-
Ehrengarde
Empfohlen wird in "jungen Jahren" aufjedenfall im hohen Wdh-Bereich zu trainieren und nicht bis zum Muskelversagen zu machen. Es gibt diverse Annahmen/Theorien das durch zu schweres Krafttraining die Wachstumsfugen vorzeitig geschlossen werden und dein Körper mehr oder weniger das Wachstum in die Hähe einstellt (sofern du also bereits eine Größe erreicht hast, die dir reicht, kannste diesen Punkt ja vernachlässigen, allerdings distanziere ich mich vom Grad der Gesundheit).
Proteineinnahme...nun, im Grunde nimmst du bereits tagtäglich Protein zu dir und es ist auch kein Problem für einen Hobbyathleten in deinem Alter den Proteinbedarf über die gängige Nahrung zu decken. Generell ist Protein ein Makronährstoff, der in jedem Nahrungsmittel in kleinerer/größerer Menge vorhanden ist - also nix Chemie. Es macht allerdings aus Sich der Ergänzung Sinn, sich einen Whey-Shake nach dem Training reinzuziehen. Für Leute, die ihren Bedarf nicht mehr durch Nahrung decken können und/oder ab und an zu wenig Zeit für eine vollwertige Mahlzeit haben, kann man noch Mehrkomponentenprotein bzw. Casein-Pulver empfehlen. Aber da würd ich aufpassen, denn als Laie wird man oft "verarscht" was die Qualität des Proteinpulvers betrifft (z.B. wird gerne Erbsen/Lupinen/Weizenprotein gemischt, welches eine schlechtere Bioverfügbarkeit gegenüber z.B. Whey hat).
Creatin kann man als Anfänger auch nehmen, aber besonders sinnvoll ist es m.M.n. nicht, da man auch so als Anfänger gute Zuwächse verzeichnet und Creatin eher ein Supp für den Fortgeschrittenen ist (btw. ist Creatin auch ein körpereigener Stoff und u.a. in Fleisch enthalten)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln