Das ist doch das Problem... meine Skills sind mies
Und fürs Minispiel gibts den Wortgewandheit Skill, der mir noch verdammt fehlt. Und Willenskraft. Und Ruhm. Und... und... oh, und Charisma. Und Intelligenz. Und..
Und ich wette, ich bin grade dabei, das falsche Haus auszubaun. Aber ich wills garnicht wissen. Wo bleibt denn da der Spaß Also pscht. Außerdem nutze ich kein Schnellreisen und habe nicht viel Zeit, da kann schonmal der einzige freie Abend bei draufgehn, zu nem doofen Haus zu latschen
--
I don't need to get a life. I'm a roleplayer. I have lots of lives.
Rats are like potato chips: You can't have just one. <3
Mal angenommen, ich nutze die DV von Oblivion und möchte diese Mod benutzen. Mit Sprach-Mischmasch habe ich kein großes Problem, wenn die Mod, die es verursacht das wert ist. In diesem Fall gehe ich mal ganz stark davon aus, auch wenn es ja leider keine Vertonung gibt.
Ich nutze nun aber die DV von LAME und würde das auch gerne beibehalten. Leider will Integration die "bgMagicEV.esp" als Master haben, meine ist aber die "bgMagicDV.esp". Nun habe ich schon eine Weile gespielt und natürlich auch einige LAME-Zauber in meinem Zauberbuch. Wenn ich jetzt einfach die "bgMagicDV.esp" in "...EV" umbenenne (und die ganzen anderen ESPs dementsprechend auch), dann sind doch alle Zauber weg oder etwa nicht? Und warum interessiert sich Integration überhaupt für den genauen Dateinamen, die BaseIDs der neuen Objekte, die Globals und worauf sich Integration noch alles bezieht heißen doch in der DV genau so wie in der EV von LAME.
Ich nutze nun aber die DV von LAME und würde das auch gerne beibehalten. Leider will Integration die "bgMagicEV.esp" als Master haben, meine ist aber die "bgMagicDV.esp". Nun habe ich schon eine Weile gespielt und natürlich auch einige LAME-Zauber in meinem Zauberbuch. Wenn ich jetzt einfach die "bgMagicDV.esp" in "...EV" umbenenne (und die ganzen anderen ESPs dementsprechend auch), dann sind doch alle Zauber weg oder etwa nicht?
...
Jup, es sei denn du änderst das auch im SaveGame.
Zitat
Und warum interessiert sich Integration überhaupt für den genauen Dateinamen, die BaseIDs der neuen Objekte, die Globals und worauf sich Integration noch alles bezieht heißen doch in der DV genau so wie in der EV von LAME.
...
Weil so das Abhängigkeitssystem von Oblivion halt funktioniert. Eine muss man angeben und da empfiehlt es sich einfach, die in der gleichen Sprache zu nehmen.
Damit das mit der DV-Version auch funktioniert musst du die Abhängigkeit z.B. mit Wrye Bash auf die *DV.esp "umleiten".
--
Ich kam, sah, und konnte meinen Augen nicht trauen
Wusste gar nicht, dass das möglich ist. Wäre mir jedenfalls lieber als das Savegame zu ändern, das ist schon kaputt genug.
Also einfach die Abhängigkeit von der EV in die DV abändern und fertig, ja? Die Reference-IDs (oder wie das heißt), die die Scripte und Quests usw. benutzen bleiben ja gleich.
Es ist auch möglich, per Wrye Bash die Abhängigkeiten von der EV-Versionen auf die DV-Versionen umzupolen. Da sie inhaltlich identisch sind, gibt es da keine Probleme.
Warum die genaue Namensabhängigkeit da ist, hat Low Post ja schon geschrieben: Oblivion funktioniert leider so.
ich spiele gerade in Integration den Quest "Taxonomy of obsession II". Hab ich da ein Problem wenn ich in Oblivion den Quest, der da in Grenzburg spielt, erledigt habe? Ribassa gibt mir zum Beispiel gar keine Konversationsmöglichkeit.
In diesem Thread wird erwähnt, dass Martin für einen bestimmten Quest im Wolkenherrscherpalast ein muss. Hab ich da ein Problem, wenn ich mit dem Hauptquest in Oblivion durch bin? Martin als Steindrache im Tempel in der Kaiserstadt!
ich spiele gerade in Integration den Quest "Taxonomy of obsession II". Hab ich da ein Problem wenn ich in Oblivion den Quest, der da in Grenzburg spielt, erledigt habe? Ribassa gibt mir zum Beispiel gar keine Konversationsmöglichkeit.
...
Aloha hee,
es gibt zu jeder Rasse mehr als genug Möglichkeiten - wenn ein oder zwei NPCs pro Rasse ausfallen, dann ist das kein Problem.
Zitat
In diesem Thread wird erwähnt, dass Martin für einen bestimmten Quest im Wolkenherrscherpalast ein muss. Hab ich da ein Problem, wenn ich mit dem Hauptquest in Oblivion durch bin? Martin als Steindrache im Tempel in der Kaiserstadt!
...
Ebenfalls kein Problem. Wichtig ist nur, dass Martin nicht mehr in Kvatch hockt (und selbst das ist - dank Hintertür - relativ ).
momentan arbeite ich am Quest "Star of High Hope", einer Stadtgründung. Wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Häuser ja wohl Mushrooms sein? Momentan fehlen mir noch ein Wirt und ein "Gemischwarenladenbetreiber". Kleiderhändler, Buchhändler, Alchemist und Schmied habe ich engagieren können. Kämpfergilde und Magiergilde machen da Häuser auf. Inzwischen habe ich die Stadt begründet.
Wird die Stadt eigentlich auch eine Kirche bekommen müssen? Wie groß müsste da der Mushroom sein? Liegt der Rest der Stadt dann im Schatten dieser Kirche?
Wie sieht das mit der Diebesgilde aus? Muss die ebenfalls installiert werden?
Untyrrien hat mich gebeten je 50 Stücke Wahnsinnserz und Bernstein zu besorgen. Nun hab ich die und nach der Gesprächsaufnahme mit ihm fragt er: "Great, how many?" respective "How much?". Allerdings ohne eine Dialogbox zu öffnen. Was läuft da schief? Er MUSS im Laden sein! Es reicht nicht, wenn er auf dem Tower den An- und Verkauf macht.
Ist es Nekromantie, wenn es noch nicht tot ist? Ich sage nein. :>
Mein Problem mit Integration war bisher, dass meine Charaktere so ca. Level 10 maximal hatten, und meistens vor allem in ihren Hauptskills gut waren. Da kann man sich ausrechnen, dass ich für Integration einfach nicht die nötigen Anforderungen mitbrachte... mit Level 10 hatte ich mich dank OOO meistens noch nichtmal an die Kvatch-Quest gewagt. Und wenn doch, waren die ersten Integration-Quests einfach allesamt zu haarig für mich.
Mit meinem aktuellen Charakter hat mir das gestunken, ständig nur den Low-Level-Content von Oblivion zu erleben. Ich meine, ich spiele meistens irgendeine Art von Diebescharakter, und ich hatte in 4 Jahren Oblivion nicht ein einziges Mal die Ausweich-Animationen der Akrobatik-Perks gesehen! Ziemlich peinlich. Also flugs einfach mal jeden Skill so ungefähr +40 hochgecheatet, und von dort aus angefangen. (Ich könnte stundenlang erzählen, um wieviel toller das das Spiel für mich gemacht hat, ehrlich. Aber hier soll's nur um Integration gehen.)
Kurzum, ich war nun endlich gut gerüstet für Integration und habe mich bald daran gemacht. Die ersten paar Quests kannte ich schon, doch schon bald konnte ich endlich ein wenig tiefer gehen.
Am Anfang habe ich mich ein paar mal ordentlich aufgeregt. "Na toll, um diese Quest gut abschließen zu können, müsste ich mehr Fame haben - das ist überhaupt nicht mein Spielstil!" oder "Es ist nicht so, dass ich zu dumm wäre für diese Quest, es ist einfach nur dass ich eine komplett andere Denkweise zu haben scheine!" - solche Gedanken schossen mir immer wieder durch den Kopf. Manchmal denkt man sich auch irgendwie, die Mod will so viel anders machen als Oblivion, dass sie dabei den Spieler letztendlich vollkommen im Dunkeln lässt. Viele Quests erwarten von dem Spieler nämlich, dass er nachdenkt, um zur Lösung zu kommen - aber wenn er nachgedacht hat, gibt es keine Möglichkeit, diese Vermutungen zu bestätigen. Beispiel: Der gestohlene Ring von Ardaline. Es gibt genau 3 Personen in ganz Bravil, die man hierauf ansprechen kann, und keine liefert einen entscheidenden Hinweis. Danach heißt es im Dunkeln tappen. Man denkt sich vielleicht "hey, es könnte ja sein dass er nur vom Nachttisch gefallen ist!", aber man kann Ardaline nicht danach fragen, ob das nicht vielleicht eine Möglichkeit wäre - ob sie den Raum denn schon durchsucht hätte.
So verhält es sich bei vielen Quests. Man erhält eine Aufgabe, die in vanilla Oblivion sehr einfach zu lösen wäre, in Integration typischerweise aber noch ein wenig mehr um-die-Ecke-Denken erfordert - aber man kann niemals investigativ an die Sache herangehen. Das ist etwas, das mich am Anfang sehr gestört hat. Da ist oft sehr viel Meta-Denken involviert, im Sinne von "wie hat sich der Autor das wahrscheinlich gedacht?" anstatt von "was würde im Spiel Sinn machen?".
Aaaaber. Auch wenn ich immer noch nicht ganz mit dem Quest-Design einverstanden bin, habe ich mich langsam an die Denkweise gewöhnt, die hier nötig ist. Ich weiß langsam, wann es sich lohnt, in eine völlig andere Stadt zu gehen, um einen ganz anderen NPC auf etwas anzusprechen. Und da ich mittlerweile darüber hinwegsehen kann, kann ich den Kern der Mod wertschätzen. Alles ist wunderbar inszeniert. Jeder Charakter wurde interessant gestaltet, jede Quest bietet eine Tiefe, die sehr gefehlt hat in Oblivion. Ich laufe wieder wie in Morrowind von einem Ende zum anderen und probiere alles Mögliche aus... weil ich eine Quest wirklich lösen will, weil ich wissen will, was passiert. Einmal sollte ich zur Inn of Ill Omen gehen und wurde noch von der Xivilai gewarnt, dass sie etwas Seltsames spürt... und das hat mich tausendmal mehr geängstigt als diese Hampelmänner, die mir panisch von der Rückkehr von Mannimarco erzählen oder was auch immer. Die Mod ist im Großen und Ganzen ruhig, hat aber ein paar wirkliche Spannungsbögen und Höhepunkte, die dann unter die Haut gehen, weil man das Gefühl hat, dass da etwas im Gange ist.
Vor kurzem habe ich gelesen, wie jemand meinte: The Stranded Light ist das, was die Magiergilde in Oblivion hätte sein sollen. Dem kann ich nur zustimmen. Die Gilde hat einen starken politischen Aspekt und beschäftigt sich mit Daedra, Daedra-Beschwörungen und anderen übernatürlichen Einflüssen auf die Welt. Dabei erhält man ganz nebenbei, einfach durch die Gestaltung vieler Quests und durch die Gespräche mit den NPCs, einen sehr tiefen Einblick in die Welt von The Elder Scrolls. Es gibt eine gewisse natürliche Lernkurve, wie man sie von einer "akademischen Gilde" wie der Magiergilde erwartet hätte, ohne dass dabei Unterhaltung, Spannung und Abwechslungsreichtum unterschlagen werden.
In diesem Sinne - gut gemacht, bg. Dass da etwas wirklich Großes entsteht, hatte ich nie bezweifelt, aber jetzt hatte ich endlich einmal Gelegenheit, einen tieferen Einblick zu bekommen und diese Ahnung zu bestätigen.
Eins noch. In meinem aktuellen Spiel habe ich auch andere Questmods endlich einmal angespielt, zum Beispiel Ruined Tail's Tale, Tears of the Fiend und Knights of the Nine. Allesamt nicht schlecht, aber im Vergleich zu Integration gerade mal Mittelmaß. (Das nur als Vergleich.)
Sehr schöner Bericht, Schattenläufer.
Integration-The Stranded Light gehört auch zu meinen Lieblingsquestmods.
Es gibt im Spiel auch so viele wunderschöne kleine Aufgaben, die in Oblivion wirklich gefehlt haben, zum Beispiel (den Namen der Quest habe ich vergessen) wo man zwei Einsame zusammenbringen muß, erinnerst Du Dich?
Und Du hast den schrägen Humor nicht erwähnt!!
Mein persönliches Highlight ist das Buch, das sich so wehrt...
Ich habe Integrations noch gar nicht zu Ende gespielt, weil in letzter Zeit doch öfter die DV dran war, wegen der tollen PIs wie Orden des Drachen und Floranius usw., aber jetzt habe ich doch mal wieder richtig Lust bekommen, die EV weiterzuspielen.
--
Schneeflocke, Ainmhi-Race, Battlecat, Level 23
Geändert von Magicflame (30.01.2011 um 14:58 Uhr)
Grund: Spätnächtliche Schreibfehler...
@Magicflame: Also ich persönlich spiele Stranded Light mit der Deutschen Fassung... und muss sagen... funktioniert eigentlich einwandfrei bisher oO
Wieso auf deutsche oder englische mods verzichten, wenn sie doch trotz der verschiedenen sprachen wunderbar zusammenarbeiten können? xD
Und was stranded Light selbst angeht: ja, also ich hab bisher nur einige wenige Quests gesehen und bin bisher nicht dazu gekommen auch nur einen von ihnen zu lösen *wo zur hölle soll ich das verdammte 500kg Buch jetzt hinschleppen? xDD* (<nicht antworten!^^)