^). Bitte mehr davon ^^
    Ich höre mir schon 1 halbe Stunde die Musik an,klicke mich durch die verschiedensten Bilder,und habe versucht die Charakterbeschreibungen zu entziffern,aber leider ohne großen Erfolg -.-
    Dennoch macht die Musik Lust auf mehr
    Ich hoffe die Versus-Seite wird auch recht bald ein update bekommen

  19. #19
    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Se hat jetzt die offiziellen Seiten zu FF13 und Versus gelaunched
    Wow!
    Das haut mich jetzt echt von den Socken!
    Ok, beide Seiten (besonders Versus) sehen aus wie in zwei Stunden zusammengebastelt und auf das notwendigste beschränkt, aber die Tatsache, dass die Seiten endlich online sind und das neue, wirklich sehr schöne Stück zu FFXIII machens schon zu ner kleinen Sensation. ^^
    Das andere Stück ist auch nicht schlecht, wo mans jetzt endlich mal außerhalb von Trailern, und ohne Einschnitte hören kann. Wäre vielleicht was für Bosskämpfe.

    Bei der XIIIer Seite finde ich die Gestaltung der Seite allerdings recht überraschend. Wirkt irgendwie noch sehr... steril. Hätte auch eine andere Schriftfarbe als Giftgrün erwartet. Rückt das Spiel ein bisschen in ein anderes Licht. Aber bei FFXII hatte man die Seite auch im Laufe der Zeit nochmal stark umdekoriert. Muss noch nichts heißen.

    Zitat Zitat
    Und am Ende viel. doch das gleiche KS
    Das kann man mit ziemlicher Sicherheit ausschließen.
    Geändert von Diomedes (09.01.2009 um 20:11 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Für den amerikanischen Markt ist ein ff13 auf der 360 sicherlich hilfreich.
    Ob die 360 Version technisch gesehen mit der ps3 ersion mithalten kann,ist eine andere Frage.
    Tja, abwarten nton:

    Zur Not kann man ja auch die PS3 Version zocken

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Ich glaube das Thema wurde hier schon zu genüge Diskutiert^^
    Afair hätte man bei den Städten in ff10 mehr rausholen können...
    Kann sein :whistle:. Mich hat es jedenfalls nicht gestört. In FF XIII sollten es dagegen schon mehrere größere, belebte Städte sein. Entweder sind sie das nicht oder es gibt nur 1 - 2 davon in vielen RPGs. Aber bei dem Setting kann ich mir gut vorstellen dass man sich da diesmal wieder etwas mehr Mühe gibt. Vielleicht ja auf Kosten der normalen Umgebungen und Dungeons

    Zitat Zitat von Diomedes
    Bei der XIIIer Seite finde ich die Gestaltung der Seite allerdings recht überraschend. Wirkt irgendwie noch sehr... steril. Hätte auch eine andere Schriftfarbe als Giftgrün erwartet. Rückt das Spiel ein bisschen in ein anderes Licht.
    Wo siehst du da giftgrüne Schrift?

    Finde schon dass es passt, Versus XIII blau und cool, XIII eher natürlich, aber im Logo auch mit dezenten blau und rot Tönen. Passt doch eigentlich...

    Zitat Zitat von Gogeta-X
    Komponiert Hamauzu die Musik eigentlich alleine oder sind da mehrere Komponisten am Werk?
    Ja denke schon, Hamauzu.

    Seh ich genauso

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •