Ergebnis 1 bis 20 von 1574

Thema: I love my Mac (OS X)!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Digi Tai Beitrag anzeigen
    und hat nicht mal so einen schlechten klang dadurch. Beim 13 MBP ist ja angeblich nur ein Monolautsprecher drin stimmt das??
    Also zumindest beim alten Kunststoff 13'' MacBook waren es noch zwei + "Subwoofer". Saßen bzw Sitzen hinten am Notebook links und rechts neben dem Bildschirm-Scharnier.

    Das kleine Gitter (beim Unibody 13'') über der Escape-Taste ist das Mikro. Warum das von der iSight weggewandert ist, weiß ich nun nicht. Beim 15'' ist's auch irgendwo über der Escape-Taste versteckt, nur ohne "Gitter"...

    Geändert von Junta (14.07.2009 um 08:36 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Junta Beitrag anzeigen
    Das kleine Gitter (beim Unibody 13'') über der Escape-Taste ist das Mikro. Warum das von der iSight weggewandert ist, weiß ich nun nicht. Beim 15'' ist's auch irgendwo über der Escape-Taste versteckt, nur ohne "Gitter"...
    Wahrscheinlich fand es jemand toll, Tippgeräusche im Hintergrund zu haben

    Nein, im Ernst, der Sound vom 13" MacBook ist wirklich brauchbar, aber für den vollen Musikgenuss braucht man natürlich externe Boxen oder Kopfhörer.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Nein, im Ernst, der Sound vom 13" MacBook ist wirklich brauchbar, aber für den vollen Musikgenuss braucht man natürlich externe Boxen oder Kopfhörer.
    Sicherlich. Wenn ich Musik bewusst hören will, dann höre ich sie über meine Anlage daheim. Um sich z.B: neben der Arbeit etwas beriesen zu lassen reichen die Notebook-Lautsprecher aber allemal und schneiden im Vergleich zu dem, was hier sonst so rumsteht, sogar sehr gut ab.

    Gedanklich bringt mich diese Thematik gerade auf die Handy-Fraktion... aber nunja, O.T. halt..

    Das mit den Mikros in den Laptops ist aber echt ein ziemliches Gekrampfe. Selbst als es noch neben der iSight saß war die Tastatur oder gar das Schieben einer externen Maus (mit Gleitfüßen) nicht zu überhören.

    Geändert von Junta (14.07.2009 um 09:43 Uhr) Grund: knörtz

  4. #4
    Zitat Zitat von Junta Beitrag anzeigen
    Das kleine Gitter (beim Unibody 13'') über der Escape-Taste ist das Mikro. Warum das von der iSight weggewandert ist, weiß ich nun nicht. Beim 15'' ist's auch irgendwo über der Escape-Taste versteckt, nur ohne "Gitter"...
    Okay, das ist obskur. Vielleicht haben sie's nicht mehr in den (jetzt ja dünneren) Deckel reingekriegt.

  5. #5
    Durchaus vorstellbar. Aber ob ein einfaches Kondensator-Mikrofon technisch aufwändiger als eine Kamera ist? Jedenfalls sitzt an der Stelle des Mikros nun der Helligkeitssensor, der ja zuvor in den Lautsprecheröffnungen (ab 15'') gesessen hat.

  6. #6
    ist denn eine neue "generation" der MBP geplant, sodass der kauf noch etwas verzögert werden sollte? ansonsten würde ich mir so ein notebook in naher zukunft zulegen.

  7. #7
    Im Schnitt werden die Dinger etwa alle halbe Jahr geupdatet. Vor Weihnachten würd ich nicht mehr damit rechnen, das was kommt.
    Ansonsten ist für solche Fälle generell der Buyer's Guide von MacRumors zu empfehlen.

  8. #8
    Kennt irgendwer eine Möglichkeit, einzelnen Fenstern (und nicht ganzen Applications) einen bestimmten Space zuzuweisen?

  9. #9
    Ich kann ja noch nicht mal allen Apps Spaces zuweisen. Ich weiß nicht, was X-Chat Aqua anstellt, aber eine Space-Zuweisung gilt da immer nur, solange das Programm läuft. Sobald es zu ist und das nächste mal geöffnet wird, wird die Zuweisung einfach ignoriert. Sehr nervig.

  10. #10
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Ich kann ja noch nicht mal allen Apps Spaces zuweisen. Ich weiß nicht, was X-Chat Aqua anstellt, aber eine Space-Zuweisung gilt da immer nur, solange das Programm läuft. Sobald es zu ist und das nächste mal geöffnet wird, wird die Zuweisung einfach ignoriert. Sehr nervig.
    Das ist aber ungewoehnlich. Ich denke, das liegt an X-Chat. Ich habe z.B. iTunes und Photoshop einen Space zugewiesen und das funktioniert auch ueber die Laufzeit der Programme hinaus recht problemlos.

    Okay, bei Photoshop nicht. Aber das liegt daran, dass Adobe einfach mal unqualifizierte Coder beschaeftigt und sich Photoshop mal gar nicht an das haelt, an das es sich halten sollte.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Okay, bei Photoshop nicht. Aber das liegt daran, dass Adobe einfach mal unqualifizierte Coder beschaeftigt und sich Photoshop mal gar nicht an das haelt, an das es sich halten sollte.
    Und exakt das dürfte auch bei XCA der Fall sein. Nicht vergessen, das Ding wird seit Ewigkeiten nicht weiterentwickelt.

  12. #12
    Tritt bei mir übrigens auch auf. Ziemlich nervige Sache. Bei fast allen anderen Programmen gehts aber.

    Ich hätte aber noch eine Frage. Gibts ne Möglichkeit, die Fenster von Darwine (Also die Konsole mit stdout/stderr und die Prozessliste) zu verstecken? Die nerven doch ziemlich.

  13. #13
    Ähnliche Probleme hab' ich auch mit MSO '08, das ich mir eigentlich nur wegen der Arbeit installiert hab'. Wenn ich gelegentlich den Space wechsel' kommt beispielsweise Word einfach mal mit. Klicke ich Word dann an, wechselt er zwar auf den ehemals zugewiesenen Space zurück, Word bleibt aber auf dem Space, zu dem ich zuvor gewechselt habe. Die Toolbox hat ähnliche macken. Alles in Allem ist MSO auf dem Mac ein noch größerer Krampf als unter Windows. Alle anderen Programme funktionieren bei mir tadellos mit Spaces.

    Wobei ich mich auch frage, was man da alles als Programmierer falsch machen kann. Die Verwaltung der einzelnen Desktops sollte doch komplett OS X übernehmen. Das einzelne Programm dürfte von dem ganzen Spaces-Kram doch eigentlich nichts mitbekommen (müssen).

    Weiterhin würde mich ebenfalls interessieren, ob man die Infofenster von Darwine irgendwie deaktivieren kann.

  14. #14
    Apple bietet für die 15"-MBP jetzt auch eine non-glossy-Option an (für 45 EUR). Für die 13" aber immer noch nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •