mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21
    Kommt auf die Geräte drauf ein, bei ein paar stagniert das schon.

  2. #22
    Nach einem Monat? Dann bist du im Übertraining. Vier- bis fünfmal die Woche halte ich auch für zu viel, sofern du nicht jedes Mal andere Sachen trainierst.
    Wobei man auch bedenken muss, dass Stagnation nicht gleich Stagnation sein muss. Je höher es geht, desto länger dauert es in der Regel, bis man das Gewicht weiter erhöhen kann; das dauert dann schon mal ein paar Wochen, je nachdem, wie intensiv man jeweils trainiert. Mit Kreatin geht's natürlich immer schneller und leichter, aber man sollte schon erst versuchen, den eigenen Körper auf "natürliche" Weise auszureizen.
    Webmaster von RPG Forever
    Now Playing: Astrobot (PS5)



    Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent

  3. #23
    Jetzt kommt nicht mit der "Übertraining"-Keule. Das ist ein Zustand, denn ein Durchschnitts-Hobby-Sportler sicher NICHT erreicht. Matt und abgeschlagen ist jeder einmal, wenn er sich überfordert, aber dann gleich von Übertraining zu sprechen ist geradezu lächerlich. Da gehört schon mehr zu, erheblich mehr - deswegen tritt sowas auch meist bei engagierten Ausdauerprofisportlern auf und nicht bei Hobby-Kraftsportlern.

    Das Training 4-5 x die Woche suboptimal, je nach Plan, sein kann, das bestreite ich dagegen nicht. Regeneration ist mindestens genauso wichtig, allerdings kann man ruhig an trainingsfreien Tagen 'ne Runde Cardio einbauen - wirkt auch regenerativ.

    Und zum Creatin: Was heisst lohnen? Also schaden tut es nicht und wenn man unbedingt Geld ausgeben will...gehe hier aber mit CT konform: als Anfänger hat man normalerweise auch so gute Zuwächse. Creatin ist mehr das i-Tüpfelchen, wenns wirklich nicht mehr voran geht. Gibt aber auch zahlreiche Leute, die auf eine Dauersupplementation schwören. Muss man halt selbst wissen.

    Vergiss nicht, den Trainingsplan mal nach 3 Monaten oder so zu ändern, heisst: neue, andere Übungen, am besten Grundübungen und freie Gewichte - so stellst du sicher, dass der Körper neue Reize bekommt, wo er dann adaptieren muss. Wenn man ständig dieselben Übungen macht, stagniert man zwangsweise irgendwann eh.

    Hier gibts paar gute Infos zu Kreatin:
    http://www.eisenhart.biz/supplemente/kreatin.html
    Geändert von Louzifer (30.04.2009 um 06:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •