Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Problem mit 3D-Anwendungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nur so eine Idee: Hat sich bei deiner höchst legalen Version vielleicht was mit eingeschlichen, das Avira und Spybot nicht erkennen?

    Zitat Zitat
    mein Bruder, von dem ich den PC gekauft hab, meinte, er hätte ausreichend drauf gemacht
    Man kann davon auch zuviel erwischen, im Idealfall ists eine sehr dünne Schicht. Ich weiß jetzt nicht, ob die Temperatur vielleicht normal ist, weil einige ältere Prozessoren doch sehr warm werden. Meiner Meinung nach wird er zu warm, Google spuckt eher Temperaturen um die 50°C aus.

    Im Übrigen würde ich vorschlagen, den Mist zu deinstallieren und das Spiel zu kaufen....

    Geändert von NeM (26.10.2008 um 21:35 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Nur so eine Idee: Hat sich bei deiner höchst legalen Version vielleicht was mit eingeschlichen, das Avira und Spybot nicht erkennen?
    Wäre möglich, obwohl ich mit Avira bisher eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht hab. Notfalls muss halt eine Neuinstallation her, wenn gar nichts hilft. :/

    Zitat Zitat
    Man kann davon auch zuviel erwischen, im Idealfall ists eine sehr dünne Schicht. Ich weiß jetzt nicht, ob die Temperatur vielleicht normal ist, weil einige ältere Prozessoren doch sehr warm werden. Meiner Meinung nach wird er zu warm, Google spuckt eher Temperaturen um die 50°C aus.
    Uff, ist ja doch schon ein ganz schöner Unterschied... o.o Wenn ich meine Hand vors offene Gehäuse halte, brauch ich echt keine Heizung mehr. xD


    Zitat Zitat
    Im Übrigen würde ich vorschlagen, den Mist zu deinstallieren und das Spiel zu kaufen....
    Ersteres ist schon getan und Zweiteres wäre ohnehin getan worden.

    Ich werd' mir jetzt einfach mal die Trial von Kaspersky besorgen und schauen, was sich damit machen lässt. Dankö. :3

  3. #3
    Also 70°C sind für einen Sempron verdammt zu viel... und ich gehe mal davon aus, dass es der Leerlaufswert ist. Ein zusätzlicher Gehäuselüfter und evtl. ein Lüfter auf dem CPU-Kühlblock wäre angebracht.

    Ganz davon ab (oder entfernt damit verwandt): Weißt du was ein Kondensator ist?
    Sieh mal nach, ob sich der ein oder andere davon evtl. schon gewölbt oder gar geöffnet hat. Sieht dann etwa so aus. (Ich hoffe man sieht, was ich meine.)

    Ist das der Fall wirds mindestens Zeit für ein neues Motherboard... bei der aktuellen Lage der Sockel-A Boards eher für einen neuen Computer.

    P.S.: Warum klappt denn nun die direkte Einbindung von "ImageBam" nicht?

  4. #4
    Aaaaalso... Kaspersky hat tatsächlich zwei Funde gehabt, anscheinend Trojaner. Sind gelöscht. Als ich dann eben den PC hochgefahren hab, hab ich gleich GTA San Andreas im Multiplayer gestartet, was überraschenderweise auch perfekt lief... für vielleicht zwei Minuten. Dann hing's wieder. Das Selbe z.B. bei FarCry. :/


    Zitat Zitat von Junta Beitrag anzeigen
    Also 70°C sind für einen Sempron verdammt zu viel... und ich gehe mal davon aus, dass es der Leerlaufswert ist. Ein zusätzlicher Gehäuselüfter und evtl. ein Lüfter auf dem CPU-Kühlblock wäre angebracht.
    Nee, ist nicht der Leerlaufwert. Ein paar Programme laufen da schon meist. Jetzt eben gerade (nur Firefox, ein MSN-Fenster und Everest) hab ich einen eigenen Tiefwerterekord gebrochen und nur 49°C gehabt, für eine Sekunde. o.o Generell hängt er im Moment gut um die ~50°C-56°C, während eben nur diese Programme laufen (was mich verdammt schwer wundert oO).

    Hast du (oder jemand anderes) da vielleicht eine recht preiswerte Empfehlung (nicht mehr als 30-35€)? :3

    Zitat Zitat
    Ganz davon ab (oder entfernt damit verwandt): Weißt du was ein Kondensator ist?
    Sieh mal nach, ob sich der ein oder andere davon evtl. schon gewölbt oder gar geöffnet hat. Sieht dann etwa so aus. (Ich hoffe man sieht, was ich meine.)
    Nee, die Kondensatoren sehen eigentlich alle in Ordnung aus.

    Ist das der Fall wirds mindestens Zeit für ein neues Motherboard... bei der aktuellen Lage der Sockel-A Boards eher für einen neuen Computer.[/QUOTE]

    Danke nochmals für die vielen Antworten. :3 Immerhin hab ich schon mal so zwei Trojaner gekillt. Werde wohl generell auf Kaspersky umsteigen.

    Geändert von Kate (27.10.2008 um 12:36 Uhr)

  5. #5
    Was die Lüfter Angeht kommt es darauf an, welche Einbaugröße(n) dein Gehäuse zulässt. Gängige Größen sind etwa 80mm*80mm und 120mm*120mm.

    Im Allgemeinen habe ich recht gute Erfahrungen mit ArcticCooling gemacht.

    Was den CPU-Kühler anbelangt habe ich bei Alternate noch zwei gefunden, die auf Sockel A passen:
    1. Thermaltake BigTyp 120
    2. Arctic-Cooling CopperSilent 3

  6. #6
    Erstmal allen vielen lieben Dank für die Hilfe. Ihr seid super! :3

    Aaalso... xD


    Zitat Zitat von Gute Neuigkeiten!
    irc.euIRC.net

    * Das Thema für #mmx ist: Offizieller Channel von multimediaxis.de
    * Das Thema für #mmx wurde gesetzt durch sheep|script0r um Tue Oct 28 21:14:49 2008
    <Animagladius> re
    <Animagladius> Whiz-zarD \o/ Anscheinend funktioniert nu wieder alles.
    <Animagladius> Hab absolut jedes Teil aus dem PC ausgebaut und gründlichst sauber gemacht. xD
    <Whiz-zarD> wie? was? wo?
    <Animagladius> Huh?
    <Animagladius> Du hast doch gepostet, im Forum? xD
    <Animagladius> <- Heißt jetzt im Forum Kate. :0
    <Whiz-zarD> ja, das weiss ich, dass du kate heisst. Ich wusste aber nicht mehr, worum es geht
    <Whiz-zarD> hab momentan viel im Kopf ^^
    <Animagladius> Ach so^^
    <Whiz-zarD> Im Jahre 4000 existiert der Planet nicht mehr
    <Animagladius> Naja, hatte ja auch das Netzteil raus genommen und dahinter sauber gemacht. Da hab ich gleich die Chance genutzt und mein DVD-Laufwerk, das ich schon Ewigkeiten im alten PC hatte, in dieses verdammte, UBERenge Packard-Bell-Gehäuse eingebaut. >_<
    <Animagladius> Wow, die CPU hat nur noch 42°C XD
    <Animagladius> 39 o__o
    <Animagladius> 38 o___O
    <Animagladius> Geil




    Ich find's irgendwie lustig.

    Danke nochmals an euch alle für eure Hilfe. :3 Immerhin hab ich jetzt Kaspersky kennengelernt, zwei Trojaner gekillt und meinen PC allgemein etwas auf Vordermann gebracht.

    Naja, 38°C unter WinXP... Wird's unter Ubuntu ohne die ganzen Nebenprozesse (wie Anti-Viren-Programm, MSN...) sicher noch besser aussehen. D:

    @ Junta: Danke. Wenn mal Bedarf bestehen sollte, wovon ich ausgehe, werde ich mir die dann zulegen. :3

    Edit: Lol, jetzt schwankt der Wert wieder zwischen 50-60°C. o.O

    Geändert von Kate (28.10.2008 um 23:16 Uhr)

  7. #7
    Hat ja lange gehalten

    Mit "Leerlaufwert" bezog ich mich eigentlich auch auf die Temperatur, welche die CPU erreicht, wenn einfach nur Windows läuft und du nichts bis nicht viel am Rechner machst. Wenn du die CPU unter Last setzt (halt "Portal" und sonstige (3D)-Spiele, das Entpacken eines größeren Archivs, Installieren von Software) könnte das Ganze nochmal um einiges dramatischer aussehen.

    NACHTRAG:
    Btw sieht mir auch die Geschwindigkeit des Lüfters etwas gering aus... Ist der Temperaturgeregelt? (evtl. im BIOS)

  8. #8
    Argh, sorry, hab den Post irgendwie... noch gar nicht... gelesen. o_o"

    Ich überprüf's beim nächsten Neustart. :3 Danke!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •