-
Held
Hallihallo liebes MMX, lange ist's her... 
Mittlerweile sitze auch ich vor einem (brandneuen) MacBook Air und bin sowohl vom Notebook als auch vom OS (Lion) begeistert. Als Mac Neuling hätte ich da aber noch so einige Fragen. Mal die brennendste: Welche Apps empfehlt ihr so? Was sind so die Musts, um ins Mac Leben zu starten? Vor allem der MacApp-Store ist ja nicht gerade befriedigend. Viele Apps gibts ausserhalb schon längst in der nächsten Version oder im AppStore ist nur die Englische verfügbar.
Hoffe ihr könnt mir da einige spannende Empfehlungen geben.
-
Moderator
Little Snitch ist eine feine Sache; OS X ist zwar nicht gerade Windows, aber es kann sich immer mal auszahlen, Kontrolle darüber zu haben, welches Programm mit wem spricht.
TotalTerminal ist auch schön; wenn man den Terminal braucht, ist er nur einen Tastendruck entfernt.
Als IM-Client empfehle ich Adium. Baut grob auf Pidgin auf und hat IMO alles, was man braucht.
VLC ist offensichtlich. Und hat unter OS X ein deutlich besseres Interface als unter Windows und Linux.
cd to... is nett, wenn man schnell einen Terminal in einem bestimmten Ordner aufmachen will.
Cyberduck ist ein recht maciger FTP-Client. Etas gewöhnungsbedürftig, aber sehr schön, wenn man sich dran gewöhnt hat.
Ich würde iSquint empfehlen, aber das wurde eingestellt. Nimm' statt dessen Handbrake.
PixelStick ist ein Bildschirmlineal und zwar ein verdammt gutes. Nützlicher, als man zuerst erwarten würde.
Zum Entpacken benutze ich in der Regel The Unarchiver, welches sich sehr stark an BOMArchiveHelper (aka dem Zip-Entpacker von OS X) orientiert.
Ah, fast vergessen:
Perian ist das Codec-Pack.
SizzlingKeys gibt dir ein paar zusätzliche Shotcuts für iTunes, eine Popup-Anzeige, wenn der Song wechselt und ist zwar Shareware, nervt dich aber nicht und sperrt in der Trial nur Funktionen, ohne die man gut leben kann.
-
Halbgott
Adium und The Unarchiver würd ich auch sagen. Perian macht unter Lion irgendwie teilweise Probleme, hab ich das Gefühl.
Dann sollte man noch Growl erwähnen, das ist ein Notification-System, das von einem Haufen Software unterstützt wird. Kostet in der aktuellen Version für Lion leider Geld (1.59 im App Store; die gibt’s übrigens erst seit heute).
Ansonsten wär da im Wesentlichen noch zu sagen, dass der Browser natürlich eine Sache der persönlichen Präferenz ist. Ich benutze Chrome, das hat (zumindest im Dev Channel, kA wie’s wo anders aussieht) auch guten Lion-Support (inkl. Full Screen), keine Ahnung wie’s beim Rest der Welt aussieht (wobei Chrome von den nicht-Apple-Browsern meiner Meinung nach tendenziell eh die beste OS X-Unterstützung hat). Im Gegensatz zu Microsoft liefert Apple aber mit Safari auch einen brauchbaren Standard-Browser mit.
-
Held
Danke euch, habe bereits einige eurer Empfehlungen heruntergeladen. Dabei ist auch Growl: Allerdings bin ich etwa verwirrt. Unter Programme ist kein einziges App aufgelistet.
-
Halbgott
Da sind nur Programme aufgelistet, die Growl supporten. Und ich glaube, du musst sie einmal starten, wenn Growl schon läuft, damit sie darin auftauchen.
-
Moderator
Hmm. Ich warte auf das 1.3-SDK. (Offenbar beinhaltet das SDK den kompletten Quellcode; dann kann ich mir das bauen, ohne denen Geld zahlen zu müssen.) Ich hab' nicht viel dafür übrig, wenn jemand etwas gratis anbietet, bis es eine kritische Masse hat, und dann Geld dafür verlangt. Zumal sie den Wechsel zum App Store gleich nutzen, um Sparkle nicht mehr maintainen zu müssen. (Sparkle ist ein Framework, um Update-Checks durchzuführen, ohne groß selbst Code schreiben zu müssen.)
-
Moderator
http://www.apple.com/stevejobs/
Ein weiterer Kommentar ist nicht nötig.
Edit: War klar, das ich geninjat werde. Ich bleibe trotzdem bei meinem Standpunkt: Apple sagt's am Besten.
-
Held
I love Plex for OSX!
Genialer Media Manager für TV Serien und Shows. Sehr viel und schönes Bling!
-
Held
Hmpff.... Seit dem OSX Update von gestern tauicht nun im Anmeldebildschirm (beim Start des Computers) immer auch der Gastaccount als Auswahlmöglichkeit auf, was vorher nicht so war. Und dieser extra Klick geht mir irgendwie auf die Nerven. Kann man das nicht irgendwie ausstellen? Sprich dass nur noch mein Account zur Auswahl für die Passworteingabe zur Verfügung steht? Habs bisher nicht geschafft. Klar, ist jetzt nicht so schlimm... Aber finds trotzdem ein wenig störend.
-
Ritter
Einfach in der Nutzerverwaltung deaktivieren....
-
Held
Was deaktivieren? Den Gastbenutzer Account? Das habe ich bereits versucht bzw. der ist deaktiviert, dennoch zeigt es ihn im Anmeldefenster an.
-
Deus
Hängt mit iCloud zusammen. Ich geh einfach mal davon aus das du Find my Mac aktiviert hast. Dieser Gast Account führt den User in einen Safari-only Modus in dem jeglichen Daten auf dem Rechner gesperrt sind. Ist im Grunde ne Falle um den Dieb/Finder dazu zu bringen eine Internetverbindung herzustellen um den Mac zu lokalisieren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln