Ergebnis 1 bis 20 von 1574

Thema: I love my Mac (OS X)!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In Lion änderst du Hintergründe grundsätzlich per Space. Wenn du also mehrere Spaces hast und bei allen den Hintergrund identisch ändern willst, gibt es zwei generell akzeptierte Lösungen:
    1. Auf Space 1 die Systemeinstellungen öffnen, den Hintergrund anpassen, die Systemeinstellungen auf Space 2 verschieben, den Hintergrund anpassen...
    2. Alle Spaces bis auf den ersten löschen, den Hintergrund anpassen und dann die Spaces neu erstellen und alle Programmzuweisungen wiederherstellen.


    Ja, seit Lion werden Spaces nicht mehr so wirklich gut unterstützt.

  2. #2
    Lion ist auch Crap im Quadrat.

  3. #3
    In der Tat, aber die neuen APIs sorgen dafür, daß man manche Software nur für Lion kriegt. Beispielsweise Kram wie SCSS-Autocompiler.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Lion ist auch Crap im Quadrat.
    Word.

    Ich dachte, das mit 10.7.3 wenigstens die Kinderkrankheiten beseitigt sind. Aber Lion ist im Vergleich zu Snow Leopard sehr instabil und verbuggt. Insbesondere Safari nervt ziemlich.

    Ich überlege gerade, ob ich mir eine große Win 7 Partition zulege oder auf die Win 8 Beta warte. Mit der Win 7 Partition könnte ich endlich wieder produktiv arbeiten.

    Das einzige, was mir bei Lion fehlen würde, wäre das gute Mail (aber Outlook macht seine Sache auch gut, nur etwas umständlicher vom Design) und Preview (guter PDF Fullscreen).

  5. #5
    Ich hab irgendwie im Vergleich zu euch anscheinend erstaunlich wenig Probleme mit Lion – den Spaces-Ersatz find ich nicht so toll, aber akzeptabel, und wirklich buggy kam es mir bisher auch nicht vor. o.o

  6. #6
    Ich werde jedenfalls definitiv weiterhin warten. Lion kommt mir erst ins Haus, wenn ich mir meinen nächsten Mac kauf. Mit dem alten MacBook White kann ich eh die Hälfte von den neuen Features nicht hinreichend komfortabel benutzen, weil das Touchpad nur 2 Finger gleichzeitig trackt.

  7. #7
    Gut, das könnte noch sein: vielleicht ist mein subjektiver Gesamteindruck von Lion besser, weil mein Update auf Lion gleichzeitig ein Hardware-Upgrade von einem 2007er MBP auf ein aktuelles MBA war (i.e. altes Touchpad -> Multitouch, Festplatte -> SSD). Ändert aber nichts an den Sachen, die ich oben geschrieben hab.

  8. #8
    Ich habe fast das gleiche Setup wie du (eben 2010er MBA) und vielleicht bin ich etwas vom Snow Leo verwöhnt, aber Lion hat immer noch die gleichen Macken, die es beim erscheinen hatte. Am meisten ärgert mich derzeit, dass ich beim Aufwachen aus dem Schlafmodus erst einmal WLAN Probleme habe und WLAN aus- und dann anschalten muss.

  9. #9
    Was Mountain Lion bringen wird.
    Sieht ganz cool aus, besonders iMessage wird interessant.

  10. #10

  11. #11
    Trotz einiger netter Sachen uninteressant fuer mich, falls sie dieses behinderte Speicherverhalten nicht wieder abschaffen.

    Momentan riecht alles danach, als ob ich laengerfristig bei meinem Linux bleibe.

  12. #12
    Ja; wenn Apple weiter so in Richtung iOS arbeitet, werde ich zwecks besserem User Interface wohl langfristig auf Linux/KDE4 wechseln müssen. Lion geht ja noch, wenn man von Mission Control absieht, aber Montain Lion riecht irgendwie stark nach Vorbereitung für ein Unity-artiges "was für Touch-Geräte gut ist, muß überall gut sein".

  13. #13
    Das "Mac" aus "Mac OS X" ist jetzt auch offiziell gestrichen. Was auch immer das heißen mag. Wenn man denn überhaupt was daraus deuten darf.

  14. #14
    Nicht so der Kracher.

    iMessages Beta kann man sowieso schon hier downloaden.

    Zitat Zitat
    Das "Mac" aus "Mac OS X" ist jetzt auch offiziell gestrichen. Was auch immer das heißen mag. Wenn man denn überhaupt was daraus deuten darf.
    Das ist schon seit fast einem Jahr so. Also hat das nichts zu bedeuten. Mac = Hardware, OS X = Software ist die aktuelle Interpretation.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •