Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Welche Versionen, Deutsch oder Englisch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die deutsche Synchronisation ist eigentlich sehr gut gelungen, wie ich finde. Die Sprecher klingen glaubwürdig und professionell, nicht so wie bei manchen Low-Budget Spielen. Und für den Cut gibts nen Uncut-Patch - das ist also auch kein Grund, die englische Version zu nehmen.
    Für mich ist Spielen in der eigenen Sprache eigentlich immer atmosphärischer, als wenn ich nebenher noch übersetzen muss.
    (Dabei habe ich Kotor 1 auf englisch gespielt, und das hat wirklich viele und lange Dialoge *kopf raucht*)

  2. #2
    Persönlich spiele ich, wenn es sich um Spiele handelt, die im original englisch sind, eigentlich prinzipiell auf englisch, da riskiere ich dann nicht, dass die dt. Übersetzung mies ist - denn dass ne deutsche Übersetzung besser als ein englisches Original ist, passiert so gut wie nie :-) Inzwischen (nach Jahren Internet, englischen Filmen, englischen Romanen, etc.) habe ich da auch keine Probleme mehr, "übersetzen" muß ich gar nicht mehr...

  3. #3
    hab mir die deutsche Version geholt und mit dann den Uncut Patch draufgemacht.
    Die Quali der Syncro hin oder her in einem Spiel in dem es Hauptsächlich um Story geht und das ist bei einem RPG nunmal der fall sollte man schon die Texte verstehn und die meisten von uns können nunmal kein fließend Englisch.
    Bei den Shootern ist es mir egal da kommt man mit normalem 10.Klasse Schulenglisch schon zurecht. Aber bei nem Spiel wos viel um Gespräche geht sollte man schon genau verstehn was mein Gegenüber eigendlich von mir will.

  4. #4
    Ich habe mir die Englische Version gekauft. Das mache ich eigentlich bei jeden Spiel so. Ich spreche gut genug Englisch um alles verstehen zu können und mMn mach es einfach mehr Spaß.

    Hab einfach diese shitty german syncro satt.^^ Wobei mMn Crysis eine ganz gute hatte.

  5. #5
    Hab mir die UK Xbox360 Version zugelegt.
    Da ist ja ohnehin nix mit patchen... und ich wollte sowohl ordentliche Synchro als auch Uncut spielen.
    Bethesda hat ja angekündigt das der DLC in seinem Umfang dem von Knights of the Nine ähneln wird. Möglich wäre also, dass man erneut einfach eine englische Version des Contents rausgibt und gut ist... naja und mein Spiel ist nunmal schon englisch, soll heißen alles bleibt in einer Sprache.

    Ich hab glücklicherweise Englisch ordentlich gelernt in der Schule (Leistungskurs) und war auch danach durch viele Spiele in englischer Sprache, viel Unilektüre auf Englisch etc. am Ball geblieben.
    Die Atmosphäre killt mir eher eine deutsche Synchro...

  6. #6
    Für die XBox habe ich die US-Uncut-Version. Da mich auf Dauer allerdings die Tatsache störte, keine Screenshots machen zu können, und ein CS möglich ist, ein FOMM bereits da, habe ich mir nochmal die UK-Version für den PC geholt. Denn Fan-Plugins sind toll ^___^ Seit Morrowind schon spiele ich Bethesda-Spiele immer als EV-Versionen, so auch diesmal.

  7. #7
    Hab mir die US Collector's gekauft, nach dem Oblivion-Debakel bei der Übersetzung kaufe ich mir so gut wie keine dt. Versionen mehr :-)

  8. #8
    Hab die Österreichische( uncut) Version für die PS3. Ich komm mit der Synchro gut zurecht. Eindeutig besser wie die dt. Oblivion synchro.
    Anscheinden haben aber die Raiders immer die gleichen Mänlichen und Weiblichen Synchronspreche, kann das sein?

  9. #9
    Ich denke jedem krepligen Raider eine eigene Synchronstimme zu geben wäre auch echt zuviel verlangt, oder? ^^
    Denke da nehmen sich Englische und Deutsche Version nix XD... ich meine die Raiders sind eigentlich nur Kanonenfutter, da wäre ne individuelle Synchro wie Perlen vor die Säue zu werfen.

  10. #10
    micht stört es ja nicht wirklich, es fällt halt einfach auf. Man hätte den Synchron Sprechern zumindest die Sampels in verschiedenen Tonlagen sprechen lassen sollen.

  11. #11
    Hab die deutsche Version gekauft. Auch weil ich wußte das ein Blutpatch nicht lange auf sich warten lassen wird (zwei Tage hat es gedauert? Oder waren es drei *lach*).
    Eigentlich hätte ich auf den Blutpatch verzichten können (zu brutal für meinen Geschmack) , aber Bethesa war bei der Deutschland-Version zu übervorsichtig und hat sämtliches Blut verbannt. Das fand ich unrealistisch!
    Die Übersetzung ist ok. Um Längen besser als bei Oblivion. Ein paar Schnitzer haben sie sich erlaubt aber das macht die Dialoge für mich nur irgendwie sympatisch.
    Mit einem Schmunzeln musste ich bemerken, das meine beste Freundin in Vault 101 anfängt mich mit sie anzusprechen.

  12. #12
    Zitat Zitat von tomtrash666 Beitrag anzeigen
    Mit einem Schmunzeln musste ich bemerken, das meine beste Freundin in Vault 101 anfängt mich mit sie anzusprechen.
    Das kommt noch ein paar mal vor. Unter anderem redet man in Fallout 3 auch kleine Kinder (vlt 8 Jahre alt) mit Sie an.
    Oder der angezeigte Name der Person "Knock Knock" wurde in "Klopf Klopf" umbenannt, im Dialog wird aber weiterhin Knock Knock gesagt und geschrieben.

  13. #13
    Zitat Zitat von Cifer-Almasy Beitrag anzeigen
    Ich denke jedem krepligen Raider eine eigene Synchronstimme zu geben wäre auch echt zuviel verlangt, oder? ^^
    Denke da nehmen sich Englische und Deutsche Version nix XD... ich meine die Raiders sind eigentlich nur Kanonenfutter, da wäre ne individuelle Synchro wie Perlen vor die Säue zu werfen.
    Haha, Raider können sprechen? Ich hör die immer nur schreien...}

    P.S.: hab die deutsche Uncut-Version (Inner Schweiz gekauft).

  14. #14

    lol

    Ich bin im besitz einer Deutschen Verion.

    Das Spiel ist recht unterhaltsam allerdings find ich die Rechtschteribfehler im Untertitel AMÜSEMON AMÜSEMON.

    Kann nicht mehr dazusagen habe leider keine Vergleichsversion und gespielt hab ich auch mehr im halbschlaf.(wie fast alle games)

    Behauptung:
    - die map von FarCry2 is grösser
    -zuwenig punkte zum verteilen/level-technisch
    - wurde nich darauf vorbereitet das meine missi die letzte is

  15. #15
    Ich hab die Britische (ja es gibt sie, obwohl ich auch nicht den Unterschied zur US kenne, man braucht nur spezielle Patches). Bin mit den Sprecher Hochzufrieden und ich finde das durch Originalsprache die Atmo besser rüberkommt. Ich hab Oblivion in der deutschen Version und das hat mir wohl den Anstoß gegeben Fallout 3 Originalversion zu kaufen. Die Splattereffekte halte ich für ein wenig übertrieben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •