Ergebnis 1 bis 20 von 1574

Thema: I love my Mac (OS X)!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Whiz-zarD:
    Eigentlich bin ich recht vorsichtig und ich gehe auch nicht davon aus, dass ich mir irgendwas gefangen habe.
    Bloß da man viele von den Dingern ja nicht unbedingt selbst bemerkt, dachte ich, ein Scan wäre ab und zu sinnvoll. Nichtmal unbedingt ein konstanter Virenschutz, eher eine Überprüfung dann und wann, ob sich nicht doch irgendetwas unerwünschtes bspw. beim installieren eines Programmes eingeschlichen hat.

    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Übrigens: Google ist dein Freund: link.
    Ich hoffe, dass dir die Zeile Lebensfreude bringt und du nicht umsonst deine und meine Zeit dafür verschwendet hast.

    Zynismus beiseite, so schlau bin ich selbst. Da ich aber ziemlich neu bin, was Mac angeht, habe ich keine Ahnung, was davon empfehlenswert und was stuss ist. Wenn ich nämlich bei Windows eines gelernt habe: Nicht jedes Programm das Google auf Seite 1 ausspuckt oder bei Random Test X gut abschneidet, taugt auch etwas (oft sogar ganz im Gegenteil), was ganz besonders für Virenprogramme gilt, die man noch dazu nicht einfach durchtesten kann, da die sich oft sehr schlecht komplett entfernen lassen, sich dann in die Wolle bekommen und die lustigsten Dinge mit dem Netzwerk anstellen.
    Klar kann ich mich auch stundenlang jetzt durch Rezensionen wühlen und schauen, was jetzt was taugt - ich dachte aber, ich frage Leute, die bereits mehr Erfahrung haben. Schließlich gibt's Foren ja genau für sowas.

    Ansonsten wie ich gerade schon schrieb: Mir geht es eher um einen Scanner, falls es eben um etwas geht, was ich nicht sofort selbst bemerke. Backups schützen vor Datenverlust nachdem es gekracht hat, das war es dann aber auch schon.

    Geändert von BDraw (24.11.2015 um 20:18 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Da ich aber ziemlich neu bin, was Mac angeht, habe ich keine Ahnung, was davon empfehlenswert und was stuss ist. Wenn ich nämlich bei Windows eines gelernt habe: Nicht jedes Programm das Google auf Seite 1 ausspuckt oder bei Random Test X gut abschneidet, taugt auch etwas (oft sogar ganz im Gegenteil), was ganz besonders für Virenprogramme gilt, die man noch dazu nicht einfach durchtesten kann, da die sich oft sehr schlecht komplett entfernen lassen, sich dann in die Wolle bekommen und die lustigsten Dinge mit dem Netzwerk anstellen.
    Klar kann ich mich auch stundenlang jetzt durch Rezensionen wühlen und schauen, was jetzt was taugt - ich dachte aber, ich frage Leute, die bereits mehr Erfahrung haben. Schließlich gibt's Foren ja genau für sowas.
    Ich bin auch noch "relativ" neu bei OSX (seit Frühjahr 2015), dass ich nun alle Programme und Kniffe kenne, kann ich auch nicht von mir behaupten. Ich würde dir trotzdem vorschlagen verdächtige Dateien bei VirusTotal auf Viren testen zu lassen.

    Zusammenfassend würde ich sagen: Du musst wohl selber recherchieren, hier setzt wohl keiner ein Anti-Viren-Programm unter OSX ein.
    Zu dem anderen: Wenn du für Funktion XYZ ein Programm unter OSX suchst (am besten schon mit Vorauswahl - um zu zeigen, dass du dich mit dem Thema auseinander gesetzt hast), dann frag ruhig.

    PS: Ich habe vor kurzem das Programm GeekTool entdeckt, das so ähnlich wie conky bzw. samurize ist.

    PPS: Ich habe mal kurz das Klischee des "Ich-frage-mal-lieber-im-Forum-statt-zu-googlen" bedient *grins*.

  3. #3
    Ich hab da mal eine Frage und hoffe, vielleicht weiß jemand hier mir zu helfen:

    Ich habe seit einer Weile das Problem, dass der Audio-Ausgang meines Mac mini unter Bootcamp den Dienst versagt. Die internen Lautsprecher funktionieren noch (klingen aber katastrophal) und auch die Soundausgabe über HDMI läuft (die Lautsprecher meiner Monitors sind aber nur minimal besser als die des Macs). Nur der normale Audioausgang klappt nicht. Und nur unter Bootcamp (Win8), unter OSX läuft alles einwandfrei.

    Das letztes Mal, als ich das hatte, habe ich es lösen können, indem ich den Audiotreiber neu installiert habe, den zu finden schon eine ziemliche Aktion war. Dann ging es eine Weile gut - und dann wieder von jetzt auf gleich tat sich nichts mehr beim Sound nach dem Hochfahren. Ich vermute ein Treiberupdate oder sowas.

    Google spuckt mir da leider sehr wenig zu aus, da gefühlt 99% der Leute ein Macbook haben anstatt eines minis und damit ihren Audioausgang auch praktisch nicht nutzen - die haben das Problem in der Form nicht oder bemerken es nicht. Ist irgendwem da was bekannt? Ich würde ja liebend gerne ganz auf Windows verzichten, da ich den Eindruck habe, dass Bootcamp auch die Performance unter OSX ordentlich beeinflusst (anders kann ich mir nicht erklären, dass das Teil inzwischen ziemlich lahm geworden ist), aber für so ein paar Anwendungen und kleinere Spiele möchte ich es eigentlich doch noch behalten. Und für diese Spiele ist das sehr doof wenn der Sound klingt wie aus dem Dosentelefon und man ja nichtmal Kopfhörer anschließen kann, um das Problem zu umgehen :/

  4. #4
    Zwar keine direkte Lösung für dein Problem, aber vielleicht laufen die "paar Anwendungen und kleinere Spiele" auch unter Wine? Du kannst ja mal in deren AppDB schauen, ob deine Programme schon mal von jemandem getestet wurden.

  5. #5
    Danke für den Tipp! Ich habe Windows jetzt jedenfalls erstmal runtergeschmissen weil es mir zu bunt wurde und tatsächlich läuft OSX schon bedeutend besser.

    Was Wine betrifft probiere ich gerade mit Winebottler rum - das meiste an Spielen habe ich ja bei Steam, weswegen ich jetzt erstmal die PC-Version von Steam installieren musste, damit ich überhaupt an die Dateien komme. Steam selber läuft auch soweit und das erstbeste Spiel, das ich installiert hab, startete auch... Bloß die Fonts klappen nicht. Also, alle, egal, ob OSX die kennt oder nicht - bei allem Text, der nicht in Bildform vorliegt, ist der erste Buchstabe kaputt, bei manchen Fonts auch alle. Scheint aber auch Spielspezifisch zu sein, bloß da diese Spiele, um die es mir geht, Visual Novels und daher extrem textlastig sind ist das jetzt etwas doof ^^°

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •