Die Spielentwickler greifen aber schon seit Längerem sogar auf die Dramatheorie von Aristoteles zurück, zumindest meine ich das mal gelesen zu haben, also wird hier auch fleißig von Spannungsbögen, Cliffhangern u.ä. Gebrauch gemacht. Außerdem kann man bei den Spielen von denen ich spreche nicht sagen, dass die Handlung ein Füllelement ist. Sie ist gegenüber dem Gameplay mindestens gleichberechtigt.

Zitat Zitat
Ich meine, Spiele sind gar nicht für das in der Lage, was Du behauptest. Ihre Haupthandlung muss simpel sein, um als Spiel funktionieren zu können; über ihnen spannt sich eine Simplifizierungskuppel und wer inhaltlich zu hoch steigt, stößt sich den Kopf.
Dann würde es so was wie die Xenosaga-Reihe gar nicht geben. Ich weiß allerdings auch nicht was du unter einer simplen Handlung verstehst.