Himmel hilf! Vergiss die genannten Programme mal ganz schnell. Movie Maker ist zu nichts zu gebrauchen und Audacity dürfte den beiden anderen Programmen (zumindest in allem was du brauchst) ebenbürtig bis überlegen sein.
Wenn es dir wichtig ist, dass Sound und Sprache absolut synchron sind, solltest du die Signale von Konsole und Mikrofon wohl durch einen Mixer zum Aufnahmegerät schicken (ob nun TV-Karte oder Recorder). Das Mikrofon braucht dabei wohl eine Vorverstärkung, die ein annehmbares Mischpult mitbringen dürfte. Externe Vorverstärker wären bei der Benutzung Geldverschwendung. Mit der Variante wärst du an der Stelle fertig. Der Nachteil ist natürlich, dass du die Soundkanäle danach nicht mehr getrennt bearbeiten kannst. Bestimmte Geräte kann ich dafür grad nicht empfehlen, und mein Audio-Kumpel ist nicht on.
Alternativ könntest du die Tonaufnahme des Mics und das Video irgendwie (je nach Aufzeichnungsmethode halt) auf den PC bringen, den Spiele-Sound extrahieren (oder sowohl den als auch die Sprache gleich mit dem Rechner aufnehmen) und die Tonspuren mit Audacity (oder halt den anderen Programmen bei dir im Post) zusammenführen und den entstandenen Track in die Videodatei packen. VirtualDub oder so könnten da helfen. Hau Whiz-Zard mal an, der dürfte sich mit der Videobearbeitung besser auskennen.
Und was die Kabel etc. angeht, geh in den Saturn/Media Markt etc. deines Vertrauens. Im Internet kannst du vielleicht ein paar Euro sparen, die du vermutlich an Versand zuzahlen müsstest.
edit:
Der Audio-Kumpel sagt das: http://www.thomann.de/de/the_tmix_mix_502.htm
5 Kanäle, wovon du zwei für die 360 (Stereo) und einen für das Mic (Mono) verwenden würdest. Der Tape Out würde dann an den Line-In deiner Soundkarte angeschlossen werden, zusätzlich kannst du noch Kopfhörer zum Monitoring an den Mixer anschließen.
Alternativ schlägt er ebenfalls das getrennte Aufnehmen vor, wenn du das Video erst im Nachhinein redubben möchtest.