Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: QTP3 Problem

  1. #1

    QTP3 Problem

    Mahlzeit.
    Nach Jahren der Abstinz wollte ich mal wieder Oblivion bewundern. Und zwar in maximaler Pracht. Aber das QTP3 macht die Texturen schlimmer und nicht besser.
    Es sieht aus, als würden nur Bruchstücke der neuen Texturen Verwendung finden, die dann auf die Objekte draufgepixelt werden. Oder Bruchsteinmauerwerk das aussieht, als wenn es aus feuchtem Karamell besteht. Grauslig.
    Hat jemand eine Idee?

    Betriebssystem: Vista 32
    Grafik: ATI HD2900pro

    Mods:


    Beispiel:


    edit GlasMond: Bitte keine Bilder über 640 Pixel Breite direkt posten. Das zerreißt uns das Forum.
    Geändert von GlasMond (19.10.2008 um 23:09 Uhr)

  2. #2
    Hast du eine ArchivInvalidation-Methode nach der Installation angewandt? Sieht nämlich so aus als würden bei dir nur die Normalmaps* verwendet. Da du den OBMM nutzt kannst du das unter Uttilities nachholen. Ich empfehle hier die Methode BSA-Redirection.

    Übrigens ich weiß zwar nicht genau wie gut deine GraKa wirklich ist, aber sie wird besser sein als meine X800GTO und deshalb solltest du auch die Vollversion von QTP3 Redimized benutzen können. Sollte dann doch noch etwas besser aussehen als further Reduced.

    * Die sind für die optischen Höhen-und Tiefen zuständig.

    Ach ja, Willkommen im Forum.

  3. #3
    hui... das ist mal ne schnelle Antwort

    ArchiveInvalidation wurde angewendet... sowohl die in der mod-info beschriebene (BSA alteration) als auch, grade eben, die von dir vorgeschlagene... keine Änderung...
    ich habe sogar schon mehrfach Neuinstalliert und verschiedene Reihenfolgen der Mod-installation ausprobiert. Sogar die QTP3_1.3-vollversion_omod aufs Vanilla Oblivion.... sieht genauso aus

    weitere Ideen?

  4. #4
    bütte bütte hilfe...
    ich möchte wirklich gerne das QTP3 ans laufen bekommen...
    ich verspreche auch, nie wieder so große Pics zu posten

  5. #5
    Überprüfe bitte mal ob du folgende Dateien bei dir findest.

    • XOblivion\Data\textures\dungeons\fortruins\exterior\rfwall01.dds
    • XOblivion\Data\textures\dungeons\fortruins\rf1xarch.dds
    • XOblivion\Data\textures\dungeons\caves\cave02.dds
    • XOblivion\Data\textures\architecture\anvil\anvilplaster01.dds


    Der Pfad sollte schon genau stimmen ab Data. Das sollten alles QTP3-Texturen sein. Sind alle diese Texturen vorhanden, müßten sie nach der AI-Methode auch InGame angezeigt werden.

  6. #6
    Wie sehen eigentlich deine ATI settings aus, Mip-Map Detailstufe, AA/AF Level, Textureinstellung?

  7. #7
    juhu... es geht...
    die Texturen sind schon immer da gewesen, wo sie hin gehören...
    aber, wenn der mip-map-Schieber komplett auf performance steht, dann macht der Graka-treiber aus den Texturen den erlebten Matsch.
    Sauschnell zwar, aber eben Matsch

    jetzt hab ich da als Vernagelter noch ein weiteres Ding:
    Die Wand- und Wiesentexturen sind jetzt schön, aber irgendwer hat mir die Straßen mit immer wieder der gleichen grobpixeligen Fliese gekachelt.


    Irgendwie nimmt das ein wenig die Illusion.... habt ihr da vielleicht auch noch ein Rezept?
    alle Ingame-Regler sind komplett nach rechts geschoben und fast alles eingeschaltet.

    PS: Diesmal sind die Bilder nach Glasmonds Vorbild (danke dafür) ausgeblendet, damit ich nicht wieder Schelte bekomme ... aber gross sind sie leider immer noch, damit durchs verkleinern nicht zuviele Details verlorengehen. Nich hauen bitte

  8. #8
    Das ist leider normal so. Du könntest dir höchstens noch Detailed Terrain installieren und mal auf TOTO schauen was man noch für entfernte Texturen machen kann. Da gibt es einiges in unterschiedlichen Kombinationen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •