-
Ritter
Kinder MÜSSEN Langeweile haben.
Auf diese Weise lernen sie Gefühlsmanagement, d.h. die Einflussnahme auf ihre eigene Stimmung. Wenn aber Eltern den Zustand der Langeweile mit immer teureren und aufregenderen Spielsachen zu verhindern versuchen, erreichen sie damit gerade das Gegenteil. Letztendlich enden die Kinder dann als Konsumopfer, die die Leere in ihrem Inneren von außen durch allerlei nutzlose Anschaffungen auszufüllen versuchen. Schließlich haben sie ja schon in jungen Jahren gelernt, dass Langeweile mit materiellen Mitteln bekämpft wird. Leider ist sie in dieser Hinsicht eine Hydra. 
Ein gutes Zitat übrigens, Schlaftablette.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln