Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
Wenn die beiden Seiten die Kräftevektoren sein sollen, bernötigst du für die gesamtkraft nicht ein Dreieck, sondern ein Viereck, um genau zu sein ein kräfteparallelogramm.
Nö.
Wenn die Kräfte F und G in einem Winkel a zueinander wirken, reicht es ein Dreieck zu zeichnen. Das einzige zu beachten ist, dass der Winkel zwischen F und G dann 180°-a sein muss. Die zusätzliche Seite ist dann halt die resultierende Kraft.

So hab ichs zumindest immer in der 8. Klasse gemacht ._.