Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Kaufberatung - neuer PC?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Schön dass 450 Watt für deinen PC reichen, ich hab schon PCs gesehen, da hat ein 500W Netzteil gestreikt. Wobei ein anderes 500W Netzteil wiederum ausgereicht hätte, also Netzteil ist nicht gleich Netzteil. Und 500W ist nicht gleich 500W, z.B. erreicht selbst ein Enermax Liberty grademal 32A auf +12V, ein Corsair HX 520 schafft da 40A.

    Drum wär ich bei einem 450W Noname vorsichtig. z.B. wird auf der Packung / am Netzteil auch gern mal die Peakleistung bei unrealistischen Bedingungen (Zimmertemperatur z.B., die du im Netzteil nunmal nicht hast - je wärmer, desto ineffizienter wird das ganze) angegeben.

    Eigentlich wird dir fast jeder erfahrene PC Bastler zu einem Markennetzteil raten.

    Btw. mein Netzteil (das es geschossen hat) war ein 30€ Teil, hat bei Reviews nichtmal so schlecht abgeschnitten Aber eben nur Billigware.

    Zitat Zitat
    Vielleicht war ich auch bis jetzt nur Hans im Glück, aber ich sehe noch immer keinen Grund für ein teures NT.
    Ausnahme:
    Skull-Trail + Premium SLI
    Siehe erster Satz. Und nein, war kein Skulltrail und SLI Dreck, sondern ein normales Quadcore System bzw. sogar mal ein älteres Dualcore System, ganz ohne SLI, Crossfire oder großen Stromfressern.

    Btw. wenn du ein teureres Markennetzteil kaufst, wird das auch die nächsten Jahre locker reichen. Ein besseres Modu82+ oder Corsair z.B.

    Geändert von NeM (24.10.2008 um 15:23 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •