@ dfyx:
Du... einfach das MacBook mit entsprechend großer Platte ausstatten, alle digital erworbenen Filme auf selbigem sichern, dann das MacBook in sowas hier packen und dann in den Schrank damit

Nee, im Ernst:
Bin auch eher ein Freund davon, mir Filme und Musik auf guten alten CDs/DVDs (demnächst auch Bluray) zu besorgen, eben weil ich solche Sachen (wenn ich sie mir schon kaufe) gern in meinem Regal deponiere. Wozu hat man denn aus der Steinzeit noch diesen Jäger-und-Sammler-Drang? Außerdem hab ich gern was in der Hand, wenn ich mir was angeschafft habe und wenn sich schon so viel Mühe mit dem Datenträger selbst, der Hülle, dem Beiheft und dergleichen gegeben wird... UND wenns einem dann auch noch gefällt... warum nich die "greifbare" Variante kaufen?
Außerdem... ob die Relevanz wirklich weiter abnehmen wird... weiß nicht recht.

Aus Sicht von Apple schon.
Die neuen Airs und die iPads generell kommen ja ohne Wechsellaufwerk und Software auf CD/DVD daher (war bei meinem im Oktober gekauftem MacBook Pro so... nichts mit "MacOS X auf nem Datenträger") und ziemlich vieles gibts ja in Apples App Store. Microsoft scheints ja mit dem "Windows Store" auch versuchen zu wollen, in diese Kerbe zu schlagen, allerdings... naja... spätestens wenns ans sichern dieser digital erworbenen Dinge geht, kommen doch wieder physische Medien zum Einsatz, denn was, wenn an der Festplatte mal etwas defekt ist? Im schlimmsten Fall sind die Daten ja weg oder wird man sich etwas, das man zum Zeitpunkt X digital erworben hat, jederzeit wieder dort "kostenfrei" ziehen können, eben weil man schon einmal dafür bezahlt hat?
Ist jetzt nicht so zynisch gemeint wie es klingt... hab mich nur nie wirklich mit dieser App-Store-Geschichte auseinander gesetzt bisher.

Zudem... wegen der Wechselmedien-Laufwerksgeschichte:
Ob Apple wirklich beim MacBook Pro mal das DVD-Laufwerk ausspart, nur um statt dessen zur "normalen" Festplatte zusätzlich noch eine SSD zu verbauen...? Ich könnte mir da eher vorstellen, dass sie eine SSD einbauen, die sich in einem "mini PCIe" einstecken lässt (Modelle gibts beispielsweise hier). Viel Platz brauchen sie in einem Rechner nicht und theoretisch müsste ja das DVD-Laufwerk aus dem MacBook Pro nicht weichen, wenn sowas zusätzlich eingebaut werden würde. Die frage ist halt nur, ob und inwieweit sich das auch in der Realität - vor allem bei den kleinsten MBPs - realisieren ließe und wie sich das am Ende auf den Preis nieder schlägt.