Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Naturwissenschaten=Emo

  1. #1

    Meine erste Story

    Emo´s und Naturwissenschaften sind eng miteinander verbunden...


    ...so auch das Phänomen der EMitose
    (die Wissenschaft der Zellteilung der Emogrüppchen)
    Schon öfters haben hochangesehene Wissenschaftler (wie z.B. L. Einstein) die Beobachtung gemacht das Emogrüppchen auf äusserliche Veränderungen in ihrer Gruppe und der näheren Umgebung reagieren und dies auf unterschielichste Weise. Nun ist die Frage woher kommt das?Wissenschaftler unterteilen dieses Phänomen in 2 Gruppen: erstens Auflösen-und-Neubilden und zweitens die einfache-Zerteilung. Bei beiden kommt es auf Entfernung, Hässlichkeit des sich nähernden Objektes, Menge der Objekte, das Objekt an sich, Gesprächsthema und einige Nebensachen an.
    Um die EMitose genauer erklären zu können muss man tief in die Teilchen-Physik gehn
    damit man sich ein genaueres Bild machen kann. An Hand des Beispiels -N-Atomes(Negativium)
    welches sich perfekt eignet um die atomaren Strukturen einer E-Gruppe zu beschreiben
    da es so ziemlich alle Aspekte beinhaltet, werden wir dies hier einmal Erklären:

    Das -N-Atom ist ein Ion welches sich nicht neutralisieren kann da es im Kern Antiteilchen-Protonen und in der Hülle normale Elektronen hat. Somit ist es zwar
    stabil aba nicht neutral. Es besitzt 7 Antiteilchen-Protonen und 7 Elektronen. Das heißt es ist negativ da es zwar die negativ geladenen Elektronen hat aba nicht die positiven Protonen sondern statt dessen die Antiteilchen-Protonen wleche keine Ladung besitzen. Es besitzt 2 Atomschalen. Die innere ist mit 2 Elektronen besetzt und die Äußere mit 5. Das besondere am -N-Atom ist das es auf grund seiner Antiteilchen-Protonen keine Bindung eingehen kann da diese eine Art Kraft (von den Wissenschaftlern "Schwarzkraft" genannt da diese das Atom[Ion] schwarz erscheinen lassen) entwickelen die eine Näherung eines anderen Atomes verhindert.
    Das -N-Atom besitz jedoch noch weitere Eigenschaften. So wie die Antiteilchen-Protonen andere Atome fern halten so ziehen sie doch bestimmte moleküle an.
    Jedoch gibt es nur 3 Moleküle die von dieser Eigenschaft betroffen sind und angezogen werden. Das eine wohl bekannteste Molekül ist DePRi oda auch LiN2H3...

    LiNH2

    Li-NH2

    Diese Verbindung besteht aus Lithium, -Negativium und Wasserstoff. Es ist in der Luft enthalten und sorgt beim einatmen für chem. Prozesse bei den
    im Körper Hormone frei gesetzt werden welche für negative Stimmungen sorgen.

    ...


    Geändert von Dawn Hill2 (19.10.2008 um 20:11 Uhr)

  2. #2
    ach ja ich würde gerne wissen wie ihr die story findet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •