aus dem Windows 8-Thread, nachdem DFYX meinte, OS X fixiere sich auf Tablet-Features und ich ihn gefragt hab, wo
Die Touchpad-Gesten sehe ich schon als sinnvolle Funktion für Laptops und nicht als Tablet-Funktion an – die haben für mich am Laptop einen Mehrwert, komplett ohne irgendwelche Tablets. Launchpad geb ich dir im Wesentlichen Recht, das Design ist eher mit Touchscreens sinnvoll – ist eine Ausnahme, mehr fallen mir aber gerade nicht ein. Der App Store hat nichts mit Tablets zu tun – das ist ein Software-Repository mit Bezahlfunktion. Grob vergleichbar mit dem, was Unix-Paketmanager seit Ewigkeiten machen, da hab ich nie gehört, dass das für PCs nicht sinnvoll sei.
Hab den Artikel jetzt nicht gelesen, aber die Stelle, die du zitierst, sagt, dass iOS-Kram übernommen wird, nicht Tablet-Kram. Und Beispiele nennt das Zitat auch nicht (und ja, ich kenne Mountain Lions Featureset im Groben, und nein, es ändert meine Meinung nicht).Zitat
Dass Apple iOS-Features in OS X einbaut, bestreitet glaub ich niemand. Der Punkt ist, dass sie sich dabei nicht auf Tablet- und Touch-Features fixieren, sondern auf welche, die in einem PC-OS Sinn machen. Dass ein Feature zufälligerweise zuerst in einem OS für eine bestimmte Rechnerklasse auftaucht, heißt ja nicht, dass es nur auf dieser Rechnerklasse sinnvoll ist.
Hast du noch irgendwelche Beispiele für Tablet-Features in OS X, bzw. iOS-Features, die da keinen Sinn machen, außer Launchpad? Wenn nein, klingt das Ganze für mich nämlich eher nach FUD.